Faktoren wie Plattfüße, Vererbung, falsches Schuhwerk, verringerte Fußsohlenstärke und Ungleichgewicht können zu einer verringerten Fußsohlenfunktion führen, was zu Instabilität und nachfolgender Deformation führt und somit einen Hallux valgus verursacht. Die Schäden, die durch einen Hallux Valgus entstehen, können nicht ignoriert werden. Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus? Lassen Sie es sich unten von den Experten vorstellen. Erstens wird mit zunehmender Ausprägung des Hallux valgus auch die Inversion des ersten Mittelfußknochens immer schwerwiegender. Der erste Mittelfußkopf wird eingeklemmt und die Reibung verstärkt sich, der Schleimbeutel verdickt sich und es kommt zu einer Vermehrung von Knochenspornen, die einen großen Knochenbogen bilden und das Erscheinungsbild ernsthaft beeinträchtigen. Zweitens wird durch die Abweichung der großen Zehe nach außen die zweite Zehe angehoben und die anderen Zehen von der Außenseite des Schuhs zusammengedrückt, wodurch die zweite bis vierte Zehe wie Hühnerkrallen deformiert werden, was leicht zu Reibung an der Rückseite der Zehen und somit zur Bildung von Hühneraugen führt, die besonders häufig an der Rückseite der zweiten und vierten Zehe auftreten. Gleichzeitig drücken die deformierten Zehen die Mittelfußköpfe nach unten und lassen sie einfallen. An den Sohlen der Mittelfußköpfe bilden sich Polster, die häufiger an den Sohlen der Köpfe des zweiten Zehs auftreten. Hühneraugen und Schwielen gehen mit starken Schmerzen einher, die immer wieder auftreten und das normale Leben und die Arbeit beeinträchtigen können. Drittens kann Hallux valgus dazu führen, dass der Vorderfuß breiter wird, das Quergewölbe einbricht und der Fuß Stöße nicht mehr so gut abfedern kann, wie er es sich vorstellt. Dadurch werden die sportlichen Fähigkeiten der Person stark beeinträchtigt. und der Fuß wird beim Gehen mehr oder weniger in eine Valgus-Stellung gebracht, was mit der Zeit zu Veränderungen der tragenden Oberfläche des Sprunggelenks führt, was wiederum eine traumatische Entzündung des Sprunggelenks verursacht und in schweren Fällen sogar das Kniegelenk, das Hüftgelenk und sogar die Taille beeinträchtigt. Viertens führt die langfristige Reibung aufgrund der Deformierung der Fußknochen dazu, dass das Weichgewebe an der Innenseite des ersten Mittelfußkopfes wächst und sich verdickt, was zu einer lokalen aseptischen Entzündung und Schleimbeutelentzündung (klinisch als „Ballenzeh“ bezeichnet) führt, die starke Schmerzen verursacht und das Gehen beeinträchtigt. |
<<: Was sind die Ursachen für Hallux valgus
>>: So können Sie Hallux Valgus bei jungen Menschen vorbeugen
Die Frozen Shoulder ist eine häufige orthopädisch...
Wirbelsäulendeformationen sind eine orthopädische...
Eine Strahlenproktitis ist nicht schwer zu behand...
Wie sieht die Behandlungsdiät bei Venenthrombosen...
Wenn es um rheumatoide Arthritis geht, sollten di...
Tatsächlich kommt es bei manchen werdenden Mütter...
Wirbelsäulendeformationen sind eine Erkrankung, f...
Kann eine Hüftkopfnekrose von selbst heilen? Bei ...
Nach dem Auftreten der Krankheit können wir die K...
Heutzutage leiden viele Menschen an Vaskulitis. T...
Kann eine Synovitis vollständig geheilt werden? S...
Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...
Osteoporose gilt als eine Erkrankung, die Mensche...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Die zervikale spondylotische Myelopathie wird dur...