Da die Ursachen für Plattfüße genetisch bedingt sind, leiden manche Kinder von Natur aus unter Plattfüßen. Daher ist es sehr wichtig, bei der Vorbeugung von Plattfüßen bei Kindern gute Arbeit zu leisten, da dies die Häufigkeit von Plattfüßen verringern kann. Als Nächstes erfahren wir mehr über Plattfüße. 1. Das Einweichen der Füße in heißes Wasser kann die Durchblutung der Füße fördern und das Greifen runder Murmeln mit den Zehen kann die Fußmuskulatur trainieren. Dies kann auch das Auftreten von Plattfüßen bis zu einem gewissen Grad hemmen und ist eine der wirksamsten Methoden, um Plattfüßen bei Kindern vorzubeugen. 2. Um Plattfüßen bei Kindern vorzubeugen, vermeiden Sie zu langes Stehen oder Tragen von Gewichten und ändern Sie im Stehen häufig die Körperposition. 3. Tragen Sie orthopädische Schuhe. Die innere Hälfte der Sohle ist 2–3 cm dicker als die äußere Hälfte. Die innere Hälfte der Ferse ist bis zur Fußmitte verlängert und 0,5 cm dicker als die äußere Hälfte. Dadurch kann sich die Belastungslinie von der Fußinnenkante nach außen verlagern. Auch dies ist ein Punkt, der bei der Vorbeugung von Plattfüßen bei Kindern beachtet werden muss. 4. Sie sollten schon in jungen Jahren mit dem Training Ihrer Fußmuskulatur beginnen. Gehen Sie barfuß am Strand oder im Gras, beugen Sie Ihre Zehen und gehen Sie so, dass die Außenkante Ihrer Füße den Boden berührt. Dies ist gut für das Training der äußeren Muskeln und Bänder des Fußes. Auch die Symptome von Plattfüßen können dadurch bis zu einem gewissen Grad gelindert werden. 5. Wenn Sie unter Plattfüßen leiden, können Sie eine manuelle Korrektur vornehmen. Lassen Sie das Kind mit Plattfüßen auf dem Rücken liegen, strecken Sie das Kniegelenk und drehen Sie den Fuß allmählich nach innen und strecken Sie den Rücken, um die Achillessehne zu entspannen. Machen Sie dies 1-2 Mal täglich jeweils 2-3 Minuten lang. Die oben genannten Punkte müssen bei der Vorbeugung von Plattfüßen bei Kindern beachtet werden. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, Plattfüßen besser vorzubeugen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Plattfüße haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Plattfußkrankheit unter http://www..com.cn/guke/bpz/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome von Plattfüßen?
>>: Analyse der Symptome von Weichteilverletzungen
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Bandsche...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im Leb...
Wenn eine Blinddarmentfernung mittels Laparotomie...
Was wir als Rachitis bezeichnen, ist eine Manifes...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
1. Lippen und Zähne Viele Leute mögen Shu Qi, nich...
Viele Frauen sind sexuell nicht sehr aktiv und ma...
Knieschützer haben drei Funktionen: Bremsen, Wärm...
Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyper...
Dies muss die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehe...
Unter den Erkrankungen der Gallenblase sind Galle...
Viele Menschen möchten wissen, wie sie ihre Ischi...
Sakroiliitis ist eine chronische orthopädische Er...
Nach dem Auftreten einer lobulären Hyperplasie mü...
Minimalinvasive Techniken zur Behandlung von Kram...