So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

In der heutigen Zeit hat sich die Lendenmuskelzerrung zunehmend zu einer Berufskrankheit entwickelt. Die Frage, wie man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen kann, beschäftigt alle. Experten sagen: Tatsächlich ist es nicht sehr schwierig, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen, man kann es sogar als ziemlich einfach bezeichnen. Solange Sie sich an die folgenden Übungen halten, werden Sie gute Ergebnisse erzielen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.

Üben Sie zunächst mit einem Kissen. Legen Sie ein Kissen hinein oder rollen Sie ein Kleidungsstück zusammen und klemmen Sie es zwischen Ihre Knie. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden und halten Sie Ihre Hüften auf Bodenhöhe. Drücken Sie mit den Knien fest auf das Kissen, um die Hüftmuskulatur so weit wie möglich anzuspannen. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich Ihre Hüftmuskeln und die inneren Oberschenkelmuskeln sichtbar angespannt an. Halten Sie diese Position 5 Minuten lang und entspannen Sie sich dann langsam. Denken Sie daran, das Kissen während dieses Vorgangs nicht verrutschen zu lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa sechsmal. Dadurch kann die innere Oberschenkelmuskulatur deutlich gestärkt und die Hüfte kräftiger und elastischer werden.

Ähnlich wie Yoga kann dies Ihnen helfen, Ihre Wirbelsäule zu entspannen, das Verdauungssystem anzuregen und Blähungen und Bauchschmerzen vorzubeugen. Und so geht's: Setzen Sie sich auf die linke Seite eines Stuhls, sodass die Stuhllehne auf der rechten Seite Ihres Körpers liegt (wie oben beschrieben). Achten Sie darauf, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie auf Hüfthöhe sind. Greifen Sie mit den Händen die Stuhllehne und drehen Sie Ihren Oberkörper sanft in Richtung Stuhllehne, wobei Sie die Hände strecken. Gleichzeitig müssen Sie Ihren Hals drehen, damit Ihr Blick über Ihre rechte Schulter schweifen kann. Halten Sie diese Position etwa 20 bis 30 Sekunden lang. Beachten Sie, dass Sie während des gesamten Vorgangs eine ruhige Atmung beibehalten müssen. Setzen Sie sich dann auf die rechte Seite des Stuhls und wiederholen Sie die vorherige Aktion.

Bei Armübungen handelt es sich eigentlich um zwei Übungen, die für Menschen, die den ganzen Tag vor dem Computer sitzen, sehr effektiv sind! Verwenden Sie ein Gummiband. Es wird empfohlen, auf die Elastizität des Bandes zu achten, besser ist eine gewisse Zähigkeit. Binden Sie es um die Mitte der vier Finger und den oberen Teil des Daumens, drücken Sie mit dem Daumen gegen die elastische Kraft des Riemens und ziehen Sie ihn nach außen. Ziehen Sie jeweils 4 Mal und wiederholen Sie dies insgesamt 5 Mal.

Nachdem Sie die obige Einführung zur Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung gelesen haben, sollten Sie ein gewisses Verständnis dafür haben, wie Sie einer Lendenmuskelzerrung vorbeugen können. Probieren Sie doch einfach die oben stehenden Erklärungen aus und vermeiden Sie so die Probleme einer Lendenmuskelzerrung.

<<:  Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

>>:  Kann ein Taillenschutz eine Überlastung der Lendenmuskulatur verhindern?

Artikel empfehlen

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Urethritis ist eine der häufigsten Harnwegsinfekt...

Welche Handlungen von Frauen sind für Männer am unerträglichsten

Durch Online-Umfragen, Einzelinterviews und anony...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Sakroiliitis?

Bei der Iliosakralarthritis handelt es sich um ei...

Wie lange dauert es, bis eine Vaskulitis vollständig ausgeheilt ist?

Wie lange dauert es, bis eine Vaskulitis vollstän...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Was sind die Schäden einer chronischen Synovitis für den Körper

Synovitis kommt in unserem Leben sehr häufig vor,...

Klinische Merkmale der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp

Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...

Lebenserwartung bei Harnwegsinfektionen im Alter

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...

Wie wirksam ist die herkömmliche Operation bei der Behandlung von Krampfadern?

Haben Sie schon einmal von Krampfadern gehört? Wi...

Kann ich laufen, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?

Kann man mit Gallenblasenpolypen laufen? Wie wir ...

Wie man einen Darmverschluss behandelt

Das Auftreten eines Darmverschlusses macht viele ...

Die richtige Methode zur Korrektur einer O-förmigen Beine – kennen Sie sie?

Wie können Sie Ihre O-förmige Beinform korrigiere...

Sind Brustzysten vom Typ 3 gefährlich?

Wenn bei einer Brustzyste die Diagnose Kategorie ...