Ein Arthroseerguss tritt vor allem im Kniegelenk auf. Es ist das Hauptsymptom einer Synovitis. Aufgrund der Bedeutung des Kniegelenks hat diese Erkrankung, sobald sie auftritt, definitiv größere Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten. Es ist nur so, dass normale Patienten nicht viel über die Behandlung wissen. Wie behandelt man also einen Arthroseerguss? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Behandlungsmethoden. 1. Massagetherapie (1) Drück- und Knetmethode: Der Patient liegt auf dem Rücken und knetet die Knie 1 bis 2 Minuten lang wiederholt von oben nach unten entlang der Sehnen. (2) Streckung und Beugung des Knies: Die Position des Patienten ist dieselbe wie oben, die Muskeln sind entspannt. Der Arzt beugt und streckt das Kniegelenk zunächst vorsichtig in einem kleinen Bereich vor und zurück und versucht schließlich, das Kniegelenk vollständig zu beugen und dann das betroffene Glied zu strecken. (3) Ausschaben und Durchtrennen der Sehnen: Der Patient liegt auf dem Rücken und legt den gebeugten Knöchel eines Daumens auf die Innenseite des schmerzenden Punktes oberhalb und unterhalb der Kniescheibe. Die andere Handfläche wird auf den gebeugten Daumen gelegt und die Armkraft wird genutzt, um den Daumen nach außen zu drücken und mehrmals darüber zu kratzen. (4) Bei einem Gelenkerguss können Sie abwechselnd Hämmern, Klopfen und Klopfen anwenden. Der Schlag ist eine feste Faust und der Stoß eine leere Faust. Schlagen Sie auf das weiche Gewebe rund um die Kniescheibe und die Streckseite des Oberschenkels. Spannen und strecken Sie die Wade jeweils 20 bis 30 Mal. Der Schlag erfolgt mit einer festen Faust. Verwenden Sie die Armkraft beider Fäuste, um auf denselben Körperteil wie oben zu drücken, und wiederholen Sie dies 1 bis 2 Mal. Verwenden Sie statt der Faust Ihre Handfläche, um in die Vertiefung zu schlagen, und lassen Sie den Ball mit der Kraft Ihres Handgelenks abprallen. 2. Piercing-Therapie Bei starkem Gelenkerguss und hoher Spannung kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden, um den Erguss und das Blut vollständig abzulassen. Außerdem kann Natriumhyaluronat, der Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit, in die Gelenkhöhle injiziert werden. Studien haben gezeigt, dass verschiedene pathologische Veränderungen bei Arthritis eng mit ihrer Verringerung und Veränderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften zusammenhängen. Die Injektion von Natriumhyaluronat hat folgende Wirkungen: Sie bedeckt die Oberfläche des Gelenkknorpels, wodurch der Gelenkknorpel geschützt und eine weitere Degeneration verhindert oder verzögert werden kann; Schutz der Synovialmembran des Gelenks, Entfernung schmerzverursachender Substanzen und deutliche Schmerzlinderung; Verbesserung des Kontrakturzustands des Gelenks und Erhöhung der Beweglichkeit des Gelenks; und Verbesserung der Synovialflüssigkeit des degenerativen Gelenks. 3. Medikamente Im akuten Stadium einer Synovialverletzung und Blutstauung besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Blutstauung aufzulösen, die Durchblutung zu fördern und die Schwellung zu reduzieren. Panax Notoginseng-Pulver kann oral eingenommen werden. Chronische Wasser- und Feuchtigkeitseinlagerungen sowie geschwächte Muskeln und Sehnen können durch die Vertreibung von Wind und Feuchtigkeit sowie die Stärkung von Muskeln und Sehnen behandelt werden. Nehmen Sie Qianghuo Shengshi Dekokt mit Modifikationen innerlich ein und wenden Sie Gou Pi Gao äußerlich an. Wenn die Kälte schlimmer ist, können Sie auch Kälte, Wind und Feuchtigkeit vertreiben und Wutou-Abkochung verwenden. 4. Ruhigstellung und Bewegungstherapie Im Frühstadium sollten Sie Bettruhe einhalten, das betroffene Glied hochlagern, mit einem elastischen Verband Druck ausüben und eine Gewichtsbelastung vermeiden. Während der Behandlung können Kontraktions- und Entspannungsübungen für den Quadrizeps durchgeführt werden. Im späteren Stadium sollten die Übungen zur Beugung und Streckung des Knies verstärkt werden. Dies wirkt sich positiv auf die Beseitigung von Gelenkergüssen, die Vorbeugung einer Quadrizeps-Atrophie, die Vorbeugung wiederkehrender Synovitis und die Wiederherstellung der Beuge- und Streckfunktion des Knies aus. Zur Behandlung von Knochen- und Gelenkergüssen stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung, vor allem weil der Zustand jedes Patienten anders ist und die erforderlichen Behandlungsmaßnahmen unterschiedlich sind. Um diese Krankheit optimal behandeln zu können, wird den Patienten empfohlen, sich rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben und dort tägliche Gesundheitsmaßnahmen durchzuführen. Nur so können die Symptome schnellstmöglich behoben werden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung von Arthritispatienten
>>: Wie man Kniearthrose behandelt
Was ist die beste Behandlung nach einer Bandschei...
Nach dem Auftreten von Gallensteinen verspüren di...
Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...
Die Niere ist ein wichtiges Ausscheidungsorgan de...
Handelt es sich um Gallensteine, ist die hepatobi...
Das Einsetzen einer Spirale ist eine Verhütungsme...
Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutart...
Perianalabszesse sind eine relativ häufige Erkran...
Heutzutage gibt es immer mehr Behandlungsmöglichk...
Synovitis ist eine Entzündung des Synovialgewebes...
Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie? Ke...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Obwohl das Leberhämangiom eine häufige Erkrankung...
Manche Leute fragen sich vielleicht, was man tun ...
Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns so sc...