Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Es gibt einige potenzielle versteckte Krankheiten im Leben, die eine Bedrohung für unseren Körper darstellen können. Deshalb müssen wir auf sie achten und mehr über sie erfahren. Der Schlüssel liegt darin, uns selbst dabei zu helfen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und die Bedrohung durch Krankheiten zu vermeiden. Was sind also die Symptome eines Darmverschlusses? Schauen wir es uns unten an.

1. Bauchschmerzen: Ein mechanischer Darmverschluss führt aufgrund der erhöhten Darmmotilität häufig zu paroxysmalen Bauchkoliken. Bei Bauchschmerzen haben die Patienten oft das Gefühl, dass sich Gase im Bauch befinden, können die Darmkontur sehen oder berühren und hohe Darmgeräusche hören. Handelt es sich um einen unvollständigen Darmverschluss, lassen die Schmerzen plötzlich nach oder verschwinden, nachdem das Gas den Verschluss passiert hat. Bei einer Darmtorsion und Intussuszeption sind die Schmerzen dauerhaft und verschlimmern sich aufgrund der übermäßigen Zugkraft des Mesenteriums anfallsweise. Im Spätstadium der Erkrankung nehmen Ausmaß und Häufigkeit der Schmerzen aufgrund der übermäßigen Ausdehnung und schwachen Kontraktion des Darms oberhalb der Obstruktion ab. Bei einer Darmlähmung gehen die Bauchschmerzen in ständige Blähungen über.

2. Erbrechen: Die Häufigkeit, Menge und Art des Erbrechens variieren je nach Ort der Verstopfung. Bei einer Obstruktion höheren Grades (hauptsächlich im Duodenum und proximalen Jejunum) kommt es früher, häufiger und mit größerer Erbrechensmenge zu Erbrechen. Bei einer leichten Obstruktion tritt das Erbrechen später, seltener und mit geringerer Menge auf. Aufgrund des Bakterienwachstums bei einer leichten Obstruktion weist das Erbrochene auch einen Fäkalgeruch auf.

3. Blähungen: Blähungen werden durch die Ausdehnung des Darms während einer Obstruktion verursacht. Der Grad der Bauchblähung hängt davon ab, ob die Obstruktion vollständig ist und wo sich die Obstruktion befindet. Je ausgeprägter die Obstruktion und je tiefer die Stelle, desto deutlicher ist die Bauchblähung. Manchmal kommt es trotz vollständiger Obstruktion aufgrund des Verlusts der Speicherfunktion des Darms zu frühem und häufigem Erbrechen und es kann sein, dass keine Blähungen auftreten. Wenn dieser Situation keine Beachtung geschenkt wird, kann es zu einer verpassten oder falschen Diagnose kommen. Ein Closed-Loop-Ileus zeigt sich häufig durch eine asymmetrische abdominale Ausdehnung, bei der manchmal ein erweiterter Darm ertastet werden kann.

4. Stoppen Sie das Ablassen von Gasen und den Stuhlgang: Ein Darmverschluss führt dazu, dass der Darminhalt blockiert wird und nicht aus dem Körper ausgeschieden werden kann, sodass der Anus das Ablassen von Gasen und den Stuhlgang stoppt. Allerdings muss beachtet werden, dass Darminhalt distal der Obstruktion durch die Peristaltik noch nach unten transportiert werden kann. Selbst bei einer vollständigen Obstruktion kann es daher vorkommen, dass der Patient so lange Gase und Stuhl ausscheidet, bis dieser Inhalt entleert ist, und dass er danach keine Gase und keinen Stuhl mehr ausscheidet. Natürlich verschwinden die Blähungen und der Stuhlgang bei einer unvollständigen Obstruktion nicht vollständig.

Oben finden Sie eine Analyse der klinischen Symptome eines Darmverschlusses. Darüber hinaus zählen zu den klinischen Symptomen eines Darmverschlusses auch Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts. Im Falle einer Strangulationsobstruktion und Darmnekrose können Schock, Bauchfellentzündung und Magen-Darm-Blutungen auftreten. Das richtige Verständnis der klinischen Symptome eines Darmverschlusses kann jedem dabei helfen, auf dieser Grundlage eine gezielte Behandlung zu finden.

<<:  Einleitung und Anleitung bei Darmverschluss

>>:  Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Artikel empfehlen

Ist Arthrose erblich?

Die Wahrheit ist manchmal sehr grausam und für di...

Behandlung von Weichteilverletzungen mit traditioneller chinesischer Medizin

Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...

Was verursacht Kniearthrose?

Was verursacht Kniearthrose? Wenn Ihr Kniegelenk ...

Osteoporose bei älteren Menschen ist schwer zu heilen

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...

Der Unterschied zwischen perianalem Abszess und äußeren Hämorrhoiden

Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen per...

Wer sollte beim Sex oben und wer unten sein?

Manche Frauen sind verwirrt, wenn es um Sex geht....

Wie man ein Hirnaneurysma behandelt

Obwohl unterschiedliche Krankheiten unterschiedli...

Können Menschen mit rheumatoider Arthritis einen Ventilator verwenden?

Können Menschen mit rheumatoider Arthritis einen ...

Einführung in die wichtigsten klinischen Ursachen von Trichterbrust

Vielen Menschen ist die genaue Ursache einer Tric...

6 Dinge, die Patienten mit chronischer Harnwegsinfektion beachten sollten

Chronische Harnwegsinfektionen werden häufig durc...

Ernährungsaspekte für Patienten mit Fallot-Tetralogie

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen

Umfragen zufolge handelt es sich bei Wirbelsäulen...