Kontraindikationen für Fersenfrakturen

Kontraindikationen für Fersenfrakturen

Kontraindikationen bei Fersenfrakturen:

Zu den Kontraindikationen bei Fersenfrakturen zählen die Vermeidung vorzeitiger Aktivitäten, vorzeitiger Gewichtsbelastung und übermäßiger Kalziumzufuhr.

1. Vermeiden Sie vorzeitige Aktivitäten: Um die Bildung von Frakturschorf zu verhindern, ist eine lokale Ruhigstellung im Bett für 6–8 Wochen erforderlich. Außerdem sollten die unteren Gliedmaßen beim Ausruhen hochgelagert werden, um die lokale Durchblutung zu verbessern. Den Patienten wird geraten, nicht zu früh aufzustehen, um die Bildung von Frakturschorf nicht zu beeinträchtigen.

2. Frühe Belastung vermeiden: Das Fersenbein ist der wichtigste lasttragende Teil des menschlichen Körpers. Wenn es zu einer Fersenbeinfraktur kommt und die Frakturheilung noch keine bestimmte Festigkeit erreicht hat, kann es bei zu früher Belastung zu einem Kollaps des Fersenbeins oder einer Veränderung des Fersenbeinwinkels kommen, was zu einer Fehlstellung des Fußgewölbes, einem Senkfuß oder einer frühen traumatischen Osteoarthritis des Fersenbeins führt und die Genesungszeit der Krankheit verlängert.

3. Vermeiden Sie eine übermäßige Kalziumzufuhr: Kalzium ist eine Schlüsselsubstanz für die Knochenbildung. Viele Menschen haben das Missverständnis, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten nach einem Bruch die Heilung des Bruchs fördern kann. Knochenbrüche unterscheiden sich von Osteoporose und eine übermäßige Kalziumzufuhr kann die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen. Liegt der Patient längere Zeit im Bett, besteht möglicherweise die Gefahr einer Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut.

Dazu gehört auch, weniger Wasser zu trinken, unbefugte Umlagerungen und Massagen zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten während des Rehabilitationsprozesses strikt an den vom Arzt erstellten Rehabilitationsplan halten, um Folgeerscheinungen zu vermeiden, die ihr normales Leben beeinträchtigen.

<<:  Welches Medikament wird zur Behandlung von Osteomyelitis verwendet?

>>:  Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Patienten mit Morbus Bechterew haben auch Läsionen der Brustwirbelsäule

Bei Patienten mit Morbus Bechterew können auch Ve...

Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung von Gallensteinen?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Gallen...

Wie viel kostet die Behandlung einer Harnwegsinfektion?

Was kostet eine Harnwegsinfektion? Diese Frage be...

Häufige klinische Symptome einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Pädiatrische Hämangiome können nach Symptomen klassifiziert werden

Hämangiome bei Kindern können anhand ihrer Sympto...

Muss bei einer Hirnaneurysma-Operation auf den Blutdruck geachtet werden?

Hirnaneurysmen können operativ behandelt werden. ...

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung von Hämorrhoiden geachtet werden

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung vo...

Allgemeines Wissen über akute Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kommt im Leben sehr häuf...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen?

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen? D...

Wie entsteht eine zervikale Spondylose?

Jeder weiß, wie schwerwiegend eine zervikale Spon...

Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen?

Hydrozephalus ist eine Krankheit, die den Mensche...