Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit Verbrennungen

Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit Verbrennungen

Beim Kochen oder Übergießen mit kochendem Wasser zu Hause kann es leicht zu Verbrühungen kommen. Nach einer Verbrühung sind die richtigen Pflegemaßnahmen erforderlich. Viele Menschen kennen jedoch die üblichen Methoden der häuslichen Pflege von Verbrühungspatienten nicht. Wie also behandelt man Verbrennungen zu Hause? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten.

Notfallversorgungsmaßnahmen nach Verbrennungen

Bei Verbrennungen geraten Sie nicht in Panik und ziehen Sie nicht vorschnell dünne Kleidung wie Sweatshirts und Strümpfe aus. Sofort mit kaltem Wasser ausspülen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie Ihre Unterwäsche vorsichtig ausziehen, um ein Aufreißen der nach der Verbrennung entstandenen Blasen zu vermeiden. Der Zweck der Kaltwasserspülung besteht darin, Schmerzen zu lindern, die Exsudation und Schwellung zu reduzieren und dadurch die Bildung von Blasen zu vermeiden oder zu verringern.

Die Spüldauer sollte etwa eine halbe Stunde oder länger betragen, bis Sie beim Aufhören des Spülens keine Schmerzen mehr verspüren. Die allgemeine Wassertemperatur beträgt etwa 20 °C. Vermeiden Sie die Verwendung von Eiswasser, um Erfrierungen zu vermeiden. Wenn die Verbrennung an den Fingern ist, können Sie auch ein kaltes Bad nehmen. Kalte Kompressen können auf Bereiche wie das Gesicht angewendet werden, die nicht gewaschen oder gebadet werden können. Nach der Behandlung mit kaltem Wasser wischen Sie die Wunde trocken, tragen dann eine dünne Schicht blaues Ölkohlenwasserstoff, grüne Salbe oder andere Salbenmedikamente auf und verbinden Sie sie anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend, um Blasenbildung vorzubeugen. Das Gesicht kann jedoch nur freigelegt werden und muss nicht verbunden werden.

Wenn sich Blasen bilden, können Sie das Wasser mit einer sterilen Spritze absaugen oder ein kleines Loch schneiden, um das Wasser abzulassen. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilen Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich Wasser zu Klumpen ansammelt. Wenn Sie sich ein oder zwei Finger verbrennen, können Sie diese auch ganz einfach in Sojasauce tauchen. Weichen Sie Ihre Finger einfach mit einer kleinen Tasse Sojasauce ein. Es lindert die Schmerzen in etwa einer halben Stunde, ohne Blasen zu verursachen. Vermeiden Sie nach einer Verbrennung die Anwendung von Gentianaviolett oder Mercurochrom, um die Beobachtung der Wundveränderungen nicht zu beeinträchtigen. Große oder schwere Verbrennungen sollten nach der allgemeinen Notfallversorgung zu Hause sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  Wie man Verbrennungen pflegt

>>:  So pflegen Sie Patienten mit Verbrennungen im Alltag

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist nicht für Blasenentzündung geeignet

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Knieschmerzen sind das Hauptsymptom der Hüftarthritis bei Kindern

Die Symptome einer Hüftarthritis sind eine häufig...

Gibt es chinesische Medizin zur Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Gibt es chinesische Medizin zur Behandlung von Ga...

Mit guten Maßnahmen kann Osteoporose wirksam vorgebeugt werden

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Was essen nach einem Wirbelsäulenbruch?

Jeder weiß, dass der Körper nach einem Bruch stär...

Kann ich mit einer Femurkopfnekrose Kinder bekommen?

Eine Schwangerschaft ist ein großes Ereignis für ...

Wie behandeln wir Plattfüße?

Nach der Erkrankung an Plattfüßen kommt es im Leb...

Wie kann man Brustknoten wirksam vorbeugen?

Besonders bei jungen Frauen ist die Häufigkeit vo...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handgelenk eine Schlinge tragen?

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handge...

Welche Gefahren birgt eine Harnröhrenentzündung?

Welche Gefahren birgt eine Urethritis? Eine Ureth...

Was ist Fußfetisch?

Fußfetisch ist eine Art Paraphilie. Eine Paraphil...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung am besten

Es ist eine Tatsache, dass jeder versteht, dass i...