Zerrung der Lendenmuskulatur. Früher trat diese Erkrankung häufig bei Menschen auf, die körperlich arbeiteten. Viele Menschen stehen heutzutage jedoch unter großem Druck im Leben. Sie arbeiten oft lange im Sitzen, was auch ein Sicherheitsrisiko hinsichtlich der Überlastung der Lendenmuskulatur darstellt. Schauen wir uns also an, welche Früchte gut für eine Überlastung der Lendenmuskulatur sind. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten auf die richtige Ernährung achten. Generell sollten sie schmackhafte und appetitanregende Mahlzeiten wählen, vorwiegend vegetarische Kost, und nach den Mahlzeiten Obst (Äpfel, Weintrauben usw.) essen. Bei den Getränken sollten es natürliche Getränke wie Fruchtsäfte ohne Zusatzstoffe sein, und es sollte weniger Limonade und andere Getränke verwendet werden, die leicht Magensäure verursachen. Sie können angemessene Mengen an Gemüse und Obst essen, das reich an den Vitaminen E, C, A und B ist, wie etwa Radieschen, Sojasprossen, Meeresalgen, Zwiebeln, Kelp, Pilze, Trockenfrüchte (Kastanien, Walnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne) und Erdbeeren, schwarze Pflaumen, Bananen sowie Tomaten, Orangen und Gurken, die Salicylsäure enthalten. Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung sollten auf ihre Ernährung achten. Vermeiden Sie keine bestimmten Nahrungsmittel und haben Sie keine wählerischen Essgewohnheiten. Manche Nahrungsmittel sollten nur eingeschränkt, aber nicht vermieden werden. 1. Essen Sie weniger Milch, Ziegenmilch und andere Milchprodukte sowie Erdnüsse, Schokolade, Hirse, Käse, Toffee und andere Lebensmittel, die Tyrosin, Phenylalanin und Tryptophan enthalten, da diese Arthritismediatoren wie Prostaglandine, Leukotriene, Tyrosinkinase-Autoantikörper und Anti-Milch-IgE-Antikörper produzieren können, die leicht Allergien auslösen und eine Verschlimmerung, einen Rückfall oder eine Verschlechterung der Arthritis verursachen können. 2. Essen Sie weniger fettes Fleisch und Nahrungsmittel mit hohem tierischen Fett- und Cholesteringehalt, da die von ihnen produzierten Ketonkörper, Säuren, Arachidonsäuremetaboliten und Entzündungsmediatoren die Funktion der T-Lymphozyten hemmen und so leicht Gelenkschmerzen, Schwellungen, Knochenentkalkung und Gelenkschäden verursachen und verschlimmern können. 3. Essen Sie weniger Süßigkeiten, da der darin enthaltene Zucker leicht Allergien auslösen, die Entwicklung einer Gelenkentzündung verschlimmern und leicht zu Gelenkschwellungen und verstärkten Schmerzen führen kann. 4. Trinken Sie weniger Alkohol, Kaffee, Tee und andere Getränke und vermeiden Sie Passivrauchen, da dies die Verschlechterung der Arthritis verschlimmern kann. 5. Sie können mehr Tierblut, Eier, Fisch, Garnelen, Bohnenprodukte, Kartoffeln, Rindfleisch, Hühnchen und Rindersehnen sowie andere Lebensmittel essen, die reich an Histidin, Arginin, Nukleinsäuren und Kollagen sind. Im heutigen Artikel geben wir Ihnen ausführliche Hinweise zur Ernährung bei einer Lendenmuskelzerrung. Aus dem Artikel geht hervor, dass Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung auch weniger Alkohol trinken, weniger rauchen und die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Tyrosin, Phenylalanin und Tryptophan sind, wie beispielsweise Erdnüsse, reduzieren sollten. |
<<: So wählen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung einer Frozen Shoulder
>>: Welches Medikament kann eine Lendenmuskelzerrung heilen?
Beim Thema Osteoporose denken viele Menschen an d...
Was soll ich tun, wenn mein Arm aufgrund einer ze...
Brusthyperplasie ist eine der vielen gynäkologisc...
Viele Freunde müssen ein gewisses Verständnis und...
Über Rektumpolypen ist noch immer viel bekannt. G...
Hämorrhoiden sind zu einer schwerwiegenden Erkran...
Viele unserer Freunde haben von der Krankheit Vas...
Tatsächlich erleiden viele Menschen beim Training...
O-förmige Beine sind ein ernstes Problem, das das...
Eine leichte Knochenhyperplasie der Halswirbelsäu...
Wenn wir im Leben an Krankheiten erkranken, muss ...
Bei einer Frozen Shoulder kann eine Moxibustion-B...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterteilt ...
Wie oft sollte eine Knochentuberkulose-Untersuchu...
Wie behandelt man Nierensteine? Wie behandelt man...