Das hepatische Hämangiom wird hauptsächlich durch eine abnormale Gefäßentwicklung während der Embryonalentwicklung verursacht und ist einer der häufigsten gutartigen Lebertumoren. Die meisten Hämangiome in der Leber wachsen langsam und hören ab einer bestimmten Größe sogar auf zu wachsen. Klinisch gesehen stellen solche mit einem einzelnen Durchmesser unter 5 cm im Allgemeinen keine Gefahr für den Körper dar, solange sie aufhören zu wachsen. Bislang wurden keine Medikamente gefunden, die bei Leberblutgefäßen wirksam sind. Wie können Hämangiome in der Leber schnell behandelt werden? 1. Hämangiomligatur Es eignet sich für Patienten mit Hämangiomen im flachen Leberbereich, bei denen eine Leberresektion aufgrund eines schlechten Allgemeinzustands nicht möglich ist. Diese Behandlungsmethode für Leberhämangiome ist einfach durchzuführen, erfordert wenig Aufwand, weist jedoch eine geringe Langzeitwirksamkeit auf. 2. Leberarterienligatur und Leberarterienembolisation Diese Behandlungsmethode für Leberhämangiome eignet sich für Patienten mit ausgedehnten Hämangiomläsionen, die den größten Teil des Lebergewebes befallen oder in die angrenzenden großen Blutgefäße eingedrungen sind, oder bei denen das Hämangiom in das Lebergewebe bis in die Nähe der Leberkapsel eingedrungen ist und dieses zerstört hat und die Gefahr eines Risses und einer Blutung besteht, oder bei denen das Hämangiom gerissen ist und geblutet hat und der Zustand kritisch ist. Bei Patienten, für die eine Operation nicht in Frage kommt, können eine Leberarterienligatur und eine Leberarterienembolisation durchgeführt werden. Das Ziel besteht darin, die Menge des in das Hämangiom eindringenden Blutes zu verringern, sodass der Tumor embolisiert werden kann und ein Thrombus entsteht, der sich dann zu einer fibrösen Narbe entwickelt und so das Wachstum des Hämangioms kontrolliert. 3. Hepatektomie Bei einzelnen Hämangiomen oder Hämangiomen mit auf eine Seite der Leber beschränkten Läsionen kann eine lokale Leberresektion, eine Lappen-, Segment- oder Hemihepatektomie durchgeführt werden. Egal, welche Methode wir zur Behandlung der Krankheit wählen, wir sollten Schritt für Schritt vorgehen und dabei stets auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Schließlich kann die Krankheit nicht allein durch Worte geheilt werden; es erfordert einen Prozess. Die obigen Informationen beziehen sich auf die Behandlungsmethoden von Leberhämangiomen. Verstehst du es? |
<<: Wie man ein Leberhämangiom effektiv behandelt
>>: Wie behandelt man ein Leberhämangiom?
Moderne Teenager sind besonders anfällig für Wirb...
Die Erwähnung einer Vaskulitis löst bei Patienten...
Eine Brusthyperplasie tritt häufig bei Frauen zwi...
Die meisten Fälle von Proktitis beginnen langsam,...
Zur Behandlung einer Brusthyperplasie empfiehlt s...
Wie können Sie sich bei einem Hydrozephalus pfleg...
Die Abkürzung AS steht für Morbus Bechterew. Bei ...
Die meisten Hämangiome in der Leber verursachen k...
Behandlung von Leberhämangiomen: Die Behandlung e...
Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese ...
Das häufigste Symptom einer akuten Blinddarmentzü...
Bei der Behandlung der Osteoporose müssen wir auf...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Hydrozephalus ist eine Störung der Produktion ode...
Im wirklichen Leben gibt es immer noch viele Pati...