Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung, die sich jedoch nur verschlimmert, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Bei einem weiteren Fortschreiten der Krankheit wird die Behandlung schwieriger. Welche besonderen Gefahren birgt eine Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Beeinträchtigung der Schönheit der Beine: Auf der Hautoberfläche treten hämorrhagische Erscheinungen auf, die sich als Flecken oder Plaques äußern, die rot oder dunkelrot aussehen, uneben erscheinen oder Geschwüre aufweisen und leicht konkav erscheinen. 2. Venenverletzung: Patienten mit chronischer Vaskulitis haben schwache Venenwände und einen hohen Venendruck. Darüber hinaus führt eine unzureichende lokale Blutversorgung zur Atrophie des Muskel- und Fettgewebes. Krampfadern treten unter der Haut hervor. Schon eine leichte Verletzung kann Geschwüre verursachen und leicht die Venenwände schädigen. 3. Juckreiz der Haut: Die Patienten kratzen sich unwillkürlich, was das Ekzem verschlimmert und zu Erosionen und Geschwüren führt. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kommt es häufig zu Hautatrophie, Abschuppung, Juckreiz, Pigmentierung, Knötchenbildung auf der Haut und im Unterhautgewebe und sogar zur Bildung von Ekzemen und Geschwüren, die manchmal durch Blutungen und Thrombophlebitis kompliziert werden können. 4. Amputation: Nach dem Auftreten eines Geschwürs ist die Wundheilung aufgrund unzureichender Blutversorgung schwierig und eine Amputation kann erforderlich sein. 5. Nekrose: Diese Art von Geschwür tritt häufig im oberen Teil des Innenknöchels und im unteren Drittel der Innenseite der Wade auf. Aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des Gewebes wird das Gewebe um das Geschwür herum dünner, die Haut wird dunkler und härter, das Geschwür heilt lange nicht und neigt nach der Heilung zu einem Rückfall. 6. Die Schmerzen sind stark und unerträglich. Die Patienten sitzen oft mit angezogenen Knien da, schlagen sich auf die Brust, stampfen mit den Füßen, schreien laut und haben große Schmerzen. Wenn ein brandiger Zeh abfällt, bleiben häufig Geschwüre zurück, deren Heilung lange dauert. Am ganzen Körper treten häufig Symptome auf, wie Fieber, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Verstopfung sowie gelber und roter Urin. Der obige Artikel stellt die Gefahren einer Vaskulitis vor. Wenn Sie also an dieser Krankheit erkranken, zögern Sie nicht und suchen Sie so schnell wie möglich eine Behandlung auf. |
<<: Welche wirksamen Methoden gibt es, um einer Myofasziitis vorzubeugen?
>>: Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege von Brustzysten achten?
Es gibt nicht nur einen Faktor, der eine Blasenen...
Wenn Sie Schmerzen im Kniegelenk verspüren, sollt...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Welche Handlungen können leicht zu einem Fußbruch...
Welches Krankenhaus kann auf einen Ventrikelseptu...
Heutzutage leiden viele Menschen unter O-förmigen...
Eine Verschlimmerung der Arthritis kann zu Gelenk...
Die Diskektomie ist ein wirksames chirurgisches V...
Der erhabene Hintern und das hübsche Gesicht eine...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Ist es einfach, innere Hämorrhoiden zu heilen? Ta...
Die Menschheit hat schon sehr früh begonnen, sich...
Die Schröpftherapie ist eine relativ einfache Met...
Viele Patienten sind wegen des Wiederauftretens e...
Man könnte sagen, dass dies eine sehr „triviale“ ...