Wir alle haben Patientinnen mit Mastitis gesehen und sind uns daher völlig im Klaren darüber, welchen großen Schaden diese Krankheit bei Patientinnen anrichten kann, wenn sie auftritt. Sie leiden nicht nur unter enormen körperlichen Schmerzen, sondern stehen auch unter großem psychischen Druck. Welche Untersuchungsmethoden sind bei Mastitis also wirksamer? Der folgende Herausgeber wird sie Ihnen einzeln vorstellen. Zu Beginn einer Mastitis schwellen die Brüste an und schmerzen, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es tritt Fieber auf. Wenn sich die Mastitis weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es kommt zu pochenden Schmerzen in der Brust. In schweren Fällen kommt es zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich eine geschwollene Brust mit einem Gefühl der Schwankung. Die Haut an der tiefen Stelle des Abszesses ist rot und die Schwankung ist nicht deutlich zu erkennen. Die Hauptursachen dieser Erkrankung sind verstopfte Milchgänge, Milchstau oder eine Beschädigung der Brustwarze beim Saugen des Babys. Die klinischen Merkmale dieser Krankheit sind ein akuter Beginn, der mit Fieber, Schüttelfrost, Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in der betroffenen Brust, dem Auftreten von Knoten und schließlich der Bildung von Abszessen einhergehen kann. Mastitis-Untersuchung 1. Blutuntersuchung: Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Neutrophilenzahl sind deutlich erhöht. Wird ein Tumor festgestellt, sollte zur Bestätigung der Abszessdiagnose eine Punktion unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Mastitis-Untersuchung 2. B-Ultraschalluntersuchung: hilft bei der Diagnose eines Abszesses. Vor der Entbindung werden die Brustwarzen häufig gewaschen und mit einem Handtuch und Seife abgerieben und mit Daumen und Zeigefinger gezwickt und gezogen, um die Haut abzuhärten. Während des Stillens sollten die Brustwarzen sauber gehalten und die Milch nach jedem Stillen vollständig abgesaugt werden. Wenn Sie die Milch nicht abpumpen können oder ein Milchstau auftritt, pumpen Sie sie mit der Hand ab oder verwenden Sie eine Milchpumpe. Während der Stillzeit kann das Trinken von 30 Gramm in Wasser gekochten Orangenkernen einem Milchstau vorbeugen. Die Brustwarze fühlt sich an, als wäre sie durch das Saugen kaputt gegangen. Sollte umgehend behandelt werden. Werdende Mütter, die an einer Mastitis leiden, sollten mit dem Stillen aufhören, sich leicht ernähren und gute Laune bewahren. Eine Mastitis entsteht häufig aufgrund eines Milchstaus während der Stillzeit nach der Geburt oder wenn die Brustwarze vom Baby beschädigt wird, wodurch pathogene Bakterien in die Milchgänge eindringen und eine akute eitrige Infektion des Brustgewebes verursachen. Als Erreger einer Mastitis gelten vor allem Staphylococcus aureus oder Streptococcus. Wird die Entzündung nicht rechtzeitig behandelt und unter Kontrolle gebracht, kann es leicht zur Bildung eines Brustabszesses kommen. Akute Mastitis gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der „Brustabszesse“, die meist durch emotionales Unbehagen, Leberdepression und Magenhitze verursacht werden. Wenn die Ursache ein Milchstau ist, sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, es treten Knoten mit unklaren Grenzen auf, es gibt wenig Milchfluss, die Haut ist rot oder weiß verfärbt und es treten Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und andere Symptome auf. Dies sind einige der Dinge, die Patientinnen mit Mastitis tun müssen, wenn sie die Krankheit untersuchen lassen möchten. Diese Untersuchungen sind zielgerichtet und unerlässlich. Wenn Sie also feststellen, dass Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie rechtzeitig zu einer entsprechenden Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus sollten sich Frauen angewöhnen, im Alltag regelmäßig zu körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen. |
<<: Was sind die Kriterien für eine Mastitis-Untersuchung?
>>: Der einfachste und bequemste Weg, Mastitis zu erkennen
Wenn die Knochen eines Menschen altern, besteht d...
Küssen zwischen Paaren kann als eine sehr gute Mö...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine ent...
Walnüsse sind eine Art Trockenfrüchte. Es hat ein...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....
Die Symptome einer beginnenden Harnsteinbildung s...
Viele Patienten weisen einige Symptome eines Band...
Blasenentzündung ist die häufigste Erkrankung der...
Die Behandlungsmöglichkeiten einer zervikalen Spo...
Im Sexualleben sind Männer normalerweise aktiv un...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Eine Harnwegsinfektion hat viele Symptome, und im...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervi...
Harnwegsinfektionen waren schon immer ein Problem...
Welche Komplikationen können bei einer zervikalen...