Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die wichtigsten Frühsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute wollen es wissen. Nur wenn wir die frühen Symptome verstehen, können wir gezielter behandeln. Folgen wir den Experten, um mehr über die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erfahren http://www..com.cn/guke/yztc/.

1. Die Taille ist anfällig für Verstauchungen: Viele Menschen haben schon einmal eine Taillenverstauchung erlebt, die meist durch übermäßige oder intensive sportliche Belastung verursacht wird. Manche Menschen treiben oft keine großen körperlichen Anstrengungen, sondern bücken sich nur, um etwas aufzuheben, ihr Gesicht zu waschen oder aufzustehen, um die Decke zusammenzulegen, und verstauchen sich plötzlich die Hüften. Der Schmerz verschwindet nach einigen Tagen Ruhe oder der Einnahme heißer Kompressen oder oraler Schmerzmittel. Patienten denken oft, es handele sich um eine Muskelzerrung oder Myofibromuscularis, und nicht um eine frühe Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich: Bei manchen Patienten treten nach akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich allmählich anhaltende chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Die Schmerzen verstärken sich beim Husten, Niesen, Pressen beim Stuhlgang oder beim morgendlichen Aufstehen und lassen nach Ruhe nach. Dies ist eine der frühen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei solchen Patienten liegt tatsächlich ein schwereres lumbales Myofibrosarkom vor und bei Auftreten auslösender Faktoren kann es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen.

3. Paroxysmale Schmerzen im unteren Rückenbereich: Bei Bandscheibenverschleiß und Instabilität der Zwischenwirbelgelenke treten Schmerzen im unteren Rückenbereich häufig in einer Überstreckungsposition auf und können wiederkehren, wobei sie jedes Mal mehrere Tage oder Wochen anhalten können, ohne dass in den Intervallen Symptome auftreten.

4. Skoliose: Manche Patienten haben Schmerzen im unteren Rückenbereich, die von einer Skoliose begleitet werden, aber keine Schmerzen in den Beinen. Diese Situation sollte auch als frühes Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule betrachtet werden.

Das Obige ist eine Einführung in die frühen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Aufklärung geben.

Weitere Informationen finden Sie im Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Analyse von Ermüdungsbrüchen

>>:  Arthritis ist nicht nur etwas für ältere Menschen

Artikel empfehlen

Wie man zervikale Spondylose behandelt

Unter zervikaler Spondylose versteht man eine Rei...

Wie behandelt man Costochondritis?

Costochondritis ist eine häufige Ursache für Brus...

Kann eine lumbale Spinalkanalstenose eine Schwellung des Anus verursachen?

Eine lumbale Spinalkanalstenose führt im Allgemei...

Was sind die abnormalen Brustsymptome einer Brusthyperplasie?

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Was sind die Hauptursachen für Harnsteine?

Es gibt viele Gründe für die Bildung von Harnknot...

Können Knoten in der Brustzyste geheilt werden? Wie lange kannst du leben?

Brustzysten und -knoten sind in der Regel keine t...

Was tun bei erhöhten Thrombozytenwerten?

Wenn die Thrombozytenzahl zu hoch ist, müssen Sie...

Wie viel kostet ein Gallensteintest?

Wie viel kostet die Untersuchung auf Gallensteine...

Welche Methoden gibt es, um einen Darmverschluss festzustellen?

Viele Menschen leiden häufig unter einem Darmvers...

Ist eine Venenentzündung leicht zu heilen?

Ist eine Venenentzündung leicht zu heilen? Phlebi...

Kann eine Vaskulitis diagnostiziert werden?

Bei manchen Patienten treten während der Behandlu...

Was sind die Risikofaktoren für Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine sehr häufige Erkranku...