Worauf sollte bei der täglichen Pflege von Analpolypen geachtet werden

Worauf sollte bei der täglichen Pflege von Analpolypen geachtet werden

Bei Analpolypen handelt es sich um neue Organismen, die im Analkanal oder auf der Rektalschleimhaut von Patienten auftreten. Die meisten davon werden durch chronische Reizungen durch den Stuhl verursacht. Analpolypen sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor. Solange der Patient rechtzeitig behandelt werden kann, gibt es im Allgemeinen kein Problem. Worauf sollte also bei der täglichen Pflege von Analpolypen geachtet werden?

1. Die Ernährung sollte leicht sein, essen Sie weniger scharfe, frittierte, gebratene, stark alkoholische und andere unverdauliche und reizende Lebensmittel, essen Sie mehr Obst, Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel, trinken Sie viel Wasser, insbesondere Bananen, Honig und andere abführende Lebensmittel.

2. Stehen oder sitzen Sie nicht über längere Zeit. Steigern Sie die körperliche Betätigung entsprechend, insbesondere das Beckenbodentraining.

3. Haben Sie täglich regelmäßig Stuhlgang (auch wenn Sie keinen Stuhlgang haben, sollten Sie regelmäßig auf die Toilette gehen, um ein stuhlgangsbedingtes Reflextraining durchzuführen). Jeder Stuhlgang sollte nicht zu lange dauern, etwa 5 Minuten sind angemessen.

4. Nehmen Sie vor und nach dem Stuhlgang ein Sitzbad und dampfen Sie, um den Anus sauber zu halten.

5. Trinken Sie jeden Morgen ein Glas warmes Salzwasser oder kaltes abgekochtes Wasser, um die Darmperistaltik zu fördern.

6. Bei trockenem Stuhl können Sie gegebenenfalls Abführmittel einnehmen. Nehmen Sie nicht willkürlich Abführmittel, Entgiftungsmittel, Aloe Vera Kapseln etc. ein. Eine langfristige Einnahme verschlimmert nicht nur die Verstopfung, sondern kann auch zur Medikamentenabhängigkeit führen.

Eine Operation ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Krankheiten, doch die Schäden, die sie im Körper des Patienten verursacht, sind ebenfalls offensichtlich. Daher sollten Patienten nach der Operation auf Ruhe achten. Gleichzeitig kann ausreichende Bewegung die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen, was sich positiv auf die postoperative Genesung des Patienten auswirkt. Und die Patienten sollten auf ihre Ernährung achten und sich leicht ernähren.

Wenn Patienten mit Analpolypen eine Polypenentfernung erhalten, ist es daher am besten, Bettruhe einzuhalten, um Komplikationen wie Blutungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten sie auch auf aktive Blutungen, Bluterbrechen und blutigen Stuhl aufmerksam beobachtet werden. Erkennen Sie umgehend, ob Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Bauchfellreizungen vorliegen. ob Ödeme und Schmerzen im Rachenraum vorliegen; ob es zu größeren Veränderungen der Vitalfunktionen wie Blutdruck und Herzfrequenz usw. kommt.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Analpolypen?

>>:  Worauf sollte bei der klinischen Versorgung von Analpolypen geachtet werden

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen bei Darmverschluss?

Die Schmerzen eines Darmverschlusses betreffen ni...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?...

Hängt Harninkontinenz mit einer Schwangerschaft zusammen?

Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...

Beeinträchtigt ein chronischer Darmverschluss die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt ein chronischer Darmverschluss die...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung der Hand von selbst heilen?

Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handrücken ...

So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wie erkennt man einen Vorhofseptumdefekt? ​​Ein V...

Was sind die Symptome von Ischias

Viele Menschen kennen den Begriff Ischias wahrsch...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei Harnsteinen achten?

Harnsteine ​​sind eine häufige Männererkrankung. ...

In den Wochen nach der Entbindung kommt es häufiger zu Mastitis.

Eine Mastitis tritt normalerweise 1 bis 4 Wochen ...

Wie korrigiert man O-förmige Beine? Ich erkläre es dir kurz

Die Korrektur von O-Beinen ist für viele Menschen...

Ursachen für Knochensporne bei älteren Menschen

Knochensporne sind eine ziemlich lästige orthopäd...