Viele Menschen wissen nicht, welche Behandlungsmethode sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wählen sollen. Sie wissen nicht, dass die Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule von Person zu Person unterschiedlich ist. Heute stellen wir die nicht-chirurgische Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor und zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule auswählen. Die Wahl der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hängt hauptsächlich von den verschiedenen pathologischen Stadien und klinischen Manifestationen der Erkrankung ab. Für orthopädische Chirurgen ist es notwendig, sich eingehend nach der Krankengeschichte zu erkundigen, eine sorgfältige körperliche Untersuchung durchzuführen und mit den entsprechenden Spezialuntersuchungen wie Elektromyographie, Röntgenbildern, Myelographie, CT und MR usw. vertraut zu sein. Nur so können sie den Vorgang besser verstehen und geeignete Behandlungsmethoden anwenden. Experten sagen, dass die meisten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule durch nicht-chirurgische Behandlungen geheilt werden können. Bei Erstpatienten sollte grundsätzlich zunächst eine nicht-chirurgische Behandlung erfolgen, sofern keine offensichtlichen Symptome einer Cauda-equina-Schädigung vorliegen. Bei Patienten mit leichteren Symptomen kann der Krankheitsverlauf länger dauern, aber der Nucleus pulposus tritt meist eher hervor als dass er einen Bandscheibenvorfall erleidet und leicht zu heilen ist, sodass auch eine nicht-chirurgische Behandlung infrage kommt. Ältere und gebrechliche Patienten sind für eine Operation nicht geeignet. Bei Erkrankungen, die mit anderen Krankheiten verwechselt werden können und schwer zu diagnostizieren sind, ist die nicht-chirurgische Behandlung der wichtigste Ansatz. Oben sind die Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule aufgeführt, die uns von Experten vorgestellt wurden. Im Allgemeinen beginnt die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit nicht-chirurgischen Methoden. Der Herausgeber hofft, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können und wünscht Ihnen gute Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie man Nierensteine mit der Ernährung behandelt
>>: Eine gute Körperhaltung kann Bandscheibenvorfällen bei Jugendlichen wirksam vorbeugen
Das Auftreten von Nierensteinen ist für unsere Pa...
Ich glaube, dass die Menschen im Alltag mit der K...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Die Pflege eines Leberhämangioms ist unverzichtba...
Der Sprunggelenkbruch wird medizinisch als Knöche...
Brustretentionszysten entwickeln sich normalerwei...
Obwohl Hallux valgus nicht sehr häufig vorkommt, ...
Das kavernöse Hämangiom ist eine Gefäßfehlbildung...
Im wirklichen Leben vermuten viele Frauen, dass i...
Eine Blinddarmentzündung wird im Allgemeinen durc...
Akute eitrige Osteomyelitis ist eine akute eitrig...
Bei körperlich arbeitenden Menschen oder bei Pers...
Mit zunehmendem Alter zeigen immer mehr Menschen ...
Menschen mit Knochenhyperplasie leiden häufig unt...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Erkr...