Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind feste Kristalle, die entstehen, wenn bestimmte Substanzen im Urin ihre Löslichkeitsgrenze überschreiten. Nierensteine ​​können durch Ernährungsfaktoren, Dehydration, eine anormale chemische Zusammensetzung des Urins, genetische Faktoren oder andere Krankheiten verursacht werden. Es empfiehlt sich, sich zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus zu begeben und eine gezielte, auf die Krankheitsursache abgestimmte Behandlung zu erhalten.

1. Ernährungsfaktoren: Eine salz-, eiweiß- und cholesterinreiche Ernährung sowie ein übermäßiger Konsum von Koffein und kohlensäurehaltigen Getränken können das Risiko einer Steinbildung erhöhen. Es wird empfohlen, die Salz- und Proteinaufnahme zu reduzieren, die Wasseraufnahme zu erhöhen und den übermäßigen Konsum von Koffein und kohlensäurehaltigen Getränken zu vermeiden.

2. Wassermangel: Eine unzureichende Verdünnung des Urins erhöht das Risiko der Steinbildung. Trinken Sie täglich ausreichend Wasser, um einen ausgeglichenen Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten.

3. Abnormale chemische Zusammensetzung des Urins: Abnormal hohe oder niedrige Konzentrationen bestimmter Substanzen im Urin, wie Harnsäure, Oxalsäure usw., können die Steinbildung fördern. Es wird empfohlen, die Ernährung anzupassen und eine übermäßige Aufnahme von Lebensmitteln, die diese Substanzen enthalten, zu vermeiden.

4. Genetische Faktoren: Bestimmte genetische Faktoren können das Risiko einer Person erhöhen, Steine ​​zu entwickeln. Unter ärztlicher Anleitung können Medikamente wie Steinlösegranulat oder Nierensteingranulat die Ausscheidung der Steine ​​fördern.

5. Andere Krankheiten: Bestimmte Krankheiten wie Hyperurikämie, renale tubuläre Azidose usw. können zur Steinbildung führen. Es wird empfohlen, unter ärztlicher Aufsicht Prednisonacetat-Tabletten oder Methylprednisolon-Tabletten sowie andere Arzneimittel zur Behandlung einzunehmen, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten.

Die Situation jedes Menschen ist anders und die Behandlungsmethode sollte auf Grundlage der individuellen Umstände und des Rats des Arztes bestimmt werden. Wenn bei Ihnen Symptome von Nierensteinen auftreten, wie etwa Schmerzen im unteren Rücken, Hämaturie, häufiges Wasserlassen usw., sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und sich professionell behandeln lassen.

<<:  So wird eine Frakturplattenoperation durchgeführt

>>:  Kann eine Hämorrhoideninfusion Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern?

Artikel empfehlen

Was tun bei leichter Rippenfellentzündung?

Was soll ich bei einer leichten Rippenfellentzünd...

Welche Präventionsmethoden gibt es für X-förmige Beine

Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei X-Beinen?...

Das „Geheimnis“ hinter der Lust der Männer

Möchten Sie Männer verstehen? Welche Geheimnisse ...

Frühe Symptome einer Frozen Shoulder

„Was sind die frühen Symptome einer Frozen Should...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Laut Gallenblasenexperten gibt es viele Arten von...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Vaskulitis

In unserem täglichen Leben müssen wir auf unsere ...

Welche Symptome einer Trichterbrust treten bei Kindern im Alltag auf?

Das Auftreten einer Trichterbrust kann mehrere Pe...

Handelt es sich bei der Ausbuchtung am Kallus um eine Knochenhyperplasie?

Die Ausbuchtung des Kallus kann durch Knochenhype...

Familiäre Osteoporose

Genetische Faktoren sind eine der Ursachen für Os...

So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...

Was bedeutet Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...

Dieser Fehler kann für jedes Paar verheerend sein.

Im Sexualleben von Paaren kommt es zu vielen uner...

So pflegen Sie Patienten mit Kniearthrose

Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...

Wiederkehrende Urethritis ist sehr lästig

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung und n...