Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr häufige Erkrankung in der Orthopädie. Orthopädische Experten sagen, dass eine Lendenmuskelzerrung auch als lumbale Myofasziitis bezeichnet wird, was sich hauptsächlich auf chronische Verletzungen von Weichteilen wie Lendenmuskeln und Faszien im Lendenbereich bezieht. Eine chronische Lendenmuskelzerrung kann auch allein auftreten. Aufgrund der Verbindung und gegenseitigen Beeinflussung zwischen Taille und Gesäß treten jedoch viele chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich häufig zusammen mit Muskelzerrungen im Gesäßbereich auf. Ist eine Lendenmuskelzerrung also ansteckend für andere? Lassen Sie es uns von der Ursache her verstehen:

1. Chronische Verletzung: Viele Patienten haben in der Vergangenheit Verletzungen erlitten, sodass sie beim Bücken Schmerzen und Schwäche im unteren Rücken oder ein Gefühl einer gebrochenen Taille verspüren. Bei manchen Patienten können ausstrahlende Schmerzen ins Gesäß auftreten, jedoch keine Bewegungs- oder Sinnesbeeinträchtigungen, was eine der Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist.

2. Einschränkung der Empfindlichkeit: Dies ist auch einer der häufigsten Gründe für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Die Druckempfindlichkeit beschränkt sich häufig auf das oberflächliche Gewebe oberhalb und zwischen den Dornfortsätzen von L4, 5 oder L5 und S1. Die Ursache einer Lendenmuskelzerrung liegt darin, dass an der Verletzungsstelle manchmal Bänderrisse und Knötchen tastbar sind. Die Röntgenuntersuchung der Lendenwirbelsäule zeigt keine Knochenläsionen. Dies ist eine häufige Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur.

3. Degenerative Spondylitis: Degenerative Spondylitis tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen nicht ausschließlich durch die Ausbreitung von „Knochenspornen“, sondern vor allem durch die Überlastung von Muskeln, Faszien, Bändern, hinteren Gelenken oder Bandscheibengewebe bzw. der harten Hirnhaut (Dura mater) und Spinalnerven. „Knochensporne“ können die Bewegung der Taille einschränken, was sich klinisch als Bewegungsbeschwerden manifestiert und auch die Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist.

4. Kräftige körperliche Betätigung: Orthopädische Experten sagen, dass Patienten manchmal deutliche Schmerzen im unteren Rücken verspüren, wenn sie morgens aufstehen oder nach langem Sitzen aufstehen. Die oben genannten Symptome können nach Aktivität deutlich gelindert werden; Müdigkeit und Klimawandel können Schmerzen im unteren Rücken verschlimmern. Röntgenuntersuchungen können zeigen, dass „Knochensporne“ und Veränderungen der physiologischen Krümmung und des Zwischenwirbelraums Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur sind.

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine orthopädische Erkrankung, die die Gesundheit des Patienten gefährdet. Aus dem obigen Inhalt wissen wir, dass die Krankheit nicht ansteckend ist. Jeder sollte verstehen, warum es zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur kommt, und sich um eine gute Krankheitsvorbeugung bemühen. Wenn Sie unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, sollten Sie sich rechtzeitig in ein Krankenhaus begeben, um eine wirksame Behandlung zu erhalten und so zu verhindern, dass die Krankheit der Gesundheit des Patienten größeren Schaden zufügt.

<<:  Methoden zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen mit traditioneller chinesischer Medizin

>>:  So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Artikel empfehlen

Beeinflusst rheumatoide Arthritis die Lebenserwartung?

Klinische Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, ...

Hämorrhoidenblutungen nach der Geburt

Hämorrhoidenblutungen nach der Geburt? 1. Wenn na...

Zungenküsse machen ihn „süchtig danach, dich zu küssen“

In der Liebe ist Kuss eine romantische Bezeichnun...

Wie äußert sich eine zervikale Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Eltern müssen auf die Symptome von Kindern mit Trichterbrust achten

Die Trichterbrust ist eine häufige chirurgische E...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer Costochondritis?

Unabhängig davon, welche Behandlungsmethode bei P...

So verbessern Sie die Heilungsrate bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...

Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrenentzündung?

Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrene...

Was sind die klinischen Manifestationen von Patienten mit Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung gehört in der Traditione...

Kurzbeschreibung: Chirurgische Behandlung der Trichterbrust

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp?

Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose...