Wie behandelt man chronische Kolitis?

Wie behandelt man chronische Kolitis?

Bei der chronischen Colitis handelt es sich um eine chronische, rezidivierende, multifokale Kolitis, bei der Dickdarm, Sigma und Rektum betroffen sind. Es handelt sich um entzündliche Ödeme, Geschwüre und blutende Läsionen im Rektum und Dickdarm, die durch verschiedene pathogene Ursachen hervorgerufen werden. Zu den Symptomen zählen Schmerzen im linken Unterbauch, Durchfall, Tenesmus, gelegentlich Flüssigkeit im Stuhl, abwechselnd Verstopfung und Durchfall, zeitweise Besserung und Verschlechterung sowie anhaltende und wiederkehrende Symptome. Wie behandelt man also eine chronische Kolitis? Lassen Sie uns unten eine umfassende Analyse durch einen Gastroenterologen durchführen.

1. Zur Behandlung von Patienten, deren Hauptursache eine Infektion mit Krankheitserregern ist, werden zwei Methoden angewendet. ① Stärkt die menschliche Immunität und erhöht die Aktivität der weißen Blutkörperchen. ② Giftstoffe durch die menschliche Lymphe ableiten. Durch die lymphatische Entgiftung können von Krankheitserregern abgesonderte Toxine ausgestoßen, das Lebensumfeld von Krankheitserregern gehemmt und die Vermehrung von Krankheitserregern verlangsamt werden. Mit der Zunahme und Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen und Krankheitserreger werden die Krankheitserreger bei Colitis zwangsläufig eliminiert. Diese beiden Methoden sind bei der Lösung des Problems der Behandlung einer chronischen Kolitis wirksamer.

2. Angesichts des Problems der schwachen Immunität des Patienten muss zunächst die Verbesserung der gastrointestinalen Autoimmunfunktion des Körpers in Betracht gezogen werden. Im Alltag sollten Sie mehr nährstoffreiches grünes Gemüse und Obst essen oder diese durch einige nahrhafte Lebensmittel ergänzen, die der Wiederherstellung der Darmfunktion förderlich sind.

3. Patienten mit chronischer Kolitis, die durch genetische und psychische Faktoren verursacht wird, können ihren psychischen Zustand während der Behandlung entsprechend anpassen, zu viel Stress im Leben vermeiden und eine gute Stimmung bewahren. Solange keine Umgebung geschaffen wird, die das Wiederauftreten genetischer und psychischer Faktoren begünstigt, und die Behandlung mit den Methoden eins und zwei kombiniert wird, wird sich die Colitis unweigerlich auf natürliche Weise aus dem Körper erholen.

<<:  Wie wird eine Proktitis behandelt?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Artikel empfehlen

Wie kann man Morbus Bechterew im Alltag vorbeugen und behandeln?

Wie kann man Morbus Bechterew im Alltag vorbeugen...

Mögliche Ursachen einer Blasenentzündung bei Männern

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Diese 4 Getränke sind Gesundheitskiller für Männer

Das im Alkohol enthaltene Ethanol kann zu einem A...

Was sind die Ursachen einer Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist keine einfache Läsion, son...

Wie viel kostet die Behandlung einer Trichterbrust?

Obwohl es viele Ursachen für Trichterbrust gibt, ...

Was sind die Gefahren einer Brusthyperplasie

Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...

Kann Rachitis tödlich sein?

Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...

Experten erklären, wie man auf Brusthyperplasie prüft

Die klinische Untersuchung einer Brusthyperplasie...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Generell besteht bei älteren Menschen eine hohe W...

Psychologische Behandlung von Zwangsstörungen

Manche Menschen in Ihrem Leben denken Sie viellei...

Gesunde Ernährung bei Osteoporose

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Welches Medikament ist gut gegen eine Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Welche Nahrungsmittel dürfen bei einer Hydronephrose nicht gegessen werden?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...