Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind seit jeher eine häufige Erkrankung im orthopädischen Bereich. Da die Zahl der Krankheitsarten ständig zunimmt, sind auch ihre Symptome vielfältiger geworden. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Heute haben wir für Sie einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zusammengefasst.

1. Schmerzen im unteren Rücken: Schmerzen im unteren Rücken sind eines der häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und äußern sich als lokale Druckempfindlichkeit, Klopfschmerzen und ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken. Ein typisches Beispiel ist, dass sich die Schmerzen im unteren Rückenbereich beim Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmern.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: 80 % der Patienten leiden unter diesem Symptom, das im Allgemeinen durch die Kompression des Ischiasnervs durch den hervortretenden Nucleus pulposus verursacht wird. Dieser Schmerz ist ziemlich stark. Im späteren Stadium der Protrusion empfinden die Patienten die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen häufig als stärker als die Schmerzen in der Taille und im Rücken.

3. Taubheitsgefühl: Es tritt häufig an der Außenseite der Wade und des Fußes auf und wird durch die hervorstehende Bandscheibe verursacht, die die sensorischen und taktilen Fasern reizt.

4. Muskellähmung: tritt im Allgemeinen auf, wenn der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert und schwerwiegend ist.

5. Claudicatio intermittens: Rückenschmerzen oder ausstrahlende Schmerzen und Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen beim Gehen, die nach dem Hocken oder Ausruhen nachlassen. Dies ist Claudicatio intermittens

6. Cauda-equina-Syndrom: Im Frühstadium kommt es zu schweren beidseitigen Ischialgien, Taubheitsgefühlen im Dammbereich und Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Wasserlassen.

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Beste Behandlung für Kniearthrose

Mittlerweile steigt die Zahl der Patienten mit Kn...

Wie gut wissen Sie über die Vorbeugung von Nebenbrüsten?

Wie gut wissen Sie, dass es sinnvoll ist, zusätzl...

Wie behandelt man eine eitrige Sehnenscheidenentzündung?

Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung ist eine sc...

Das begehrteste sexuelle Stöhnen für Männer

Wenn wir wissen möchten, welche Art von Stöhnen M...

Verpassen Sie nicht den besten Zeitpunkt zur Behandlung von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind sehr schädlich. Wird der ...

Können Hämorrhoiden Verstopfung verursachen?

Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung, di...

Prävention der Fallot-Tetralogie

Wenn man von der Fallot-Tetralogie spricht, sagen...

Ischias-Klassifizierung nach Lokalisation

Ischias kann nach unterschiedlichen Standards in ...

Diagnose eines Darmverschlusses

Es lohnt sich, die diagnostischen Grundlagen eine...

Hämorrhoidenerkrankungen verursachen oft großen Schaden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der viele...

Wissen Sie, was einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht?

Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...

Können Plattfüße geheilt werden?

Können Plattfüße geheilt werden? Plattfüße können...

Welche Wirkung hat Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...