Wie kann man Osteoporose bei älteren Menschen vorbeugen? Osteoporose im Alter ist eine häufige Erkrankung unter älteren Menschen. Bei älteren Menschen ist die Vorbeugung von Osteoporose wichtiger als ihre Behandlung, da dadurch brüchige Knochen geschützt werden können. Wie kann man Osteoporose bei älteren Menschen vorbeugen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung zum Thema Osteoporose bei älteren Menschen. Wie kann man Osteoporose bei älteren Menschen vorbeugen? Um Osteoporose im Alter vorzubeugen, sind folgende Punkte notwendig: 1. Stürze verhindern: Ältere Menschen leiden an Osteoporose und ihre Knochen werden brüchig. Solange sie jedoch gut geschützt sind, ist die Verhinderung von Stürzen eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von durch Osteoporose verursachten Frakturen. 2. Medikamentöse Behandlung: Derzeit gibt es eine Vielzahl von Medikamenten zur Behandlung von Osteoporose bei älteren Menschen, die unter ärztlicher Anleitung ausgewählt werden können. Wenn die Kalziumzufuhr über die Nahrung nicht ausreicht, kann die Kalziumzufuhr durch die Einnahme von Kalziumtabletten ergänzt werden. 3. Entwickeln Sie gute Gewohnheiten: Rauchen kann den Säuregehalt des Blutes erhöhen und die Knochen auflösen. Zu viel und zu häufiges Trinken kann zu einem Anstieg der knochenabbauenden endokrinen Hormone und zum Verlust von Kalzium über den Urin führen. Wenn Sie optimistisch und offen gestimmt sind, werden Ihre Bewegungen und Gedanken beweglicher, was Ihre Nervenreaktion und Ihr Gleichgewicht stärkt und so das Auftreten von Knochenbrüchen verringert. 4. Mehr Sport treiben: Ältere Menschen sollten beim Sport auf den Bewegungsumfang achten. Zu viel oder zu wenig ist nicht angebracht. Und achten Sie auf die Sicherheit. Der Zeitpunkt für die Übungen sollte in Zeiten mit ausreichend Licht gewählt werden. Zweitens sollten Sie einen guten Übungsort wählen, der eine vertraute Umgebung sein sollte. 5. Achten Sie auf die richtige Ernährung: Ältere Menschen leiden häufig unter Kalziummangel in ihrer Ernährung, was auf Faktoren wie eine reduzierte Nahrungsaufnahme und Appetitlosigkeit zurückzuführen ist. Achten Sie deshalb auf die Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel. Das Obige ist eine Einführung zum Thema Osteoporose bei älteren Menschen. Altern ist ein unwiderstehliches Naturgesetz. Mit zunehmendem Alter werden die Knochen porös. Durch Selbstfürsorge kann das Auftreten von Osteoporose bei älteren Menschen verhindert werden. Bei Fragen zum Thema Osteoporose im Alter wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben! Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: So diagnostizieren Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose?
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Unter den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen ...
Welche Lebensmittel sind gut bei Ischias? Bei Isc...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung. Klinisc...
Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...
Es kann sein, dass in unserer Gesellschaft viele ...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Die steigende Zahl der Ischiaspatienten in unsere...
Eine zervikale Spondylose kann zu Taubheitsgefühl...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Aus dem wirklichen Leben dürfte den meisten Mensc...
Das Auftreten einer Ischialgie kann große Schäden...
Hautverlust nach einer Verbrühung mit kochendem W...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...