Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp treten bei Ausbruch der Krankheit normalerweise gleichzeitig Kopfschmerzen und Schwindel auf. Unter ihnen ist die okzipitale Neuropathie die Hauptursache für Kopfschmerzen. Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp? Diagnostische Grundlagen der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp: (1) Patienten über dem mittleren Alter leiden häufig unter Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Sehstörungen aufgrund von Veränderungen der Kopf- und Halsposition. Darüber hinaus können bei Patienten auch Symptome einer Nervenwurzelreizung auftreten. Diagnostische Grundlagen der zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie (2) Bei Auftreten der Erkrankung ist die Nackenbeweglichkeit des Patienten häufig eingeschränkt; Eine starke Drehung und Streckung des Halses verursacht Schwindel. Diagnostische Grundlagen der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie (3) Beim Abtasten des Nackens kann festgestellt werden, dass bei einigen Patienten eine Verschiebung des oberen Halswirbels oder anderer betroffener Wirbel vorliegt und die entsprechende Gelenkkapsel geschwollen und empfindlich ist. Diagnostische Grundlagen der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterietyp (4) Anteroposteriore, laterale und schräge Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule können eine pathologische Verschiebung der betroffenen Halswirbelsäule aufdecken. Diagnostische Grundlagen der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie (5) Manche Patienten können oberhalb des Schlüsselbeins auf der betroffenen Seite das Geräusch einer Durchblutungsbehinderung der Wirbelarterie hören. Das Obige stellt die diagnostische Grundlage für eine zervikale Spondylose vom Wirbelarterientyp dar. Sollten Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, suchen Sie bitte schnellstmöglich ein reguläres Krankenhaus auf, um sich dort von einem Facharzt behandeln zu lassen. Ich hoffe, die obigen Informationen können Ihnen helfen! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Faktoren beeinflussen die zervikale Spondylose?
>>: Welche Krankheiten sollten von der zervikalen Spondylose unterschieden werden
Eine Kniesynovitis wird häufig mit anderen Knoche...
O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...
Wie schädlich sind Hämorrhoiden bei Frauen? Die H...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Obwohl die aktuellen Operationstechniken sehr aus...
Wenn die Brüste einer Frau erkranken, nimmt der K...
Die Gesundheit der Harnleiter ist für den Mensche...
Warum leiden Frauen häufiger an Arthritis als Män...
Obwohl die Ursache der Trichterbrust noch immer u...
Obwohl O-Beine für den Patienten keine direkten g...
Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, di...
Ob die Entfernung von Steinen mittels Ureterenosk...
Hallux valgus ist die häufigste Zehenerkrankung. ...
Langfristige Unterernährung bei Kindern kann zu R...