Übersicht zum Vorhofseptumdefekt

Übersicht zum Vorhofseptumdefekt

Wenn es um den Begriff Vorhofseptumdefekt geht, sind viele Menschen verwirrt, wenn sie dieses Wort hören. Sie haben noch nie davon gehört und es ist ihnen zu unbekannt. Im Alltag wird selten über diese Krankheit gesprochen. Viele Menschen ohne medizinisches Wissen denken, dass es sich um eine schwierige und komplizierte Krankheit handeln muss. Damit es jeder versteht, möchten wir uns einen Überblick über den Vorhofseptumdefekt verschaffen.

Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten.

Ärzte weisen darauf hin, dass die klinischen Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts hauptsächlich wie folgt sind:

1. Die meisten Kinder mit einem Vorhofseptumdefekt des Sekundums sind möglicherweise asymptomatisch, abgesehen von einer Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, und ihre Aktivitäten sind nicht eingeschränkt. Im Allgemeinen zeigen sie Symptome wie Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Müdigkeit erst in der Pubertät. Nach dem 40. Lebensjahr verschlechtern sich bei den meisten Patienten die Symptome und es kommt häufig zu Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und Vorhofflattern sowie zu einer Herzinsuffizienz, die ebenfalls eine wichtige Todesursache darstellt.

2. Bei der körperlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass die meisten Kinder dünn waren und häufig eine leichte Ausbuchtung an der linken vorderen Brustwand, einen erhöhten Herzschlag und ein Gefühl der Anhebung des rechten Ventrikels aufwiesen. Die typische Manifestation ist ein systolisches Blasgeräusch vom Grad II bis III, das zwischen dem 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist, begleitet von einer hyperaktiven und festen Spaltung des zweiten Herztons. Das systolische Herzgeräusch wird durch eine erhöhte Blutflussgeschwindigkeit in der Pulmonalklappe verursacht. Einige Patienten spüren möglicherweise auch ein systolisches Kribbeln. Bei Patienten mit großem Shuntvolumen ist im Bereich der Trikuspidalklappe ein diastolisches Rumpelgeräusch zu hören, das durch eine relative Stenose der Trikuspidalklappe verursacht wird. Wenn das Hebegefühl des rechten Ventrikels verstärkt und das systolische Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe abgeschwächt ist, der zweite Herzton jedoch hyperaktiver und gespaltener ist, deutet dies auf das Vorliegen einer pulmonalen Hypertonie hin. Im Spätstadium der Erkrankung kommt es zu einer Herzinsuffizienz, einer Erweiterung der Drosselvenen und einer Lebervergrößerung.

Oben finden Sie eine Übersicht zum Thema Vorhofseptumdefekt. Wir hoffen, dass unsere Antworten Ihnen weiterhelfen können.

<<:  Einführung zum Vorhofseptumdefekt

>>:  Ist ein Vorhofseptumdefekt eine häufige Erkrankung?

Artikel empfehlen

Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine im Alltag weit ...

So überprüfen Sie intrahepatische Gallengangssteine

Wie werden intrahepatische Gallengangssteine ​​un...

Ist zervikale Spondylose erblich?

Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...

Lass den Orgasmus nicht länger unterdrückt werden

Aus physiologischer Sicht und unter Ausschluss pa...

3 Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...

Haben Gallensteine ​​etwas damit zu tun?

Gallensteine ​​hängen tatsächlich eng mit unseren...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen? W...

So behandeln Sie Schulterschmerzen aufgrund einer Frozen Shoulder

Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...

Was ist die Hauptursache für Rachitis?

Rachitis tritt normalerweise im Säuglingsalter au...

Was sind die Ursachen von Harnwegsinfektionen?

Harnwegsinfektionen sind eine häufige internistis...

Welche Lebensmittel können bei einem Vorhofseptumdefekt helfen?

Welche Lebensmittel können einen Vorhofseptumdefe...

Einführung in vier Symptome der Knochentuberkulose im Leben

Viele Freunde kennen die Knochentuberkulose, da e...

Wird die Knochenhyperplasie wiederkehren?

Nach der Behandlung bemühen sich viele Patienten ...