Denken Sie an die „drei weniger“ Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Denken Sie an die „drei weniger“ Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Eine Blinddarmentzündung ist bei älteren Menschen eine der häufigsten Erkrankungen. Wenn man die Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen kennt, kann man sie frühzeitig behandeln und die Schmerzen frühzeitig loswerden. Was sind also die Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen.

1. Bei älteren Menschen treten nur wenige Symptome einer Blinddarmentzündung auf, und es gibt nur wenige Anzeichen im Bauchraum.

Bei den sogenannten körperlichen Anzeichen handelt es sich um objektive Auffälligkeiten, die der Arzt bei der Untersuchung des Patienten feststellt. Das typische Anzeichen einer Blinddarmentzündung ist Druckempfindlichkeit an der Blinddarmspitze (auch bekannt als McBurney-Punkt, der Verbindungspunkt des mittleren und äußeren Drittels der Linie, die den Nabel mit dem markantesten Punkt auf der rechten Seite des Beckens (rechte vordere obere Beckenwirbelsäule) verbindet). Manchmal kann der Druckpunkt etwas höher als dieser Punkt liegen, er befindet sich jedoch immer im rechten Unterbauchbereich. Bei einer schweren Entzündung kann es zu einer Verhärtung der lokalen Muskulatur im empfindlichen Bereich kommen (Muskelverspannungen) und der Patient schreit vor Schmerzen, wenn er seine Hand plötzlich von der empfindlichen Stelle hebt (medizinisch als Rebound-Schmerz bekannt). Bei älteren Patienten mit Blinddarmentzündung ist die Stelle der Druckempfindlichkeit häufig atypisch und Verspannungen der Bauchmuskulatur sowie Rückprallschmerzen sind nicht offensichtlich. Diese Situation hängt mit der Atrophie der Bauchmuskulatur und überschüssigem Bauchfett bei älteren Menschen zusammen. Darüber hinaus ist die Magen-Darm-Motilität älterer Menschen eingeschränkt und bei einer Blinddarmentzündung ist eine Blähungen im Bauchraum deutlich zu erkennen.

2. Weniger bedeutet weniger Symptome

Typische Symptome einer Blinddarmentzündung sind Bauchschmerzen, starke Oberbauchblähungen oder Koliken. Die Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen gehen häufig mit Erbrechen oder ein oder zwei Episoden von Bauchschmerzen einher. Bei 70 % der Patienten wandern die Oberbauchschmerzen innerhalb von 12 Stunden nach Beginn in den rechten Unterbauch. Mit einem Finger lässt sich die schmerzende Stelle genau ertasten. Gehen, Umdrehen, Husten ... all das kann Schmerzen verursachen. Bei älteren Menschen sind die Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung jedoch sehr mild und es treten häufig keine offensichtlichen Übertragungs-Bauchschmerzen auf oder die Bauchschmerzen treten spät (nach 12 Stunden) auf und werden häufig fälschlicherweise als Gastritis, Enteritis oder Magenkrämpfe diagnostiziert, da die Schmerzempfindlichkeit älterer Menschen verringert ist.

3. Weniger bedeutet weniger systemische Reaktion

Der gesunde Körper reagiert schützend auf die Entzündung, zu der Fieber, eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und andere Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen gehören. Bei älteren Menschen ist die Immunabwehr geschwächt, so dass bei ihnen während einer Blinddarmentzündung möglicherweise weder Fieber noch ein deutlicher Anstieg der weißen Blutkörperchen auftritt.

Das Obige ist eine Einführung in die Erinnerung an die „drei weniger bekannten“ Symptome einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome einer Blinddarmentzündung im höheren Alter auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig ein normales Krankenhaus auf, um eine Behandlung gegen Blinddarmentzündung im höheren Alter zu erhalten. Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen einer Blinddarmentzündung im Alter haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/

<<:  Was sind die Merkmale des Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters?

>>:  Was sind die besten Möglichkeiten, Osteoporose vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Zu den Symptomen von Krampfadern zählen im Allgem...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Beckenfraktur?

Was sind die klinischen Manifestationen von Becke...

Ist ein Bruch des fünften Steißbeins schwerwiegend?

Eine Steißbeinfraktur wird klinisch als Sakrokokz...

So achten Sie bei Ischias-Patienten auf Ihre Ernährung

Ischias kommt heute recht häufig vor, es besteht ...

Menschen mit Ischias sollten beim Alkoholkonsum vorsichtig sein

In manchen Ländern ist es üblich, Krankheiten mit...

Ischias-Analgetika sollten mit Vorsicht angewendet werden

Bei Patienten mit Ischias werden die Schmerzsympt...

Eine umfassende Behandlung von Weichteilverletzungen im Spann ist wirksam

Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...

Worauf sollten Schwangere mit einer Synovitis achten?

Synovitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, z...

Die Ehe ist kein Käfig. Wie kann eine Frau ihren Mann gehen lassen?

Wie das Sprichwort sagt: „Die Ehe ist das Grab de...

Tägliche Pflege bei einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens

Als Sehnenscheidenentzündung des Daumenbeugers (M...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Arthrose?

Aufgrund des Klimawandels und aus beruflichen Grü...

So prüfen Sie auf einen Ventrikelseptumdefekt

Wie lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt überprüf...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Wie kann man Gallensteinen im Alltag vorbeugen? G...