Im Alltag sind wir häufig mit Schulterschmerzen konfrontiert. In leichten Fällen sind die Schmerzen unerträglich und in schweren Fällen können wir keine Gegenstände heben und die Schmerzen können sogar unser Leben beeinträchtigen. Tatsächlich können Schulterschmerzen viele Ursachen haben, die darauf hinweisen, dass mit unserem Körper etwas nicht stimmt. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Schulterschmerzen . Ursachen von Schulterschmerzen 1. Lebererkrankung. Da die Leber tiefer liegt als die Rippen, können Lebererkrankungen auch Schulterschmerzen verursachen. Wenn ein beliebiger Faktor Leberschmerzen verursacht, sind es vor allem Lebererkrankungen, die Schmerzen in der rechten Schulter verursachen. Beispielsweise wirkt es sich auf Schmerzen im Schulterblatt aus, die meist durch eine Gallenblasenerkrankung oder einen Analabszess verursacht werden. Empfehlung: Lebererkrankungen sollten umgehend behandelt werden. Wenn die Krankheit geheilt ist, werden die Schulterbeschwerden gelindert. 2. Falsche Körperhaltung. Übermäßige Ermüdung oder eine falsche Körperhaltung können leicht zu Schulterschmerzen führen, die die häufigste Ursache für Schulterschmerzen sind. Hierzu zählen Sitz-, Steh- und Schlafhaltungen. Wenn keine Besserung eintritt, kann es leicht zu einer zervikalen Spondylose kommen. Unabhängig davon, ob die Haltung richtig ist oder nicht, führt sie zu übermäßigen Verkrampfungen einiger Muskeln im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich. Das Beibehalten einer Haltung über einen längeren Zeitraum führt zu Nacken- und Schulterschmerzen. Vorschläge: Sitzen Sie gerade und machen Sie keinen Buckel. Ändern Sie Ihre Sitzhaltung. Stehen Sie alle 1–2 Stunden auf und gehen Sie ein paar Minuten umher. Halten Sie Ihren Kopf nicht für längere Zeit gesenkt. Entspannen Sie beim Gehen Ihre Schultern, strecken Sie Ihre Knie, konzentrieren Sie sich auf Ihre Füße, spannen Sie Ihre Hüften an und halten Sie Ihren Kopf hoch und Ihre Brust heraus, wobei Ihre Fersen zuerst zum Boden zeigen. Entwickeln Sie gute und richtige Gewohnheiten, bleiben Sie nicht lange auf und lernen Sie, den Druck des Studiums und des Lebens richtig abzubauen. 3. Frozen Shoulder. Eine Frozen Shoulder kann im Laufe der Zeit zu Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis führen, die die rechte Schulter beeinträchtigen. Eine Frozen Shoulder ist eine häufige Ursache für Gelenkschmerzen und sollte frühzeitig behandelt werden. Symptome: Patienten mit Frozen Shoulder können ihre Arme nicht heben und haben dabei Schmerzen in der rechten Schulter. 4. Dao-Krankheiten. Auch penetrierende Geschwüre im Magen und in der Bauchspeicheldrüse oder eine Infektion der Atemwege können zu Schmerzen in der rechten Schulter führen. Empfehlung: Erkrankungen des Magens, der Bauchspeicheldrüse und der Atemwege sollten zeitnah behandelt werden. 5. Periarthritis der Schulter. Eine Frozen Shoulder kann die Schulterbewegung einschränken und ist ein Schulterschmerz, der sich auf das Schultergelenk konzentriert. Die Ursache hierfür sind Alterung und übermäßige Ermüdung des Schultergelenks und der umgebenden Muskeln. Symptome: Patienten sind möglicherweise nicht einmal in der Lage, sich selbst anzuziehen, und sie leiden unter Schulterschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit des Schultergelenks. Im Spätstadium kann es zu einer Verklebung des Schultergelenks kommen, daher ist es wichtig, möglichst bald zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Hinweis: Da die sensorischen Nerven für Schulter- und Herzschmerzen sehr nahe beieinander liegen, befinden sich Herzprobleme, wie beispielsweise Angina Pectoris oder Herzinfarkt, im Hinterhorn des Rückenmarks. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass die durch eine Herzerkrankung verursachten Schmerzen in der linken Schulter meist bei körperlicher Betätigung auftreten und auch reflexartige Schmerzen in der linken Schulter verursachen, die paroxysmal sind, durch Ruhe oder Nitroglycerin-Zäpfchen gelindert werden können und regelmäßig sind. Die durch eine Periarthritis der Schulter verursachten Schmerzen treten mehr oder weniger nach Ermüdung auf und können weder durch Ruhe noch durch Nitroglycerin gelindert werden. 6. Kalte Schultern. Auch kalte Schultern können Schulterschmerzen verursachen. Empfehlung: Egal zu welcher Jahreszeit, schützen Sie Ihre Schultern vor dem Auskühlen und vermeiden Sie es, mit unbedeckten Schultern zu schlafen. 7. Durch ein Trauma verursacht. Wenn die Schulter bereits zuvor verletzt war und damals nicht richtig behandelt wurde (z. B. durch eine akute Prellung, eine Traktionsverletzung usw.), oder wenn die Schulter nach einem Trauma der oberen Extremitäten zu lange ruhiggestellt war und Folgeerscheinungen, sekundäre Atrophie und Verwachsungen des umliegenden Gewebes der Schulter hinterlassen hat, kann dies ebenfalls zu Schulterschmerzen führen. |
>>: Symptome der zerebralen Arteriosklerose: Achten Sie auf diese 5 Erkrankungen
Was ist Trichterbrust? Viele Leute wissen viellei...
Im Allgemeinen handelt es sich bei Trichterbrust ...
Für Patienten mit einem Leberhämangiom ist eine r...
Patienten mit Morbus Bechterew neigen zu Frakture...
Bei einem Darmverschluss hat der Patient große Sc...
Obwohl es viele Arten von Analfisteln gibt und di...
Bei der Hüftkopfnekrose im Stadium III und IV kom...
Kann ein Aneurysma geheilt werden? Im Alltag möch...
In unserem Leben können viele Faktoren zu Bandsch...
Jeder weiß, dass Frauen magische Wesen sind, beso...
Es gibt sowohl angeborene als auch erworbene Ursa...
Knoten in der Brust kommen bei Frauen nicht selte...
Die Ernährung ist für uns Menschen von großer Bed...
Ich glaube, dass die meisten Menschen unter den v...
Eine Psoriasis-Arthritis-Skleritis kann in der Re...