Wie man Verbrennungen pflegt

Wie man Verbrennungen pflegt

Wie sollten Verbrennungen versorgt werden? Viele Menschen wissen nicht viel über dieses Thema. Nach einer Verbrennung ist die Nachbehandlung das Wichtigste. Die Behandlung von Brandwunden ist äußerst wichtig. Nur durch die richtige Behandlung von Brandwunden kann die Narbenbildung wirksam reduziert werden. Wie sollten Brandwunden also versorgt werden? Das möchten viele Menschen wissen, die auf der Suche nach Schönheit sind. Lassen Sie uns Experten bitten, Ihnen unten eine ausführliche Antwort zu geben.

Experten raten dazu, nach einer Verbrennung so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um die Wunde richtig behandeln zu lassen, sie gründlich zu reinigen, zu desinfizieren und anschließend zu verbinden. Im Alltag reinigen wir Wunden nicht, weil wir Angst vor Schmerzen haben oder befürchten, dass die Wundreinigung zu lange dauern könnte. Tatsächlich ist diese Idee falsch. Denn die Reinigung von Brandwunden ist der Schlüssel zur Vermeidung von Narbenbildung und zur Beschleunigung der Wundheilung. Wenn Staub in die Wunde gelangt und nicht rechtzeitig gereinigt wird, entstehen Staubflecken, die das Aussehen beeinträchtigen.

Experten sagen, dass die Desinfektion dazu dient, Infektionen und lokale Narbenbildung zu vermeiden. Da die Infektion die Dermis schädigen kann und sich die Epidermis nicht regenerieren kann, muss sich Granulationsgewebe vermehren, um die Lücken zu füllen, was zwangsläufig zu Narbenbildung führt. Auch Pusteln sollten schnellstmöglich von einem Facharzt behandelt werden. Um eine tiefere Ausbreitung der Entzündung zu verhindern, sollten Sie diese nicht mit den Händen ausdrücken. Nach einer Verbrühung sofort mit kaltem Wasser abspülen, um die durch die hohen Temperaturen hervorgerufenen Schäden an tiefen Gewebeschichten zu verringern. Verwenden Sie kein Jod zur Desinfektion von Gesichtsverletzungen, da es sonst zu Pigmentflecken kommt.

Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Pflege von Brandwunden hat. Um Narben nach Hautverbrennungen zu vermeiden, ist eine gute Pflege der Brandwunde entscheidend.

<<:  Empfohlenes Krankenhaus zur Behandlung von Verbrennungen

>>:  Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit Verbrennungen

Artikel empfehlen

Experten erklären die drei häufigsten Übertragungswege einer Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Welches Krankenhaus ist am kompetentesten für die akzessorische Brust

Derzeit gibt es noch große Unterschiede im medizi...

Eine Aktion kann die Frozen Shoulder in zehn Tagen heilen

Es gibt keine einzelne Übung, mit der sich eine F...

Kurze Analyse der beiden Hauptsymptome der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Was sind die Ursachen einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose geeignet?

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose...

Die Gefahren der Harninkontinenz

Bettnässen ist bei Kindern etwas ganz Normales, a...

Was kann ich für meine O-förmigen Beine essen?

O-Beine möchte niemand haben, doch der Ausbruch d...

Was sind die typischen Symptome von Hämorrhoiden?

Jeder sollte über Hämorrhoiden und anorektale Erk...

Häufige Risikofaktoren für Hämangiome bei Erwachsenen

Das kutane Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, de...

Wie hoch ist die langfristige Überlebensrate bei einer Nierentransplantation?

Nierentransplantationen wurden erstmals in China ...

Experten skizzieren einige Korrekturmethoden für O-förmige Beine

Viele Patienten mit O-Beinen haben verschiedene M...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die charakteristischen Symptome einer Bl...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Arthritis

Arthrose ist eine chronische Erkrankung. In der k...

Kann eine schwere Harnwegsinfektion tödlich sein?

Kann eine schwere Harnwegsinfektion tödlich sein?...