Obwohl eine Trichterbrust durch eine Kalziumergänzung nicht geheilt werden kann, kann eine angemessene Kalziumergänzung zur Linderung des Zustands beitragen, und eine höhere Kalziumergänzung ist immer von Vorteil. Wir haben bereits gesagt, dass die bloße Einnahme von Kalziumtabletten zur Vorbeugung und Behandlung einer Trichterbrust möglicherweise nicht wirksam ist. Darüber hinaus handelt es sich bei Kalziumtabletten um Arzneimittel und die Einnahme einer zu großen Menge davon kann einige Nebenwirkungen auf den Körper haben. Hier sind einige kalziumergänzende Diäten, die Eltern von Kindern mit Trichterbrust als Referenz empfohlen werden. (1) Milch. 500 ml Milch enthalten 300 mg Kalzium sowie verschiedene Aminosäuren, Milchsäure, Mineralien und Vitamine, die die Verdauung und Aufnahme von Kalzium effektiv fördern können. Daher ist Milch ein wichtiges Nahrungsmittel zur Kalziumergänzung. (2) Knochen. Normalerweise bestehen Tierknochen, insbesondere Haxenknochen, zu über 80 % aus Kalzium. Haxenknochen sind jedoch wasserunlöslich und können vom menschlichen Körper nur schwer aufgenommen werden. Sie können die Suppe daher bei schwacher Hitze köcheln lassen und trinken. (3) Sojaprodukte. Sojabohnen sind ein proteinreiches Nahrungsmittel und enthalten außerdem viel Kalzium. 500 g Sojamilch enthalten 120 mg Kalzium und 150 g Tofu enthalten bis zu 500 mg Kalzium. Auch andere Sojaprodukte sind gute Kalziumpräparate. (4) Seetang und getrocknete Garnelen. Auch Seetang und getrocknete Garnelen sind kalziumreiche Lebensmittel. Durch den Verzehr von 25 g täglich können 300 mg Kalzium ergänzt werden, außerdem können die Blutfettwerte gesenkt und Arteriosklerose vorgebeugt werden. (5) Gemüse. Es gibt auch viele kalziumreiche Gemüsesorten. In 100 g Schneegemüse stecken 230 mg Calcium, in 100 g Chinakohl, Raps, Fenchel, Sellerie etc. sind es etwa 150 mg Calcium. Durch die tägliche Einnahme von 250 g dieses grünen Blattgemüses können Sie 400 mg Kalzium zu sich nehmen. Nachdem der menschliche Körper Kalzium aufgenommen hat, stellt sich auch die Frage, wie es absorbiert und verwertet wird. Sogar Milch, die vom menschlichen Körper am leichtesten aufgenommen wird, weist nur eine mäßige Kalziumabsorptionsrate auf, und die Absorptionsrate anderer kalziumhaltiger Nahrungsmittel ist sogar noch geringer. Daher muss bei der Einnahme von Calcium auf die Kombination mit Vitamin D geachtet werden, da Vitamin D den Calcium- und Phosphorstoffwechsel im Körper regulieren und die Aufnahme und Verwertung von Calcium fördern kann. |
<<: Die alleinige Einnahme von Kalziumtabletten kann Trichterbrust nicht verhindern und behandeln
>>: Drei Hauptrisikomerkmale von Gallenblasenpolypen
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Jeder weiß, wie schwerwiegend Osteoarthritis ist,...
Heutzutage leiden immer mehr Angestellte an einer...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung mit ei...
Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt mit d...
Da Arthritis heutzutage eine sehr häufige Erkrank...
1. Vermeiden Sie finanzielle Streitigkeiten Es sc...
Wissen Sie nicht nur, dass eine zervikale Spondyl...
Wie viele Tage dauert eine Blinddarmoperation? Ei...
Wir sehen im Laufe unseres Lebens häufig Patiente...
Haben Sie schon von inneren Hämorrhoiden gehört? ...
Die Massage von Brustknoten ist nicht die primäre...
Was tun bei Arthritis? Arthritis ist in der heuti...
Bei Patienten mit Frakturen dauert es eine gewiss...
Eine Femurkopfnekrose kann in jedem Alter auftret...