AIDS ist eine hoch ansteckende sexuell übertragbare Krankheit. Eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich, daher ist Prävention die beste Methode. Im täglichen Leben sollten wir riskantes Sexualverhalten vermeiden und auf Sauberkeit achten. Viele Menschen haben das Missverständnis, dass sie sich nicht mit AIDS anstecken, solange sie Kondome benutzen. Tatsächlich ist dies ein gewisses Missverständnis. Obwohl das Tragen von Kondomen die Wahrscheinlichkeit einer AIDS-Infektion erheblich verringern kann, ist es kein absoluter Schutz. Kondome können die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten wirksam verhindern, sind aber nicht 100 % wirksam. Die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung ist nur sehr gering. Auch eine kleine Wunde an der Peniswurzel kann ansteckend sein! Es wird empfohlen, 6 Wochen nach dem Hochrisikoerlebnis zum Testen zur örtlichen AIDS-Teststelle zu gehen. HIV-Prävention 1. Ein gesundes Sexualleben kann AIDS vorbeugen Geschlechtsverkehr ist ein Übertragungsweg von AIDS, daher kann ein gesundes Sexualleben diese Übertragung blockieren und AIDS vorbeugen. Generell können qualitativ hochwertige Kondome den Austausch von Körperflüssigkeiten wirksam verhindern und so das Risiko einer HIV-Infektion erheblich verringern. Aber letzten Endes besteht die einzige Möglichkeit, AIDS sicher vorzubeugen und unter Kontrolle zu bringen darin, sich sauber zu halten, nicht der Prostitution nachzugehen, keine Prostituierten aufzusuchen, keinen promiskuitiven Sex zu haben, keinen Sex mit HIV-Infizierten zu haben und ein gesundes Sexualleben zu pflegen. Kann ich mich durch das Tragen eines Kondoms mit AIDS infizieren? Welche Übertragungswege gibt es für AIDS? Wie kann man sich am wirksamsten vor AIDS schützen? 2. Verstehen Sie die Wege der HIV-Infektion Durch den Kontakt mit Aids-Kranken, wie zum Beispiel beim Händeschütteln, beim Besuch öffentlicher Toiletten, der Benutzung öffentlicher Telefone, beim Schwimmen, Duschen, Reden, gemeinsamen Essen usw., kann man sich in der Regel nicht mit dem HIV-Virus anstecken. Um AIDS zu verhindern, müssen wir daher die Übertragungswege von AIDS verstehen. Experten zufolge sind Geschlechtsverkehr, Blutübertragung und die Übertragung von der Mutter auf das Kind die Hauptübertragungswege von HIV. Wenn beispielsweise beim Küssen beide Partner Probleme wie Mundblutungen haben, kann das Virus durch beschädigte Schleimhäute oder die Zunge eindringen und die Person mit HIV infizieren. 3. Homosexuelle sind anfälliger für eine HIV-Infektion Das Sexualverhalten zwischen schwulen Männern weist seine ganz besonderen Merkmale auf und kann daher leicht zu Verletzungen und Blutungen führen. Wenn daher das virushaltige Sperma der anderen Person durch die beschädigte Stelle in den Körper gelangt, führt es zu einer Infektion. Deshalb sollten Homosexuelle beim Geschlechtsverkehr Sicherheitsmaßnahmen treffen, um einer HIV-Infektion vorzubeugen. |
<<: Wie lang ist das HIV-Fenster?
>>: Sind HIV-Teststreifen genau?
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir oft h...
Die zervikale Spondylose kann je nach ihren Merkm...
Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, entwicke...
Was sind Plattfüße? Was verursacht Plattfüße? Was...
Wie sollten wir trainieren, wenn wir an einer Syn...
Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge gibt es...
Bei Osteoporose handelt es sich eigentlich um ein...
Rachitis entsteht durch die mangelnde Erziehungse...
Wir alle haben sicher schon gehört, dass die Beha...
Mastitis ist nicht so schlimm, wie wir denken. So...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die vielen...
1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...
Was soll ich tun, wenn ich einen Bandscheibenvorf...
Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich eig...