Körpersprache glücklicher Paare

Körpersprache glücklicher Paare



Szenario 1: Küssen und Umarmen

Liebessignal: Ein sanfter Kuss, der auf der Wange verweilt, sagt dem Gegenüber: Ich freue mich, dich kennenzulernen! Wenn sich weitere Körperteile an der Begrüßungszeremonie beteiligen, wird die Botschaft noch verstärkt. Beispiel: Eine große, feste Umarmung drückt aufrichtige Zuneigung aus.

Rote Flagge: Steife, geschürzte Lippen deuten auf eine angespannte Stimmung und den Wunsch hin, Intimität zu vermeiden. Wenn Sie beim Umarmen bewusst einen angemessenen Abstand zwischen Ihren Körpern wahren, bedeutet das, dass Sie es eher aus einer Verpflichtung als aus einer Emotion heraus tun.



Szenario 2: Streit

Liebessignale: Die Körpersprache eines glücklichen Paares im Streit unterscheidet sich deutlich von der eines unglücklichen Paares. Sie sehen zwar wütend aus, sind aber auch engagiert: Ihre Körper sind einander zugewandt und sie schauen sich ständig in die Augen. Diese Körpersprache sagt: „Das müssen wir jetzt in Ordnung bringen!“

Rote Flagge: Manche Körpersprache signalisiert, dass die Probleme eines Paares weit über den unmittelbaren Streit hinausgehen. Der Psychiater sagte: „Als er sich plötzlich umdrehte und sie wütend anstarrte, wollte er sie vielleicht unbewusst bedrohen und zum Schweigen bringen.“ Wenn sie den Kopf dreht, den Blick schweifen lässt und die Arme vor der Brust verschränkt sind, hat sie klar zum Ausdruck gebracht: „Was du sagst, ist meine Aufmerksamkeit nicht wert!“ Wenn er einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck hat und seine Augen in die Ecke des Zimmers gerichtet sind, hört er nicht mehr zu, sondern denkt darüber nach, wie er rauskommt! Das ist vielleicht das schlimmste Signal von allen.



Situation 3: Essen in einem Restaurant

Liebeszeichen: Ob ein junges Paar heiratet, lässt sich im Restaurant leicht erkennen. Im Allgemeinen ignorieren verliebte Männer und Frauen immer die Existenz von Essen. Das Mädchen hält ihre Wange mit der Hand und sieht die andere Person an, während der Mann, da er eine schöne Frau zum Essen hat, guten Wein und köstliches Essen bereits als Dreck betrachtet und freimütig redet. Verheiratete Menschen sind anders. Wenn das Essen serviert wird, nehmen sie ihre Stäbchen und essen es mit Freuden. Sie schauen einander nicht an, bis sie mit dem Essen fertig sind. Das bedeutet, dass es Zeit ist, die Rechnung zu bezahlen und zu gehen. Dies ist gängige Praxis, Sie werden jedoch auch feststellen, dass glückliche Paare, selbst mit Kindern, immer ein sehr enges Verhältnis zueinander zu haben scheinen. Sie schenken einander oft Aufmerksamkeit: Sie schauen sich an, lächeln sich an oder ziehen die Augenbrauen hoch und führen ein stilles Gespräch.

Warnsignal: Glückliche Paare passen sich dem Tempo des anderen an, während es in problematischen Beziehungen sein kann, dass sie mit der Hälfte ihrer Vorspeise fertig ist und er bereits seinen Tee trinkt. Auch die Sitzordnung der Kinder während der Mahlzeiten ist von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Mann auf der einen Seite von Ihnen sitzt und Ihr Kind im Hochstuhl auf der anderen Seite, kann es passieren, dass Sie den ganzen Abend mit dem Rücken zu Ihrem Mann essen.



Situation 4: Fernsehen oder Lesen auf dem Sofa

Liebeszeichen: Zärtliche Liebende sitzen nicht unbedingt nah beieinander, wenn sie auf dem Sofa sitzen. Doch obwohl sie an entgegengesetzten Enden der Couch saßen, tauschten sie häufig Blicke und drehten ihre Körper normalerweise einander zu. Psychologen sagen, dass die Interpretation der Körpersprache nicht absolut ist und situationsbezogen bestimmt werden muss. Wichtig ist, dass beide Seiten zu einem stillschweigenden Einverständnis gelangen und sich oft gegenseitig sagen: „Ich weiß, dass du hier bist. Ja, ich liebe dich.“

Warnsignal: Bei unglücklichen Paaren fehlt das Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen den beiden Menschen. Ihre Körper neigen dazu, voneinander weg ausgerichtet zu sein. Während der Werbepausen nutzen sie die Gelegenheit nicht zum Reden, sondern meiden ihr Gegenüber. Beispiele: Aufstehen und weggehen, mit dem Lesen einer Zeitschrift beginnen oder den Kanal wechseln.



Szenario 5: Gemeinsames Eigentum

Liebessignal: Beim Liebesspiel eines glücklichen Paares steht nicht nur der Körperkontakt im Vordergrund, der Blickkontakt ist wichtiger als alles andere. Sie sagen ihren Liebhabern großzügig durch ihre Körpersprache: „Das fühlt sich gut an!“ Durch die Körpersprache lässt sich eine sexuelle Koordination leichter erreichen.

Warnsignale: Ob Mann oder Frau, geschlossene Augen und ein steifer Nacken- und Schulterbereich deuten auf sexuelle Apathie und Ängstlichkeit hin.



Situation 6: Gemeinsam auf dem Weg der Liebe

Liebessignal: Verliebte Paare stimmen ihren Gang auf das Tempo des anderen ab, was ihnen das Gefühl vermittelt, aufeinander abgestimmt zu sein. Untersuchungen zeigen, dass Liebende sogar die gleiche Herzfrequenz haben!

Warnsignal: Wenn eine Person dauerhaft einige Schritte schneller geht als die andere, wirkt das oft feindselig oder lässt zumindest auf einen Mangel an Gemeinsamkeit schließen. Als einer von ihnen unterwegs war, drehte er sich plötzlich um, um die Straße zu überqueren, ohne den anderen zu bemerken, was ebenfalls ein Problem aufzeigte.



Situation 7: Missverständnisse durch Körpersprache

Psychologen erklären, dass eine Liebesbotschaft manchmal von der anderen Partei missverstanden werden kann. Zum Beispiel:

Sie helfen ihm freundlich, seine Krawatte zu richten, aber er empfindet dies als zu besitzergreifend und als Zeichen dafür, dass Sie ihn wie ein Kind behandeln.

Wenn jemand Sie am Oberarm oder am Ellbogen festhält und Sie über die Straße führt, haben Sie das Gefühl, er zwingt Sie, ihm zu folgen.

Sie folgen seinem Blick und versuchen, ihm zu zeigen, dass Sie an dem, was er zu sagen hat, interessiert sind. Zuerst denkt er, Sie möchten, dass er seine Aufmerksamkeit auf Sie richtet, doch wenn Sie Ihren Blick eine Weile auf ihn richten, bekommt er das Gefühl, Sie würden ihn angreifen.

Wenn Sie sich anziehen, mustert er Sie von oben bis unten und versucht Ihnen zu sagen: „Ich finde Sie so schön!“ Aber Sie denken, er mustert Ihren Körper und denkt vielleicht, Sie seien zu dick.

Du hast ihn umarmt und ihm liebevoll auf den Rücken geklopft. Aber er denkt, dass Sie Mitleid mit ihm haben, und deshalb trösten Sie ihn, statt ihm Liebe zu schenken.

<<:  Warum sind gute Männer behaart und gute Frauen dick?

>>:  8 schlechte Angewohnheiten, die den Sex schlechter machen als zuvor

Artikel empfehlen

Was verursacht Harnröhrenschmerzen beim Wasserlassen?

Viele Freunde haben mich gefragt, warum sie beim ...

Was tun, wenn intrahepatische Gallengangssteine ​​sehr schmerzhaft sind?

Was soll ich tun, wenn intrahepatische Gallengang...

Ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwendig?

Ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwen...

Wie lange dauert die Heilung einer Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist eine chronische orthopädische Er...

5 Merkmale einer Lendenmuskelzerrung und von Schmerzen im unteren Rücken

Bei gewichtstragenden Aktivitäten liegt der Schwe...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Gallenblasenpolypen spezialisiert ist

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Ga...

Die Anatomie hilft bei der Diagnose und Behandlung von Weichteilverletzungen

Als Weichteilverletzungen bezeichnet die moderne ...

Wie viel kostet die Untersuchung auf Brusthyperplasie?

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten stets e...

Kann ich laufen, wenn ich eine Hydronephrose habe?

Im Winter tritt Hydronephrose im Allgemeinen am h...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Analfissuren kommen in unserem täglichen Leben re...

Wichtige Punkte der Pflege bei Organtransplantationen

Die wichtigsten Punkte der Pflege während einer O...

Was ist die Flüssigkeit, die aus Hämorrhoiden austritt?

Was ist die Flüssigkeit, die aus Hämorrhoiden aus...

Die Symptome von Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen atypisch

Die allgemeinen Symptome von Gallenblasenpolypen ...