Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geburt zusammen? Die Antwort ist ja. Die Gebärmutter befindet sich in der Mitte der Beckenhöhle. Vor der Gebärmutter liegt die Blase, dahinter der Mastdarm. Je nach Füllung der Blase und des Enddarms kann sich die Lage der Gebärmutter verändern. Unter normalen Umständen speichert die Blase 400 ml Urin, bevor die Person den Harndrang verspürt, und uriniert etwa alle vier Stunden. Wenn eine Frau gerade schwanger wird, führt das Progesteron HCG zwar zu keiner Veränderung der Gebärmuttergröße, jedoch zu einer Beckenbodenstauung, der Blasengrund und der Blasenhals verschieben sich nach oben und auch die Harnröhre verlängert sich. In der Frühschwangerschaft ist die Gebärmutter noch nicht in die Bauchhöhle aufgestiegen, nimmt also den größten Teil des Raums in der Beckenhöhle ein und drückt auf die Blase, was zu häufigem Wasserlassen führt. Daher ist häufiges Wasserlassen normalerweise ein Anzeichen für eine Schwangerschaft. Viele Menschen stellen normalerweise fest, dass sie schwanger sind, wenn sie häufig urinieren müssen und zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Nach 12 Schwangerschaftswochen wandert die Gebärmutter in die Bauchhöhle und der Druck auf die Blase lässt nach. Manche schwangeren Frauen spüren eine Linderung ihrer Symptome des häufigen Wasserlassens, andere hingegen spüren keine Besserung. Während einer Schwangerschaft wird das Symptom des häufigen Wasserlassens im Verlauf der Schwangerschaftswochen immer deutlicher. Dies liegt daran, dass die unteren Harnwegsorgane und die Beckenstützorgane durch die wachsende Gebärmutter zusammengedrückt werden. Nach 8 Monaten der Schwangerschaft ist der Kopf des Fötus mit dem Becken verbunden. Zu diesem Zeitpunkt flacht die Blase ab, weil die Gebärmutter oder der Kopf des Fötus nach vorne drückt. Die Urinspeicherkapazität ist im Vergleich zur Zeit ohne Schwangerschaft natürlich deutlich verringert. Daher erhöht sich die Häufigkeit des Wasserlassens, etwa alle 1–2 Stunden oder sogar noch seltener. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Halten Sie es nicht zurück und gehen Sie sofort zur Toilette. |
<<: Kann Harninkontinenz mit Medikamenten behandelt werden?
>>: Wie viel kostet Harninkontinenz normalerweise?
Es gibt immer mehr Patienten mit Patellahyperplas...
O-Beine sind eine Erkrankung, die zu Deformatione...
Wie wird eine Venenentzündung durch Prellung beha...
Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder b...
Knochensporne können bei Patienten Symptome wie G...
Viele unserer Freunde leiden an Gallensteinen. Na...
Strümpfe sind zum Zerreißen da. Lassen Sie Ihre S...
Plattfüße führen dazu, dass vielen Menschen das G...
Ein Sexualleben ist für Paare ein Muss und ein pe...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Die angeborene Hüftdysplasie ist hauptsächlich au...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...
Was kann man gegen Blasen an verbrannten Fingern ...
Nach dem Auftreten einer Frozen Shoulder verspüre...
Welche üblichen Methoden gibt es, um bei jungen M...