Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Geburt?

Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Geburt?

Ein Mann macht aus einem Mädchen eine Frau, aber ein Kind macht aus einer Frau eine Mutter. Das größte Glück im Leben einer Frau ist es, einen Mann zu haben, der sie liebt, und ein süßes Baby. Das Glück einer Frau ist so einfach. Mit Ihrer Gesellschaft ist es egal, wie groß die Probleme auf der Welt sind, es ist keine große Sache. Männer lieben das alle, aber Frauen müssen schwanger werden und Kinder gebären. Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Geburt? Wie können sie ihre Ehemänner zufriedenstellen? Wie können sie es sich nicht selbst schwer machen? Ehrlich gesagt ist es für die zukünftige Gesundheit einer Frau nicht gut, zwei Kinder pro Jahr zu bekommen.

Der beste Weg, eine Schwangerschaft nach der Geburt zu verhindern

1. Externer Verhütungsfilm: Dies ist ein durchscheinender, weicher Film, der nach dem Auflösen Spermien abtöten kann. Er kann vor dem Geschlechtsverkehr in die Vagina eingeführt werden, um eine Schwangerschaft wirksam zu verhindern. Externe Vaginalsalben oder Zäpfchen beeinflussen die Milchsekretion nicht. Allerdings ist die Vagina während der Stillzeit trockener, der Arzneimittelfilm löst sich nicht so leicht vollständig auf und die Wirkung des Arzneimittels wird nicht vollständig freigesetzt, was zu einem Versagen der Empfängnisverhütung führen kann.

2. Tubenligatur bei Frauen. Bei der Operation wird ein Teil des Eileiters der Frau entfernt und abgebunden, wodurch verhindert wird, dass die Eizelle auf das Spermium trifft. Die Operation kann bereits am Tag nach der Geburt des Babys durchgeführt werden. Wenn die Mutter per Kaiserschnitt entbindet, kann dies gleichzeitig mit der Entbindung erfolgen. Bei der Tubenligatur handelt es sich allerdings um eine dauerhafte Verhütungsmethode. Möchte die Mutter dennoch ihre Fruchtbarkeit erhalten, sollte sie diese Methode nicht wählen.

3. Einsetzen eines Intrauterinpessars nach der Entbindung. Bei Müttern, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, ist die Gebärmutter nach der Geburt noch in der Erholungsphase, also größer und die Gebärmutterhöhle tiefer. Wird die Spirale zu früh eingesetzt, kann sie sehr leicht abfallen, was leicht zu Infektionen und Folgeerscheinungen führt. Der übliche Zeitpunkt für die Unterbringung ist bei einer natürlichen Geburt der zweite Monat nach der Entbindung.

4. Sichere Verhütungsmethode während der Periode. Die sichere Periodenverhütung ist eine traditionelle Verhütungsmethode, die darin besteht, den Geschlechtsverkehr während des Eisprungs zu unterbinden. Bei der sicheren Verhütungsmethode während der Periode sind im Allgemeinen keine externen Medikamente und Hilfsmittel erforderlich. Sie können den Zweck der Empfängnisverhütung vollständig erreichen, indem Sie sich ausschließlich auf Ihr eigenes Wissen über die sichere Periode verlassen und so die Nebenwirkungen vermeiden, die bei anderen Verhütungsmethoden auftreten können.

Vorsichtsmaßnahmen für den Geschlechtsverkehr nach der Geburt

1. Nach einem Kaiserschnitt muss der Geschlechtsverkehr sanft und gemäßigt erfolgen, um Verletzungen der Genitalien zu vermeiden. Um die Wundheilung zu verhindern, sind gewisse Haltungsänderungen erforderlich und der Ehemann muss verstehen, dass die Frau sofort aufhören soll, wenn sie sich unwohl fühlt. Geschlechtsverkehr ist grundsätzlich erst wieder möglich, wenn nach einem Kaiserschnitt kein Wochenfluss mehr auftritt und die Wunde vollständig verheilt ist.

2. Verhütungsmaßnahmen sind unerlässlich. Studien haben gezeigt, dass bei Frauen, die nicht stillen, der Eisprung etwa 40 bis 50 Tage nach der Entbindung wieder einsetzen kann; bei Frauen, die nicht voll stillen, kann der Eisprung etwa 3 bis 8 Monate nach der Entbindung wieder einsetzen und selbst bei Frauen, die voll stillen, kann die Schwangerschaftsrate bei über 2 % liegen. Viele Frauen glauben jedoch, dass sie nach der Geburt nicht schwanger werden, insbesondere diejenigen, die teilweise oder vollständig stillen. Sie glauben, dass sie während des Stillens nicht schwanger werden, und verzichten daher oft „mutig“ auf die Verhütung. Das Ergebnis war, dass ihre Menstruation noch nicht wieder eingesetzt hatte, sie aber bereits schwanger war.

3. Nach einem Kaiserschnitt sollte man am besten mehr als drei Monate warten, bevor man mit dem Sexualleben beginnt. Bei Frauen, die eine Zangen- oder Nahtgeburt hatten, sollte der Geschlechtsverkehr erst wieder aufgenommen werden, wenn die Wunde verheilt ist und sich Narben gebildet haben, also etwa 70 Tage nach der Entbindung.

4. Sex in Maßen: Wenn Sie nach der Geburt wieder Sex haben, übertreiben Sie es nicht und seien Sie behutsam. Bei stillenden Frauen ist die Eierstockfunktion nach der Geburt unterdrückt und die Follikel in den Eierstöcken ruhen. Für solche ruhenden, unterentwickelten Follikel ist es unmöglich, Östrogen zu produzieren. Die Vaginalschleimhaut ist ohne die Wirkung des Östrogens nicht nur dünner, sondern auch fragiler und weniger elastisch.

Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Geburt? Achten Sie darauf, nicht zu häufig Sex zu haben. Frauen sollten darauf achten, sich zu schützen, denn die Person, die Sie am meisten liebt, sind Sie selbst. Nur Sie wissen, was Sie brauchen, selbst wenn Sie einen fürsorglichen Ehemann treffen. Manchmal brauchen auch Frauen Sex, insbesondere Männer und Frauen, die lange schwanger waren und keinen Sex hatten. Achten Sie darauf, nicht zu häufig Sex zu haben. Tatsächlich gibt es immer noch viele Vorteile.

<<:  Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es nach der Geburt?

>>:  Welche Maßnahmen zur postpartalen Empfängnisverhütung sind wirksam?

Artikel empfehlen

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Nieren...

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Die größte Angst, die wir Menschen haben, ist die...

Nichtsteroidale Antirheumatika bei Morbus Bechterew

Nichtsteroidale Antirheumatika sind die wichtigst...

Behandlung von Brustzysten

Da Brustzysten immer häufiger auftreten, wird die...

Schmerzen sind ein häufiges Symptom von Ischias

Da der Stress des modernen Lebens zunimmt, beginn...

Pflanzliche Heilmittel gegen Brustzysten

Obwohl Brustzysten häufig vorkommen, erfordert di...

Welche Medikamente gegen Ischias einnehmen

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Welche Ursachen für Plattfüße sollten Sie beachten?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Akute Gallensteinsymptome

Zu den Symptomen akuter Gallensteine ​​können sta...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Um eine Krankheit zu behandeln, braucht man zunäc...

Wie werden Gallenblasenpolypen vererbt?

Wie werden Gallenblasenpolypen vererbt? Gallenbla...

Experten erklären, wie sich O-förmige Beine effektiv korrigieren lassen

O-Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkr...

Experten stellen vorbeugende Maßnahmen gegen Hallux valgus vor

Ein schwerer Hallux valgus ist für den Patienten ...

Welche neuen Fortschritte gibt es in der Mastitisbehandlung?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...

Behandlung des wiederkehrenden Hydrozephalus

Welche Behandlungsmethode gibt es bei einem erneu...