Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden? Knochenhyperplasie ist keine genetische Erkrankung und wird nicht vererbt. Knochensporne, auch Osteophyten genannt, sind eine Knochenhyperplasie, eine degenerative Veränderung des Knochens. Es handelt sich um eine chronische Osteoarthritis, bei der die Degeneration des Gelenkknorpels zu einer Knochenhyperplasie führt. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Knochensporne kommen häufiger in gewichttragenden Gelenken vor, beispielsweise an Wirbelkörpern, Gliedmaßengelenken, Fersenbeinen und anderen gewichttragenden Gelenken. Die Antwort auf die Frage, ob Knochenhyperplasie vererbt wird, lässt sich anhand ihrer Ursache finden.

Zu den Ursachen einer Knochenhyperplasie gehören:

1. Übermäßige Bewegung der Gelenke. In den letzten Jahren, mit der Popularisierung von Computern, haben die Menschen lange Zeit intensiv vor dem Computer gearbeitet und dabei lange Zeit dieselbe Haltung beibehalten. Freundinnen tragen seit langem High Heels, benutzen zu hohe Kissen, wenn sie auf dem Rücken schlafen, oder schlafen seit langem auf dem Bauch; Teenager achten nicht auf eine korrekte Sitzhaltung und nehmen langfristig nicht ausreichend kalziumhaltige Lebensmittel zu sich, was zu Nackenschmerzen führt. Dies alles sind Ursachen für Knochenhyperplasie.

2. Die Knochen des Menschen altern, bevor er alt wird. Knochenhyperplasie kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, besonders häufig tritt sie bei Lehrern, Buchhaltern, Schwerarbeitern und Sportlern auf. Gemeinsam ist diesen Menschen, dass sie viel Sport treiben und arbeiten, was zu starkem Gelenkverschleiß und degenerativen Veränderungen der Gelenke führt. In den letzten Jahren haben sich die Lebens- und Arbeitsweisen geändert. Die Menschen arbeiten seit langem intensiv vor dem Computer und nehmen dabei lange Zeit dieselbe Körperhaltung ein, was leicht zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Auch das lange Tragen von High Heels, die Verwendung eines zu hohen Kissens beim Schlafen auf dem Rücken oder das lange Schlafen auf dem Bauch können leicht zu einer Wirbelsäulenknochenhyperplasie führen.

3. Übergewicht. Übergewicht erhöht die Belastung der gewichttragenden Gelenke des Körpers, führt zu übermäßiger Schädigung und Beteiligung des Gelenkknorpels und führt zu Knochenhyperplasie. Gleichzeitig nehmen mit zunehmendem Gewicht die Muskeln, Bänder und anderen Weichteile des Kniegelenks, die für die Stabilität des Gelenks sorgen, nicht zu, die Stabilität des Gelenks wird geschwächt und das Gelenk ist bei Aktivitäten anfällig für Überlastungen und Verstauchungen. Dies sind Faktoren, die eine Knochenhyperplasie auslösen.

Aus der obigen Beschreibung können wir ersehen, dass es für die Knochenhyperplasie viele Ursachen gibt, genetische Faktoren jedoch keine Rolle spielen und die Krankheit daher nicht an die nächste Generation weitergegeben wird. Angesichts dieser komplexen Ursachen hoffen wir, dass wir in Zukunft besonders auf die Entwicklung guter Lebens- und Essgewohnheiten achten können, um diese auslösenden Faktoren zu vermeiden und das Auftreten von Krankheiten wie Knochenhyperplasie zu verhindern.

<<:  Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

>>:  Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich?

Artikel empfehlen

Diabetes kann Symptome einer Blasenentzündung verursachen

Wenn bei Ihnen Symptome wie häufiges Wasserlassen...

Interne und externe Faktoren, die die Prognose des Hämangioms beeinflussen

Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der in jedem ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn die Taille häufig belastet oder unter Druck ...

Wie schmutzig sind die 8 Hauptorgane des menschlichen Körpers? Wie reinigen?

Wichtige Organe des menschlichen Körpers wie Lung...

Ist Blut im Stuhl ein frühes Symptom von Rektumpolypen?

Ist Blut im Stuhl ein frühes Symptom von Rektumpo...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Gefäßschäden verursachen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden werden von Experten beschrieben?

Haben Sie schon von inneren Hämorrhoiden gehört? ...

Einführung in die drei häufigsten Arten von Ischias

In der Medizin gibt es drei häufigste Arten von I...

Folgen einer Fraktur des zweiten Lendenwirbels

Folgen einer Fraktur des zweiten Lendenwirbels Na...

Was sind die offensichtlicheren Symptome einer akuten Osteomyelitis?

Kinder sind eine Hochrisikogruppe für akute Osteo...

Der Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Einsamkeit

Einsamer Mann Wenn ein Mann einsam ist, lässt er ...

Welche Arten von Venenentzündungen gibt es?

Wenn eine Venenentzündung auftritt, hat dies viel...

So behandeln Sie Wirbelsäulendeformationen

Wie können Sie sich bei einer Wirbelsäulendeforma...