Wichtiger ist die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis. Wir sollten in normalen Zeiten gute Behandlungsarbeit leisten. Tatsächlich gibt es viele Behandlungsmethoden. Wir können in normalen Zeiten mehr Sport treiben, was die Behandlung unterstützen kann. Gleichzeitig müssen wir nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew eine positive Einstellung bewahren und dürfen nicht deprimiert sein. Dies hat Auswirkungen auf unseren Körper. Regelmäßige Bewegung kann unsere Widerstandskraft verbessern. Wie sollte man also bei Morbus Bechterew trainieren? 1. Drehen Sie Ihren Nacken: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, beugen Sie die Knie leicht, halten Sie Ihren Körper gerade, atmen Sie natürlich und konzentrieren Sie sich dann auf die Bewegung Ihres Nackens. Drehen Sie Ihren Hals zunächst maximal nach links und heben Sie dann Ihren Kopf maximal an. Wiederholen Sie die Übung auf der rechten Seite, bewegen Sie sich langsam und mit maximalem Bewegungsbereich und konzentrieren Sie sich jedes Mal darauf, den Bewegungsbereich so weit wie möglich zu dehnen. Machen Sie dies 20 bis 50 Mal in jede Richtung. 2. Fäuste machen: Stellen Sie sich in die gleiche Position wie zuvor, ballen Sie beide Hände mit den Handflächen nach oben zu Fäusten, beugen Sie den Körper seitlich, schlagen Sie zuerst mit dem linken Arm so fest Sie können nach vorne, ziehen Sie ihn dann zurück, verwandeln Sie die Faust in eine Handfläche und strecken Sie jeden Finger so fest Sie können. Drehen Sie Ihre Handflächen nach unten, strecken Sie Ihre Schultern und Ellbogen seitlich an Ihrem Körper aus und ziehen Sie sie dann wieder zurück. Wiederholen Sie die gleichen Bewegungen mit Ihrem rechten Arm. Beim Vorwärtsschlagen ballen Sie die Handflächen fest und beim seitlichen Strecken strecken und spreizen Sie die Finger so weit wie möglich. Wechseln Sie 20 bis 50 Mal zwischen den beiden Seiten. 3. Richten Sie Ihre Brust auf: Stehen Sie wie zuvor, mit geradem Kopf und möglichst angehobener Brust. Strecken Sie gleichzeitig Ihre Oberarme leicht nach außen und so weit wie möglich nach hinten und spannen Sie Ihre Rückenmuskulatur an, um die Brust besser anzuheben. Atmen Sie ein, während Sie Ihre Brust anheben, und atmen Sie aus, wenn Sie sie in ihre Ausgangsposition zurückbringen. Bewegen Sie sich langsam, atmen Sie tief, atmen Sie mit der Brust und heben Sie die Brust so weit wie möglich an. 20 bis 50 Mal wiederholen. ④ Dehnen Sie die Taille: Stellen Sie sich wie zuvor hin, stützen Sie Ihre Taille mit beiden Handflächen und strecken Sie Ihren Körper nach hinten, wobei Sie auch das Hüftgelenk strecken können. Bewegen Sie sich langsam und vergrößern Sie den Streckungsbereich so allmählich wie möglich. Atmen Sie beim Zurückstrecken ein und beim Zurückkehren in die Ausgangsposition aus. Wiederholen Sie dies 10 bis 20 Mal. ⑤ Taillenrotation: Stehen Sie in der gleichen Position wie zuvor. Halten Sie Ihre Taille mit beiden Händen, bewegen Sie Ihre Füße nicht und drehen Sie Ihren Körper nur nach links. Wiederholen Sie dies dreimal, wobei jede Drehung größer sein muss als die letzte. Dann nach rechts. 10 Mal wiederholen. ⑥ Beinschwingen: Stehen Sie stramm und halten Sie mit der linken Hand die Stuhllehne seitlich neben Ihrem Körper fest. Schwingen Sie zunächst das linke Bein, strecken Sie das Hüftgelenk nach hinten, strecken Sie das Knie, beugen Sie das Fußgelenk in die Plantarflexion und strecken Sie es so weit wie möglich, beugen Sie dann die Hüfte nach vorne und schwingen Sie sie nach vorne. Strecken Sie dabei das Knie, beugen Sie den Knöchel nach oben und schwingen Sie bis zum maximalen Bereich nach vorne. Anschließend adduzieren und abduzieren Sie das Hüftgelenk einige Male und kehren dann in die normale Position zurück. Halten Sie sich dann mit der rechten Hand an der Stuhllehne fest und schwingen Sie Ihr rechtes Bein abwechselnd 20 bis 50 Mal. |
>>: Behandlung der Sehnenscheidenentzündung
Jeder sollte im Leben vorbeugende Maßnahmen ergre...
Welche Position ist für die Röntgenaufnahme der I...
Es gibt ein sehr merkwürdiges Phänomen. Ich frage...
Wenn Menschen über sexuell übertragbare Krankheit...
Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitielle...
Eine Hämorrhoidektomie erfordert normalerweise ei...
Welche Vorsichtsmaßnahmen und Ernährungsgrundsätz...
Viele Menschen leiden an Brusthyperplasie, wissen...
Im Leben treffen wir oft solche Freunde. Sie sage...
Welche chirurgischen Möglichkeiten gibt es bei ei...
Eine schnelle Heilung von Analfissuren ist für vi...
Arthritis ist ein allgemeiner Begriff für Gelenke...
Eine sympathische zervikale Spondylose geht in de...
Wir alle kennen das Thema Mastitis. Diese Krankhe...
Welche Übungen können zur Vorbeugung einer zervik...