Jeder glaubt, dass zervikale Spondylose eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen ist. Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos in der heutigen Gesellschaft erkranken auch viele junge Menschen an einer zervikalen Spondylose. Was sind also die Ursachen und die Pathogenese der zervikalen Spondylose? Lassen Sie sich diese nun von den Experten im Detail vorstellen. 1. Knochensporne und eine Verengung des Wirbellochs aufgrund einer Hyperplasie der Halswirbel können zu einer Kompression der Nervenwurzeln, des Rückenmarks, der Wirbelarterien usw. führen, was zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Gliedmaßen führt. In schweren Fällen kann es zu einer Atrophie der Gliedmaßen und einem Verlust der motorischen Fähigkeiten kommen. 2. Osteoporose verursacht Knochenveränderungen in den Halswirbeln, eine Degeneration der Knochenmikrostruktur und eine Knochenresorption, die sich in einer Ausdünnung und Verdünnung der Knochenbälkchen und sogar in Knochenbrüchen äußert. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine Mikrofraktur, die Nackenschmerzen verursacht. Wie etwa: Wirbelmosaik-Kompressionsfrakturen, Wirbelknochenfrakturen usw. Zu diesem Zeitpunkt können die Halswirbel deformiert, verrenkt oder eingeschränkt sein, was zu zahlreichen Nackenbeschwerden führen kann, wie etwa einer eingeschränkten Kopfdrehung, verringerter Flexibilität und in schweren Fällen sogar Bewegungsstörungen der Gliedmaßen. 3. Unzureichende Nackenübungen und unangemessene Trainingsmethoden, wie z. B. das tägliche Einnehmen einer einzigen Kopfhaltung. Da die Muskeln und Bänder bei einer einzelnen Übung nicht gedehnt werden können, kommt es zu einer funktionellen Degeneration der Muskeln und Bänder. Der Rückgang der Muskelkraft und der elastischen Bänderspannung führt häufig zu einer zervikalen Spondylolisthesis und einer aseptischen Entzündung der Muskeln und Bänder. Dies hängt eng damit zusammen, dass Nackenübungen im Alltag wenig Beachtung finden. |
<<: Maßnahmen zur Vorbeugung von O-Beinen bei Babys
>>: Wo schmerzt eine Lendenmuskelzerrung?
Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Ih...
Ein Darmverschluss ist eine Erkrankung, bei der d...
Was sind die frühen Symptome eines Zöliakieaneury...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Frakt...
Die meisten Patienten mit Morbus Bechterew haben ...
Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...
Welches Medikament kann ein Fibroadenom der Brust...
Wie kann man inneren Hämorrhoiden durch Lebensgew...
Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen Knoc...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Ist ein Darmverschluss ernst? 1. Darmverschluss i...
Laut jahrelanger Forschung von Experten für sexue...
Bei Ischias handelt es sich um ausstrahlende Schm...
Bei kleinen Kindern sind die Symptome einer Trich...
Nach einer Verbrennung benötigt unser Körper eine...