Welche adjuvanten Behandlungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche adjuvanten Behandlungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Krankheit verläuft langwierig, mit wechselndem Schweregrad und wiederholten Schüben, was die normale Arbeit und Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigt. Lassen Sie uns nun etwas über die Zusatzbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren.

1. Psychologische Betreuung ist eine der unterstützenden Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Der psychische Zustand einer Person hat einen direkten Einfluss auf die Genesung von der Krankheit. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden aufgrund des langjährigen Leidens an der Krankheit und des mangelnden Verständnisses der Behandlungsprinzipien, wie beispielsweise der Traktion, unter negativen Emotionen wie Angst und Entmutigung. Daher sollten dem Patienten zunächst Ursachen, Auslöser, Verlauf und Prognose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sowie Grundsätze und Vorgehensweisen der verschiedenen Behandlungsmethoden erläutert werden, damit er ein gewisses Wahrnehmungsverständnis entwickeln kann. Den Patienten werden die Behandlungsprinzipien und Kernpunkte des Yaojiankang-Therapieinstruments in Kombination mit erfolgreichen Fallbeispielen vorgestellt, um ihnen zu helfen, ihren psychischen Druck zu reduzieren, ihr Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen und sich aktiv an der Umsetzung verschiedener Pflegemaßnahmen zu beteiligen.

2. Ernährungsberatung. Gemäß dem Krankheitsprinzip „Wenn der Kreislauf ungehindert ist, treten keine Schmerzen auf, und wenn Schmerzen auftreten, ist der Kreislauf behindert“, sollte die Ernährung der chinesischen Medizin auf dem Prinzip „Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen“ basieren. Essen Sie Nahrungsmittel, die die Durchblutung fördern, Feuchtigkeit entfernen und die Diurese unterstützen, und vermeiden Sie kalte, fettige, scharfe, stark duftende und trockene Nahrungsmittel. Das Prinzip besteht darin, fettarme, cholesterinarme, salzarme, eiweißreiche und vitaminreiche Nahrungsmittel wie mageres Fleisch, Geflügel, Fisch und Garnelen, Sojaprodukte, frisches Gemüse und Obst sowie leicht verdauliche Lebensmittel zu essen, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung vorzubeugen. Ermutigen Sie die Patienten, viel Wasser zu trinken und geeignete ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Da Tee Katecholamine, Theophyllin, Koffein und mehrere Vitamine enthält, kann maßvoller Teegenuss die Flexibilität der Blutgefäße erhöhen und die Durchblutung fördern. Chirurgische Patienten sollten nach der Operation 6 Stunden lang fasten, bevor sie normale Nahrung zu sich nehmen.

3. Die Lendenwirbeltraktion ist auch eine unterstützende Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bei der multifunktionalen Behandlung von Yaojiankang werden homöopathische Osteopathie und natürliche Traktion eingesetzt, um eine deformierte Wirbelsäule zu korrigieren, den Druck auf die Bandscheiben zu lindern, das eigene Körpergewicht zu nutzen, um eine natürliche Traktion entlang der physiologischen Krümmung der Wirbelsäule zu erzeugen, die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen und den Nucleus pulposus zur Neupositionierung zu zwingen.

4. Halten Sie Ihre Taille warm. Achten Sie besonders im frühen Winter darauf, Ihre Taille warm zu halten. Um eine Reizung der Taille durch Wind, Kälte, Nässe und Kälte zu vermeiden, sollten Sie sich frühzeitig warme Kleidung anziehen. Sie sollten regelmäßig physikalische Wärmetherapien wie heiße Kompressen und heiße Bäder auf der Taille durchführen.

5. Taillenübungen. Trainieren Sie weiterhin Ihre Rückenmuskulatur, um Ihre Rücken-, Taillen- und Bauchmuskulatur zu stärken. Dies ist auch eine unterstützende Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Zusatzbehandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Aufklärung geben.

Weitere Informationen finden Sie im Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?

Was ist bei einem erneuten Vorhofseptumdefekt zu ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Viele Freundinnen haben Angst, an einer Brusthype...

Was ist ein Hirnaneurysma und was sind seine Symptome?

Was ist ein Hirnaneurysma? Was sind die Symptome?...

Übermäßige Einnahme von Östrogenpräparaten kann zu Brusthyperplasie führen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Die Frakturdiagnose sollte von diesen Aspekten ausgehen

Die Frakturdiagnose ist ein sehr wichtiger Teil d...

Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine der häufigsten Infektio...

Welche Gesundheitsübungen gibt es für O-förmige Beine?

Wir alle wissen, dass das Auftreten von O-förmige...

Was verursacht Krampfadern und was sollten wir tun?

Krampfadern sind eine krankhafte Erweiterung der ...

Die richtige Korrektur von Plattfüßen ist wirksamer als Medikamente

Bei Plattfüßen fehlt das normale Fußgewölbe, auch...

Ischias-Prävention und tägliche Pflege.

Um einen Ischiasanfall oder eine Verschlimmerung ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...

Welchen Schaden verursacht Morbus Bechterew bei Frauen?

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...

Drei Handlungen nach der Heirat deuten darauf hin, dass eine Frau untreu ist

Wir sehen, dass viele Menschen in romantischen Be...