Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos achten viele Menschen nicht auf ihre körperliche Gesundheit, und es gibt immer mehr Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Besonders wer viel im Büro sitzt, kann ohne Vorsicht unter inneren Hämorrhoiden leiden. Die frühen Symptome dieser Krankheit sind nicht offensichtlich, deshalb wird sie nicht von allen ernst genommen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Krankheit, die dem Körper sehr schadet. Lassen Sie uns die fünf größten Gefahren innerer Hämorrhoiden verstehen, die wir kennen müssen. Gefahr 1: Innere Hämorrhoiden können prolabieren und sich einklemmen. Eine langfristige Inkarzeration von Hämorrhoiden kann zu Nekrose und Infektion führen, was das lokale Ödem des Anus und die Inkarzeration der Hämorrhoiden weiter verschlimmert. Gefahr 2: Eisenmangelanämie, denn langfristiger blutiger Stuhl kann bei Patienten leicht eine Anämie auslösen. Im Frühstadium können keine oder nur leichte Symptome auftreten. Bei schwerer oder rasch fortschreitender Anämie leiden die Patienten nach körperlicher Aktivität unter Blässe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Ödemen. Bei einigen Patienten können auch neurologische Symptome wie Reizbarkeit, Aufregung und Gereiztheit auftreten. Gefahr drei: Hautekzeme. Durch den häufigen Vorfall von Hämorrhoiden entspannt sich der Analschließmuskel und es fließt Schleim aus dem After, der die umgebende Haut reizt, was leicht zu Juckreiz und Hautekzemen führen kann. Gefahr 4: Es kann Rektumtumore verursachen. Werden Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt, verschlimmert sich ihr Zustand weiter, es kommt zu Veränderungen der Zellgene im erkrankten Bereich und zur Entstehung von Rektumtumoren. Gefahr 5: Es kann Sepsis, Toxämie und Septikämie verursachen. Langfristiger blutiger Stuhl kann zu Analabszessen und Analinfektionen führen, und es können sich Analfissuren bilden. Es ist ersichtlich, dass innere Hämorrhoiden großen Schaden anrichten können, daher muss jeder im täglichen Leben Vorsichtsmaßnahmen treffen. 1. Führen Sie ein normales Leben und treiben Sie mehr Sport. Körperliche Bewegung fördert die Durchblutung, fördert die Magen-Darm-Motilität, verbessert die Durchblutung und beugt der Entstehung von Hämorrhoiden vor. 2. Verstopfung vorbeugen. Verstopfung ist eine der Ursachen für Hämorrhoiden. Sie sollten in Ihrer täglichen Ernährung mehr frisches Gemüse, Obst und andere ballaststoff- und vitaminreiche Nahrungsmittel essen und weniger scharfe und reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen. Bei hartnäckiger Verstopfung sollten Sie schnellstmöglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Grunderkrankung zu behandeln. Nehmen Sie über längere Zeit keine Abführmittel oder Einläufe ein, um eine Mattheit der Rektalschleimhaut und einen verlangsamten Stuhlreflex zu vermeiden, da dies die Verstopfung verschlimmern und Hämorrhoiden verursachen kann. 3. Gewöhnen Sie sich regelmäßigen Stuhlgang an, um das Problem des Stuhlrückhalts zu beheben. Vermeiden Sie es, zu lange auf der Toilette zu hocken. Halten Sie beim Stuhlgang den Mund geschlossen und denken Sie ruhig nach. Sprechen oder lachen Sie nicht. 4. Halten Sie den Bereich um den Anus sauber und achten Sie auf Hygiene, um Infektionen vorzubeugen und zu behandeln und so die Entstehung oder Verschlimmerung von Hämorrhoiden zu vermeiden. Legen Sie regelmäßig heiße Kompressen auf den After und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. Gerade bei Hämorrhoiden empfiehlt sich mindestens zweimal täglich ein heißes Sitzbad im After, um die Durchblutung des Afters zu fördern und Darmentzündungen sowie lokale Afterentzündungen zeitnah zu behandeln. |
<<: Wichtigste Differentialdiagnosen innerer Hämorrhoiden
>>: Der Schaden, den innere Hämorrhoiden dem Körper zufügen können
Eine Korrektur von O-Beinen kann grundsätzlich un...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Wenn Ihre Füße vom vielen Gehen schmerzen, leiden...
Welches Krankenhaus ist gut bei Fasziitis? Faszii...
Eines davon ist das Handgelenk. Aufgrund wiederho...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose zeigen s...
Wenn von „fünfzig Schultern“ die Rede ist, weiß j...
Was sollten wir bei einem akuten Bandscheibenvorf...
Welche Folgen haben Harnsteine und worauf sollt...
Rheuma ist eine sehr ernste Erkrankung. Es ist se...
Was sind die diagnostischen Grundlagen für Plattf...
Rheumatoide Arthritis der Hände ist eine häufige ...
Ist die Operation eines Hirnaneurysmas teuer? 1. ...
Brustknoten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...
Was tun, wenn sich Hämorrhoiden nicht zurückstopf...