Wie können Angestellte einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Wie können Angestellte einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Büroangestellte arbeiten lange Zeit mit gesenktem Kopf, wodurch ihre Halswirbelsäule über lange Zeit in einer gebeugten Position bleibt, wodurch der Innendruck kontinuierlich ansteigt und sie anfällig für eine zervikale Spondylose werden. Wie kann man das also verhindern?

Richtige Sitzhaltung: Um das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern, ist es am wichtigsten, richtig zu sitzen, Nacken und Schultern zu entspannen und eine möglichst bequeme und natürliche Haltung einzunehmen. Büroangestellte sollten außerdem von Zeit zu Zeit aufstehen und umhergehen, um ihren Nacken und ihre Schultern zu bewegen und so die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen.

Nacken bewegen: Nach etwa 1-2 Stunden Arbeit sollten Sie Kopf und Nacken mehrmals bewusst nach vorne, hinten, links und rechts drehen. Die Bewegung sollte sanft und langsam erfolgen, um den maximalen Bewegungsbereich in alle Richtungen zu erreichen. Lindert die Ermüdung der Halsgelenke.

Blick nach oben und in die Ferne: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf Objekte in geringer Entfernung blicken, insbesondere wenn Sie den Kopf senken, wirkt sich dies nicht nur auf die Halswirbelsäule aus, sondern führt auch leicht zu einer Ermüdung der Augen und sogar zu Brechungsfehlern. Deshalb sollten Sie bei längerer Schreibtischarbeit immer wieder einmal für etwa eine halbe Minute aufschauen und in die Ferne blicken. Dies kann nicht nur Müdigkeit beseitigen, sondern ist auch vorteilhaft für die Gesundheit der Halswirbelsäule.

Schlafstil: Schlafen Sie nicht auf dem Bauch und das Kissen sollte nicht zu hoch, zu hart oder zu niedrig sein. Kissen: Die Mitte sollte leicht konkav sein, der Nacken sollte vollen Kontakt mit dem Kissen haben und leicht nach hinten geneigt sein, ohne in der Luft zu hängen. Wer es gewohnt ist, auf der Seite zu schlafen, sollte das Kissen auf Schulterhöhe haben. Lesen Sie nicht im Liegen, wenn Sie zu Bett gehen. Blasen Sie keine kalte Luft in Richtung Kopf und Nacken.

Verletzungen vermeiden: Vermeiden und reduzieren Sie akute Verletzungen der Halswirbelsäule, z. B. durch das Vermeiden des plötzlichen Anhebens schwerer Gegenstände, einer Notbremsung usw.

<<:  Frauen mit Rückenschmerzen sollten auf Morbus Bechterew achten

>>:  6 Yoga-Übungen können einer zervikalen Spondylose vorbeugen

Artikel empfehlen

Analyse der Symptome verschiedener Arten von Sehnenscheidenentzündungen

Eine Sehnenscheidenentzündung kann für den Patien...

Welche Symptome treten bei einer Meniskusverletzung bei Männern auf?

Der Kniemeniskus besteht aus zwei halbmondförmige...

Zwei häufige Arten von Knochenhyperplasie und ihre Symptome

Im Wesentlichen handelt es sich bei der Knochenhy...

Was bedeutet eine S4-Fraktur?

Was bedeutet eine S4-Fraktur? 1. Bei der S4-Frakt...

Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis?

Die ankylosierende Spondylitis (AS) beginnt oft l...

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis im zweiten Stadium?

Experten weisen darauf hin, dass sich die Kosten ...

Kann Schwimmen Harnwegsinfektionen verursachen?

Jeder weiß, dass Schwimmen eine sehr gute Fitness...

Kann eine Nebenbrust geheilt werden?

Bei der Nebenbrust handelt es sich um eine Erkran...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer Brus...

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie kann man Harnsteine ​​besser behandeln?

Die Pflege ist für die Genesung von einer Krankhe...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen zerebralen Vasospasmus?

Welches ist das wirksamste Medikament gegen zereb...

Ursachen einer akuten Blasenentzündung

Was sind die Ursachen einer akuten Blasenentzündu...