Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen ignorieren die Existenz einer zervikalen Spondylose, weil sie denken, dass es sich dabei um ein geringfügiges Problem handelt, und versuchen deshalb nicht, sie zu heilen. Tatsächlich ist die zervikale Spondylose eine sehr ernste orthopädische Erkrankung. Bei einem schweren Verlauf kann es leicht zu Komplikationen einer zervikalen Spondylose kommen. Lassen Sie uns als Nächstes gemeinsam mehr über dieses Wissen erfahren.

1. Sehbehinderung: Dies ist eine der Komplikationen der zervikalen Spondylose. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kann es zu Sehstörungen, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss, ungleichen Pupillen und sogar zu einer Einengung des Gesichtsfelds und einer starken Verschlechterung der Sehkraft kommen. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch eine autonome Funktionsstörung und unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden.

2. Kataplexie: Patienten mit zervikaler Spondylose brechen beim Stehen oder Gehen häufig plötzlich zusammen, da sie den Kopf plötzlich drehen und dadurch den Halt des Körpers verlieren. Nach einem Sturz können sie schnell wieder aufwachen und aufstehen, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen oder Folgeerscheinungen kommt. Bei Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der Halswirbel die Wirbelarterie komprimieren und dadurch die Blutzufuhr zur Arteria basilaris behindert wird. Dies führt zu einer vorübergehenden, schweren Unterversorgung des Gehirns mit Blut. Daher handelt es sich hierbei auch um eine Komplikation der zervikalen Spondylose.

3. Bluthochdruck: Komplikationen einer zervikalen Spondylose können ebenfalls zu erhöhtem oder erniedrigtem Blutdruck führen, häufiger ist jedoch ein erhöhter Blutdruck, der als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Dies hängt mit der abnormalen Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis zusammen, die durch die zervikale Spondylose und die durch die Stimulation verursachte Funktionsstörung der sympathischen Nerven verursacht wird. Da sowohl zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig vorkommen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Komplikationen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über zervikale Spondylose zu verstehen, auf die Existenz einer zervikalen Spondylose aufmerksam zu machen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die schwerwiegenden Symptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Die Differentialdiagnose von Rachitis bei Babys erfordert Vorsicht

Artikel empfehlen

Der Schaden der zervikalen Spondylose für schwangere Frauen

Für normale Menschen gibt es viele Möglichkeiten,...

Welches ist die wirksamste Verhütungsmethode?

Viele Freundinnen sagen, dass eine Schwangerschaf...

Was ist eine akute hämatogene Osteomyelitis?

Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine sehr gefä...

Experten erklären, was Krampfadern sind

Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...

Wie man Übungen macht, um eine zervikale Knochenhyperplasie zu lindern

Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie behandelt?

Viele Patienten werden erst nach Ausbruch der Kra...

Symptome eines Rezidivs nach perianaler Abszessoperation

Symptome eines Rezidivs nach einer perianalen Abs...

Was essen nach einem Fußbruch?

Das Auftreten von Knochenbrüchen überrascht viele...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

In unserem täglichen Leben sollten wir die Achill...

Was sind die typischen Symptome einer Hydronephrose?

Bei vielen Freunden kam es aufgrund ihres mangeln...

Was für eine Krankheit ist Knochenhyperplasie?

Was für eine Krankheit ist Knochenhyperplasie? Wa...