Worauf sollten Patienten mit Proktitis bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit Proktitis bei ihrer Ernährung achten?

Proktitis ist eine der häufigsten Darmerkrankungen in der klinischen Praxis. Zu den Symptomen zählen Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, abwechselnd Verstopfung und Durchfall sowie schleimiger und blutiger Stuhl. Worauf sollten Patienten mit Proktitis also bei ihrer Ernährung achten?

1. Essen Sie keine rohen oder kalten Früchte, da dies sonst das Milz- und Nieren-Yang weiter schädigt, die Milz- und Magenbewegung schwächt und dazu führt, dass Kälte und Feuchtigkeit im Körper stagnieren. Gleichzeitig sind diese Nahrungsmittel von Natur aus glitschig und verschlimmern Durchfall und Bauchschmerzen.

2. Versuchen Sie, mehr Lebensmittel mit Durchfallschutz zu essen, um den Durchfall zu lindern. Vermeiden Sie fettige oder frittierte Speisen, verwenden Sie möglichst wenig Öl in Ihren Speisen und essen Sie keine fetthaltigen Speisen, um den Durchfall nicht zu verschlimmern.

3. Trinken Sie keine starken Getränke, Kaffee oder andere Dinge, die die Magenschleimhaut reizen, insbesondere keinen Alkohol, da Alkohol die Lipoproteinschicht des Magenschleimhautepithels auflösen kann. Verschlimmerung der Enteritis.

4. Essen Sie keine verdorbenen Lebensmittel, da diese eine große Menge an Bakterien und Bakteriengiften enthalten, die die Magenschleimhaut schädigen können.

5. Das Futter sollte leicht verdaulich sein, wenig Rückstände enthalten und nicht reizend sein. Versuchen Sie, weniger Lebensmittel, Obst und Gemüse zu essen, die Rohfaser enthalten.

6. Verzehren Sie keine Milch und Meeresfrüchte. Darüber hinaus sollten Sie keinen Honig und keine Honigprodukte essen, da dies den Durchfall verschlimmert.

7. Essen Sie keine Lebensmittel, die Blähungen verursachen, wie Sojabohnen, Süßkartoffeln, Sojaprodukte und frittierte Saubohnen, da dies sonst zu Blähungen im Darm und Komplikationen wie einer akuten Darmerweiterung oder Darmperforation führen kann.

<<:  4 Behandlungen für Proktitis

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Proktitis?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Symptome einer rechtsseitigen zervikalen Spinalkanalstenose

Symptome einer rechtsseitigen zervikalen Spinalka...

So verhindern Sie das Wiederauftreten eines Nebennierentumors

Tumore gehören zu den Erkrankungen der Nebenniere...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk....

Ist Osteoporose schädlich?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Os...

Mehrere Pflegetipps für Hydronephrose

Für Patienten mit Hydronephrose ist diese Krankhe...

Können Hämorrhoiden am Gesäß von selbst heilen?

Können Hämorrhoiden am Gesäß von selbst heilen? H...

Was sind die Hauptursachen für Rachitis?

Viele Eltern stellen ihren Ärzten dieselbe Frage:...

Diagnose von Krampfadern anhand der Symptome

Krampfadern treten häufig bei Menschen auf, die l...

Methoden zur Gesundheitspflege bei Ischias

Ischias beeinträchtigt nicht nur den Alltag des P...

Wenn man einer Frau beim Sex Vorspiel gibt, wird sie feucht

Beim Geschlechtsverkehr erleben Mann und Frau umf...

Die Symptome variieren je nach Richtung des Bandscheibenvorfalls

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...

Die wichtigste Behandlung bei Plattfüßen

Plattfüße zählen zu den Erkrankungen der Knochen ...

So können Sie Mastitis besser erkennen

Eine Mastitis kann großen Schaden anrichten, da E...