Auch eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben sehr häufig vor. Viele Menschen leiden unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur und ihre Taille befindet sich seit langem in einem pathologischen Zustand. Was sind also die Hauptursachen für eine chronische Lendenmuskelzerrung ? Lassen Sie es uns im folgenden Artikel herausfinden. 1. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung weisen eine angeborene oder erworbene Lendendeformität oder eine Verkürzung des unteren Rückens auf, waren nach einem Lendentrauma längere Zeit bettlägerig oder leiden unter einer langfristigen Ermüdung der Lenden- und Rückenmuskulatur. Dies ist eine der Ursachen für eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur. 2. Eine langfristig schlechte Arbeitshaltung kann auch leicht zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen, z. B. wenn man sich bücken und schwere Gegenstände mit einer Schulter heben muss oder wenn die Körperhaltung dauerhaft schlecht ist. Dies alles sind Ursachen für eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur. Wenn die Lendenmuskulatur über einen längeren Zeitraum hinweg unter Spannung steht, führt dies bei den Patienten zu einer kumulativen Belastung und Degeneration der Lendenmuskulatur sowie zur Ermüdung der Weichteile und in der Folge zu Schmerzen im unteren Rückenbereich. 3. Eine unsachgemäße Behandlung akuter Weichteilverletzungen in der Taille oder wiederholte Verletzungen, die eine vollständige Reparatur des Gewebes verhindern und zu Fibrose oder Schorfbildung führen, sind ebenfalls Ursachen für eine chronische Lendenmuskelzerrung. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über die Lendenmuskelzerrung zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Lendenmuskelzerrungen“ unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Spezifische Maßnahmen zur Vorbeugung einer Hüftkopfnekrose
>>: Die häufigsten Gefahren einer Lendenmuskelzerrung
Was sind die frühen Symptome von akzessorischen B...
Im Laufe der Zeit sind Wirbelsäulendeformationen ...
Was ist die Ursache einer Unterkieferosteomyeliti...
In der heutigen Gesellschaft ist Verhütung ein be...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Hängend bedeutet aufgehängt. Ein gebrochener Arm ...
Was ist die beste Behandlung für Mastitis? Ersten...
Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lunge...
Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyeliti...
O-Beine sind eine ernste orthopädische Erkrankung...
Nachdem wir die Ursachen und Mechanismen von Meni...
Heutzutage kommt es im Laufe des Lebens häufig zu...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häu...
Klinisch gesehen sind die Ursachen einer sklerosi...