Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlichen um eine Erkrankung, bei der die gesamte Hautschicht des Analkanals aufreißt und ein chronisches Geschwür bildet. Diese Krankheit tritt häufig im Anus, bei Männern im hinteren Mittelbereich und bei Frauen im vorderen Mittelbereich auf. Klinisch ist es durch periodische Schmerzen im Analbereich, blutigen Stuhl und Verstopfung gekennzeichnet, die den Patienten große Schmerzen bereiten. Wie entstehen Analfissuren? 1. Langfristige Verstopfung: Unter den Ursachen einer Analfissur ist Verstopfung tatsächlich der Hauptfaktor, der eine Analfissur verursacht. Verstopfung, trockener Stuhl und übermäßige Krafteinwirkung beim Stuhlgang können zu Rissen in der Analhaut führen. Außerdem kann Stuhl, der über einen längeren Zeitraum im Rektum zurückgehalten wird, nicht nur zu Rektumläsionen führen, sondern die Ansammlung von Stuhl kann auch die Durchblutung beeinträchtigen. 2. Langfristiger Durchfall: Häufiger Stuhlgang bei Durchfall macht den Analkanal empfindlich und verengt. Auch Stuhl mit normaler Konsistenz kann Schäden verursachen. Eine chronische Entzündung des Analkanals und eine Hyperplasie des Bindegewebes können zur Bildung von Analpektinknoten führen, die die Entspannung des Schließmuskels behindern und dazu führen, dass der Analkanal leicht beschädigt wird und reißt. 3. Infektionsfaktoren: Eine Infektion der Analdrüsen ist die Hauptursache für Analfissuren. Akute und chronische Analsinusitis, Analpapillitis, innere Hämorrhoiden und Polypen sind die Hauptursachen für Infektionen. Die infizierten pathogenen Bakterien gelangen durch die Drüsenöffnung in die Analdrüsen und bilden Abszesse im Unterhautgewebe des Analkanals. Nach dem Platzen des Abszesses bilden sich Geschwüre im Analkanal. Kleine oberflächliche Thromben können aufgrund einer Infektion eine Thrombophlebitis verursachen, die auch Analfissuren verursachen kann. 4. Traumatische Faktoren: Wenn bei einer Frau während der Geburt der Analkanal reißt, kann dies zu einer Analfissur führen. Sobald sich die Fissur entzündet, bildet sich ein Geschwür, das lange Zeit nicht heilt und als Analfissur bezeichnet wird. Auch Fremdkörper im Rektum, unsachgemäße Analdilatationsmethoden, Analoperationen, angeborene Analstenose, Proktokolitis, Tuberkulose usw. können Analfissuren verursachen. 5. Anatomische Faktoren: Aufgrund der anatomischen Merkmale des äußeren Analschließmuskels sind die Muskeln auf beiden Seiten des Analkanals angespannt, während die vorderen und hinteren Teile schwach sind und leicht reißen. Aus diesem Grund treten Analfissuren in der klinischen Praxis häufig bei 6 und 12 Uhr in Steinschnittlage auf. Ursachen für Analfissuren sind die mangelnde Blutversorgung der hinteren Mittellinie des Analkanals und seine geringe Elastizität. 6. Andere Faktoren: Unvernünftige Essgewohnheiten, chronische Krankheiten sowie physiologische und anatomische Faktoren des Menschen können eine Analfissur verursachen. Manche Menschen hocken sich beim Toilettengang gerne hin und lesen Bücher oder Zeitungen. Dadurch wird die Zeit des Hockens und der Defäkation verlängert, es kann leicht zu Blutstauungen im Anus und Rektum kommen und anorektale Erkrankungen hervorrufen. |
<<: Warum kommt eine Analfissur häufiger bei Frauen vor?
>>: Wie viel kostet eine Analfistel-Operation?
Viele Menschen möchten die häufigsten Symptome ei...
Alle sagen, dass man durch körperliche Betätigung...
Die zervikale Spondylose, auch als zervikales Spo...
Der heutige hektische Lebensstil hat zum Auftrete...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Es ist verständlich, dass viele Menschen nach ein...
Können sich Menschen mit Vorhofseptumdefekt impfe...
Ein Darmverschluss ist eine Erkrankung, bei der d...
Eine Varikozele kann Symptome einer Neurasthenie ...
Was ist ein angeborener Herzfehler? 1. Angeborene...
Büroangestellte arbeiten lange Zeit mit gesenktem...
Eine hochliegende Analfistel kann mit einer Opera...
Was sind die charakteristischen Symptome einer Bl...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Der S...