Mehrere Arten von Blinddarmentzündungen haben die gleichen Symptome

Mehrere Arten von Blinddarmentzündungen haben die gleichen Symptome

Es gibt viele Symptome einer Blinddarmentzündung, die je nach den unterschiedlichen Symptomen in verschiedene Typen unterteilt werden. Eine Blinddarmentzündung muss rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst lebensbedrohlich sein kann. Daher muss jeder ein gewisses Verständnis von Blinddarmentzündung haben. Als nächstes werden wir uns mit den Symptomen einer Blinddarmentzündung befassen.

Die Symptome verschiedener Arten von Blinddarmentzündungen ähneln sich in vielerlei Hinsicht, sodass es einfach ist, eine Blinddarmentzündung zu erkennen.

Zu den häufigsten Symptomen einer Blinddarmentzündung gehört zunächst einmal Druckempfindlichkeit: Druckempfindlichkeit ist das typischste und wichtigste Anzeichen einer Blinddarmentzündung. Sie ist für den Arzt eine unverzichtbare Untersuchungsmaßnahme zur Diagnose einer Blinddarmentzündung und Grundlage für die Diagnosesicherung einer Blinddarmentzündung. Wenn der Arzt mit der Hand auf einen bestimmten Punkt im Unterleib des Patienten drückt, verspürt dieser starke Schmerzen, einen sogenannten Tender Point. Der empfindliche Punkt einer Blinddarmentzündung ist etwas ganz Besonderes. Wenn der Arzt seine Hand plötzlich von der empfindlichen Stelle nimmt, verstärkt sich der Schmerz, was als Rebound-Schmerz bezeichnet wird. Dies ist eine typische Manifestation einer Blinddarmentzündung. Gleichzeitig mit der Druckempfindlichkeit kann eine Anspannung der Bauchdecke des Patienten festgestellt werden, was ein Zeichen für eine periphere Ausdehnung der Blinddarmentzündung ist.

Zweitens sind Bauchschmerzen ein weiteres häufiges Symptom einer Blinddarmentzündung: Bauchschmerzen sind das offensichtlichste und häufigste Symptom einer akuten Blinddarmentzündung. Der Patient entwickelt plötzlich Bauchschmerzen, die im Oberbauch und im Bereich des Nabels beginnen und nach einigen Stunden in den rechten Unterbauch ziehen. Eine einfache Blinddarmentzündung ist häufig durch paroxysmale oder anhaltende Schmerzen und dumpfe Schmerzen gekennzeichnet, die ein Anzeichen für eine gangränöse Blinddarmperforation sein können. Lassen die Bauchschmerzen plötzlich nach, kann es sein, dass die Entzündung abgeklungen ist oder der Blinddarm durchgebrochen ist.

Natürlich gibt es viele und unterschiedliche Symptome einer Blinddarmentzündung. Wenn die beiden oben genannten Punkte bei uns auftreten, ist es am besten, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  Einige einfache Symptome von Krampfadern

>>:  Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

O-förmige Beine können durch ein Trauma verursacht werden

O-Beine können durch ein Trauma verursacht werden...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Zer...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Nephropathie und...

Bluttest bei akuter Blinddarmentzündung

Wenn der Blinddarm eines Menschen plötzlich von B...

Allgemeine Pflege bei Mastitis

Viele Frauen in unserem Umfeld leiden unter Masti...

So lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt am besten behandeln

Der Ventrikelseptumdefekt ist eine häufige Herzer...

Ist bei einem 14 mm großen Gallenstein eine Operation erforderlich?

Bei Gallensteinen ab 14 mm wird normalerweise ein...

Die typischsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt auch die...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Ischias

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Welche funktionellen Übungen eignen sich bei Osteoporose

Welche funktionellen Übungen eignen sich für Mens...

Zu langes Stehen kann leicht Hallux-valgus-Symptome verursachen

Obwohl sich das Leben heutzutage ständig weiteren...

Was tun bei einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft?

Eine Blinddarmentzündung ist ebenfalls eine häufi...

Wie wird ein Hallux valgus behandelt?

Der Sommer ist da und unsere Füße sind der Sonne ...

So entfernen Sie Gallensteine

Wie entfernt man Gallensteine? 1. Wenn Sie Gallen...