Welche Auswirkungen haben Nebennierentumoren?

Welche Auswirkungen haben Nebennierentumoren?

Tumorerkrankungen sind Krankheiten, vor denen wir alle große Angst haben. Tatsächlich besteht jedoch Hoffnung auf Heilung, wenn sich der Tumor im Früh- oder Mittelstadium befindet. Welche Auswirkungen haben Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Nebennierentumoren können je nach Art in gutartige und bösartige Tumoren eingeteilt werden. Sie werden in nicht-funktionelle Tumoren und funktionelle Tumoren unterteilt, je nachdem, ob sie eine endokrine Funktion haben (z. B. die Sekretion eines bestimmten Hormons, das Bluthochdruck verursacht). und je nach Auftretensort in kortikale Tumoren, medulläre Tumoren, Stromatumoren oder metastasierte Tumoren unterteilt. Bei Nebennierentumoren, die klinisch einen chirurgischen Eingriff erfordern, handelt es sich in der Regel um funktionelle Tumoren oder Tumoren, bei denen der Verdacht auf Bösartigkeit besteht (oder bei denen vor der Operation nicht zwischen gutartig und bösartig unterschieden werden kann).

Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei Frauen auf und die meisten Patienten sind körperlich fettleibig, haben aber dünne Gliedmaßen. Dies wird als „zentrale Adipositas“ bezeichnet. Der Kopf ist kahl und das Gesicht rund, das sogenannte „Vollmondgesicht“. Es ist dunkelrot und voller Narben, hinter dem Nacken und den Schultern befindet sich viel Fett, wie bei einem „Büffelrücken“, die Haut ist dünn und behaart, an den Achselhöhlen, an den Seiten des Unterbauchs und an den Oberschenkeln befinden sich violette Linien. Die meisten Patienten haben hohen Blutdruck und klagen über allgemeine Müdigkeit und Schmerzen in der Taille und den Beinen. Bei weiblichen Patienten treten typische Symptome wie Stillstand, Amenorrhoe bzw. Menstruationsstörungen und Osteoporose auf.

Bei Patienten mit Nebennierentumoren sollten alle Anstrengungen unternommen werden, den Tumor zu entfernen, insbesondere bei gutartigen Tumoren, was einen eindeutigen therapeutischen Effekt hat. Bei bösartigen Tumoren werden nach der Entfernung des Tumors zur Linderung der Symptome weitere unterstützende Behandlungen durchgeführt, um die Lebensqualität zu verbessern und das Überleben zu verlängern.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Harnleitersteinen?

>>:  Sind Nebennierentumore ansteckend?

Artikel empfehlen

Ist eine Nierensteinoperation eine ernste Angelegenheit?

Der Schweregrad einer Nierensteinoperation bezieh...

Kosten der minimalinvasiven Chirurgie bei Nebennierentumoren

Kosten der minimalinvasiven Chirurgie bei Nebenni...

Erfahren Sie mehr über die Gefahren von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden kommen relativ häufig vor, der Schad...

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Ventrikelseptumdefekts?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Ve...

Häufige Ursachen für Arthrose

Osteoarthritis, auch als proliferative Osteoarthr...

Ist eine Blasenentzündung erblich?

Blasenentzündung ist eine Männerkrankheit, die da...

Die häufigsten Manifestationen der schädlichen Auswirkungen von Hämangiomen

Zu den Tumorerkrankungen zählt tatsächlich auch d...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Gründe für die hohe Inzidenz äußerer...

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Haben orale Verhütungsmittel Auswirkungen auf den Magen?

Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...

Welche diätetischen Behandlungsmethoden gibt es bei Krampfadern?

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...