Osteomyelitis ist eine durch eine bakterielle Infektion verursachte Entzündung, deren Symptome in systemische und lokale unterteilt werden können. Das Verständnis der frühen Symptome einer Osteomyelitis ist für die Behandlung der Osteomyelitis hilfreich. Was sind also die frühen Symptome einer Osteomyelitis ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten. Das erste lokale Symptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen. Bakterien vermehren sich im Knochenmark der Wirbelsäule und verursachen eine lokale entzündliche Stauung. Spontane Schmerzen entstehen durch erhöhten intraossären Druck, der durch entzündliches Exsudat verursacht wird. Neugeborene und Säuglinge können nicht sprechen, daher äußern sich die Schmerzen als Unbeweglichkeit der betroffenen Gliedmaße (Pseudoparalyse). Auch Weinen beim Windelwechseln ist eine Manifestation von Schmerzen. Am wichtigsten und frühesten ist eine lokale Druckempfindlichkeit an der Metaphyse. Fieber und Rötung sind typische Anzeichen einer akuten Entzündung. Die durch die reaktive Entzündung verursachte Gelenkschwellung und Synovialflüssigkeitsretention sind steril und die Symptome treten auch im Verlauf der Krankheit weiterhin auf. Der Abszess im Knochenmark wird nach außen entladen, der Innendruck in der Knochenmarkhöhle sinkt und die Schmerzen lassen nach, Schwellungen, Rötungen und Fieber bleiben jedoch bestehen. Im subakuten Stadium, wenn sich die Knochenschale noch nicht gebildet hat, kann es zu einer Periostwucherung kommen oder auch nicht, es kann abgestorbener Knochen vorhanden sein und sogar große Knochenabschnitte können vollständig nekrotisch sein, und es können pathologische Frakturen, Deformitäten und falsche Gelenke auftreten. Es können mehrere Sinuskanäle gebildet werden. Dies sind häufige Frühsymptome einer Osteomyelitis. Die proximale und distale Metaphyse des Femurs und des proximalen Humerus sind beide an den Gelenken beteiligt, wobei sich Eiter direkt in die Gelenke ausbreitet und eine eitrige Arthritis bildet. Eine septische Arthritis kann auch die Metaphyse direkt beeinträchtigen und eine Osteomyelitis der Metaphyse und Epiphyse verursachen. Das Obige ist eine Einführung in die frühen Symptome einer Osteomyelitis. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Osteomyelitis erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Symptome von Ischias im Alltag
>>: Offensichtliche Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern
Die Knochenmarktransplantation, auch als hämatopo...
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Morbu...
Ein Hydrozephalus ist für Kinder sehr gefährlich....
Szenario 1: Küssen und Umarmen Liebessignal: Ein ...
Die Ursache einer Fersenbeinfraktur ist meist ein...
Zu den klinischen Manifestationen von Weichteilve...
Wie sollten Patienten mit Fallot-Tetralogie essen...
Brustknoten sind eine häufige gynäkologische Erkr...
Immer mehr Büroangestellte sind anfällig für zerv...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Ei...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Anorektale Erkrankungen kommen in unserem Leben r...
Viele Eltern geben ihren Babys im Laufe ihres Leb...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...