Warum treten angeborene Herzfehler erneut auf? Ist die Heilung nach einem Rückfall schwierig? Welche Auswirkungen wird es auf Ihr Leben haben? Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge. Mit der heutigen Medizintechnik ist eine Heilung durchaus möglich. Lassen Sie uns nun verstehen, warum angeborene Herzfehler wiederkehren. Angeborene Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Form angeborener Fehlbildungen. Leichte Fälle verlaufen symptomlos und werden bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. In schweren Fällen kann es zu Atembeschwerden nach Aktivität, Zyanose, Synkope usw. kommen. Bei älteren Kindern kann es zu Wachstumsverzögerungen kommen. Das Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen und Erscheinungsformen hängt auch mit der Art der Erkrankung und dem Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen zusammen. Eine neonatale Herzinsuffizienz gilt als Notfall und wird normalerweise durch einen schwerwiegenderen Herzfehler verursacht. Seine klinischen Manifestationen sind auf eine Stauung des Lungenkreislaufs und des systemischen Kreislaufs sowie eine verringerte Herzleistung zurückzuführen. Zunächst einmal besteht für angeborene Herzfehler eine gewisse familiäre Veranlagung und sie können durch Anomalien in den Keimzellen oder Chromosomen der Eltern verursacht werden. Genetische Studien legen nahe, dass die meisten angeborenen Herzerkrankungen durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht werden. Es kommt nicht selten vor, dass Geschwister oder Eltern und Kinder gleichzeitig an angeborenen Herzfehlern leiden und die Art der Erkrankungen sehr ähnlich ist. Wenn das erste Kind der Mutter einen angeborenen Herzfehler hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch das zweite Kind die Krankheit hat, bei etwa 2 %. Wenn zwei aufeinanderfolgende Kinder mit einem angeborenen Herzfehler geboren werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein weiteres Kind einen angeborenen Herzfehler hat, auf 10 %. Wenn die Mutter einen angeborenen Herzfehler hat, liegt das Risiko, dass auch die zweite Generation daran erkrankt, bei 10 %. Zweitens treten einige angeborene Herzkrankheiten häufiger in Hochplateaus auf, und bei manchen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit, was darauf hindeutet, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen. Bei den wenigsten Patienten mit angeborenen Herzfehlern lässt sich die Ursache der Erkrankung finden. Eine verstärkte Gesundheitsfürsorge für Schwangere, insbesondere die aktive Vorbeugung von Röteln, Grippe und anderen Rötelnviruserkrankungen in der Frühschwangerschaft und die Vermeidung aller Faktoren, die mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, haben jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler. |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: So verhindern Sie einen Ventrikelseptumdefekt
Li Ting, 32, ist seit acht Jahren verheiratet. Si...
Experten erklären, was Analpolypen schaden können...
Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen für den interven...
Kniearthrose tritt vor allem bei Menschen mittler...
Unter den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen ...
Eine mögliche Ursache für Knochenbrüche ist direk...
Wenn eine Person an Ischias leidet, kann dies ihr...
Welche Methoden gibt es, um Meniskusverletzungen ...
Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Für Angestellte ist es üblich, bei der Arbeit lan...
Derzeit gibt es in der Medizin zwei Haupttheorien...
Das häufigste Symptom einer Proktitis sind rektal...
Die Nieren spielen eine sehr wichtige Rolle für d...
Ob Nährstoffe vollständig und richtig ergänzt wer...