Wir alle haben schon von der Krankheit der Harnsteine gehört. Wenn wir kein geregeltes Leben führen oder ein sehr ausgiebiges Nachtleben haben, kann diese Krankheit auftreten. Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es bei Harnsteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Urinsedimentkristalle Die Untersuchung der Urinsedimentkristallisation ist einer der Inhalte der Urinsedimentuntersuchung. Die Kristallisation im Urin steht in einer gewissen Beziehung zum pH-Wert des Urins. Es gibt viele Arten von Urinkristallen, die häufigsten sind Calciumoxalatkristalle, amorphe Uratkristalle, Harnsäurekristalle, Ammoniumphosphatkristalle, Sulfonamidkristalle usw. Kristalle im Urin können in zwei Kategorien unterteilt werden: metabolische und pathologische. Stoffwechselkristalle stammen zumeist aus der Nahrung und sind im Allgemeinen von geringer Bedeutung. Ihr anhaltendes Vorkommen in großen Mengen kann auf einen Zusammenhang mit Steinen hinweisen. Pathologische Kristalle werden mit Krankheiten in Verbindung gebracht. 2. Glomeruläre Filtrationsfraktion RBF hängt sowohl mit der glomerulären als auch der tubulären Funktion zusammen. FF ist der Prozentsatz des aus dem Glomerulus gefilterten Plasmas, das Primärharn bildet, im Verhältnis zur Gesamtmenge des Plasmas, das durch die funktionellen Gewebe der Niere fließt. FF kann basierend auf den gemessenen GFR- und RPF-Werten berechnet werden. Die Berechnungsformel lautet: GFF=GFR/RPF×100 %. 3. Urinsedimentzylinder Die Untersuchung des Urinsedimentabdrucks ist einer der Inhalte der Urinsedimentuntersuchung. Zylinder entstehen durch die Ansammlung von Proteinen in den Nierentubuli. Das Vorhandensein von Zylindern im Urin ist im Allgemeinen ein Hinweis auf eine Nierenparenchymerkrankung. Wenn sie während ihrer Entstehung Zellen enthalten, handelt es sich um Zellzylinder. wenn sie degenerative Zelltrümmer enthalten, handelt es sich um körnige Zylinder; Wenn sie Fetttröpfchen enthalten, handelt es sich um Fettabdrücke. 4. Urinsedimentzytologie Die Urinsedimentzytologie ist ein Inhalt der Urinsedimentuntersuchung. Unter der Untersuchung des Urinsediments versteht man die Untersuchung des Sediments (geformte Elemente im Urin) nach der Zentrifugation des Urins unter einem Mikroskop. Zu den gebildeten Elementen in physiologischen oder pathologischen Urinsedimenten zählen hauptsächlich Zellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Epithelzellen der Nierentubuli usw.), verschiedene Zylinder (eine geronnene zylindrische Substanz mit einer Proteinmatrix, die in den Nieren gebildet wird), Kristalle, Bakterien und Parasiten sowie Tumorzellen. Die Untersuchung des Urinsediments kann die Untersuchung der allgemeinen Urineigenschaften und die chemische Untersuchung ergänzen und ergänzen. Herzliche Erinnerung: Patienten mit Harnsteinen sollten mehr Gemüse und Obst essen und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Sie müssen sich angewöhnen, jeden Tag Wasser zu trinken. Mehr Wasser zu trinken kann das Urinvolumen erhöhen, die Kristalle im Urin verdünnen und ihre Ausscheidung aus dem Körper erleichtern. Gleichzeitig können auch bereits entstandene kleine Steine frühzeitig über den Urin ausgespült werden. Einige Wissenschaftler weisen darauf hin, dass es am besten ist, täglich mehr als 2500 ml Wasser zu trinken, um die helle Urinfarbe zu erhalten. Wenn die örtliche Wasserquelle einen hohen Kalziumgehalt aufweist, sollten Sie darauf achten, das Wasser vor dem Trinken zu enthärten. Am besten trinken Sie magnetisiertes Wasser. |
<<: Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es für Harnsteine?
>>: So erkennen Sie Harnsteine
Das Auftreten einer Arthritis kann viele Unannehm...
Die medizinische Wissenschaft ist auch heute noch...
Möglicherweise sind Sie mit dem Hallux valgus nic...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vorh...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige, n...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Eine akute Blinddarmentzündung beeinträchtigt das...
Die Behandlung einer Trichterbrust bei Kindern ka...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Die ...
Heutzutage wird bei vielen Neugeborenen direkt na...
Was sind die klinischen Manifestationen von Galle...
Rheumatoide Arthritis kann die Beweglichkeit der ...
Jeder weiß, welchen Schaden ein Bandscheibenvorfa...
Wie wählt man die Behandlungsmethode bei einem Ba...