Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist zu einer Erkrankung geworden, die die Gesundheit der Menschen gefährdet. Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam behandeln zu können, müssen wir zunächst die Ursache des Bandscheibenvorfalls herausfinden, die für die Behandlung von Vorteil ist. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten. 1. Derzeit geht man davon aus, dass die grundlegende Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine Degeneration der Bandscheibe ist. Degeneration ist das objektive Gesetz von Geburt, Wachstum, Verfall und Tod aller Lebewesen. Aufgrund der besonderen physiologischen Funktionen der Lendenwirbelsäule tritt die Degeneration eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule früher auf als bei anderen Geweben und Organen und schreitet vergleichsweise schneller voran. Dieser Prozess ist langwierig und kompliziert. Die sogenannte lumbale Bandscheibendegeneration ist auf die Kompression der Bandscheibe durch das Körpergewicht zurückzuführen. Durch häufiges Beugen und Strecken der Taille kann es leicht zu einer Quetschung und Abnutzung der Bandscheibe kommen, insbesondere der Bandscheibe im unteren Taillenbereich, was zu degenerativen Veränderungen führt. 2. Äußere Krafteinwirkung ist ebenfalls eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei manchen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig zu einer langfristigen Fehlbelastung der Hüfte, übermäßiger Krafteinwirkung, einer falschen Haltung oder Position usw. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter und Bauarbeiter, die lange Zeit gebückt arbeiten müssen, häufig bücken, um schwere Gegenstände anzuheben. Die Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken mit der Zeit kumulativ auf die Bandscheibe ein und verschlimmern so den Grad des Bandscheibenvorfalls und der Degeneration der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Arthritis-Patienten leiden häufig unter Morgensteifheit und Klebrigkeit
>>: Das Leiden an Hallux Valgus lässt sich anhand einiger Symptome und Merkmale erkennen
Die ersten Anzeichen eines Hallux valgus treten n...
Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie klingt s...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ich glaube, viele Menschen kennen Nierensteine. N...
Heutzutage sind immer mehr Menschen anfällig für ...
Schon eine kleine Krankheit kann dem menschlichen...
Da die Zahl der Blasenentzündungen im Alltag von ...
Babys im Alter von drei Monaten mit leichtem VSD ...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Wichtiger ist die Behandlung der ankylosierenden ...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen unter a...
Im wirklichen Leben gibt es viele Ursachen für Ra...
Für einen gesunden Erwachsenen ist es normal, tag...
Was tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt und blutet...