Wie behandelt man eine Verdickung und Verkalkung der linken Pleura? Methoden zur Behandlung von Pleuraverkalkung

Wie behandelt man eine Verdickung und Verkalkung der linken Pleura? Methoden zur Behandlung von Pleuraverkalkung

Die linke Pleura ist verdickt und verkalkt, da die Verkalkung der linken Pleura auf überschüssiges Kalzium zurückzuführen ist, das in der Pleura verbleibt. Daher spüren Patienten mit einer linksseitigen Pleuraverkalkung einen Knoten in der Pleura oder haben unerklärliche Schmerzen in der Brust, können aber die Ursache nicht benennen. Die Behandlung dieser Krankheit erfordert eine Diagnose durch CT-Scans usw. Nach der Diagnose sollte eine wirksame, dem Zustand entsprechende Behandlung durchgeführt werden.

Zum Symptom der linksseitigen Pleuraverkalkung, da es sich bei der linksseitigen Pleuraverkalkung nicht um eine eindeutige Erkrankung handelt. Eine Verkalkung der linken Seite der Pleura wird durch übermäßiges oder schlechtes Blut in der Pleura sowie durch eine übermäßige Ansammlung abgestorbener Abfallzellen verursacht, was dazu führt, dass zu viel Kalzium in der Pleura verbleibt und eine Pleuraverkalkung verursacht. Wie behandelt man also eine linksseitige Pleuraverdickung und -verkalkung? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf.
Eine Verdickung und Verkalkung des Pleurafells kann auf eine vorangegangene Rippenfellentzündung zurückzuführen sein. Es handelt sich um eine chronische Veränderung und es muss anhand der aktuellen Symptome entschieden werden, ob dieser Zustand behandelt werden muss. Liegen keine Beschwerden vor und handelt es sich lediglich um eine Pleuraverdickung, handelt es sich vermutlich um eine chronische Veränderung aus der Vergangenheit. Es hat derzeit keine Auswirkungen auf die Gesundheit und erfordert keine Medikamente, sodass kein Grund zur Sorge besteht.
Bei Patienten mit linksseitiger Pleuraverkalkung wird die linksseitige Pleuraverkalkung durch übermäßige Kalziumrückstände in der Pleura verursacht. Daher spüren Patienten mit einer linksseitigen Pleuraverkalkung einen Knoten in der Pleura oder haben unerklärliche Schmerzen in der Brust, können aber die Ursache nicht benennen. Die Symptome in den frühen Stadien der Pleuraverkalkung sind nicht allzu offensichtlich, aber in den späteren Stadien verursacht die kontinuierliche Ansammlung von Kalzium Brustschmerzen. Zur korrekten Überprüfung sollten wissenschaftliche medizinische Instrumente eingesetzt werden. Da es viele Ursachen für Pleuraschmerzen gibt, nicht nur eine Pleuraverkalkung, muss die Diagnose durch eine CT-Untersuchung erfolgen.
Es gibt Gründe für eine linksseitige Pleuraverkalkung und Pleuraverdickung und die Behandlung sollte sich nach dem Zustand des Patienten und der Ursache der Erkrankung richten. Wenn der Patient schon seit längerer Zeit unter einer Pleuraverdickung und Pleuraverkalkung leidet und es sich um eine gutartige Läsion handelt, erfolgt im Allgemeinen keine Behandlung. Wenn die Krankheit bei einem Patienten innerhalb kurzer Zeit auftritt und offensichtliche Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen verursacht, muss die Ursache dennoch ermittelt und gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden.
Wenn die Krankheit durch Tuberkulose verursacht wird und in der Vergangenheit keine Tuberkulosebehandlung erfolgt ist, sollte die Tuberkulosebehandlung fortgesetzt werden. Wenn die Symptome des Patienten sehr deutlich sind und zu Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atemstillstand führen und die Pleuraverdickung und -abkapselung einen relativ großen Bereich betrifft, sollte nach 2–3 Monaten Tuberkulosebehandlung ein Chirurg zu einer Konsultation eingeladen werden, um festzustellen, ob eine Besserung der Pleura eintritt. Bei manchen Patienten müssen das verkalkte und verdickte Brustfell sowie der Erguss vollständig entfernt werden, um die komprimierte Lunge freizugeben und einen Teil der Lungenfunktion wiederherzustellen.

<<:  Warum tut mein Herz weh, wenn ich schwer atme? Wenn Sie Brustanomalien haben, achten Sie auf diese Krankheiten

>>:  Was tun bei einer Rippenfellentzündung? Konventionelle Methoden zur klinischen Behandlung von Pleuritis

Artikel empfehlen

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt

Die Erkrankung Ventrikelseptumdefekt ist vielen M...

Wie man mit einer Halswirbelhyperplasie schläft

Wenn man mittags durch den Flur eines Bürogebäude...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die Ursachen einer zervikalen Spondylo...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Die Symptome von Hämorrhoiden äußern sich hauptsä...

Wie man Brustmyome behandelt

Wie behandelt man ein Fibroadenom der Brust? Da i...

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Achten Sie mehr auf diese 4 Symptome

Gallensteine ​​haben viele Symptome, im Allgemein...

Die 10 häufigsten Ausreden, mit denen Männer Frauen zum Sex verleiten!

Männer sind in der Regel pragmatisch. Sie klassif...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Osteoarthritis bezieht sich hauptsächlich auf Kno...

Faktoren, die Hydrozephalus verursachen

Das Gehirn ist das zentrale Nervensystem des Mens...

Welche Übungsempfehlungen gibt es bei Harninkontinenz?

Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet das...

Einführung in die Präventionsmethode von Knochensporn

Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...

Typische Symptome einer degenerativen Arthrose

Bei der Osteoarthritis, auch degenerative Arthros...