Es gibt viele Arten von Arthritis, die häufigsten sind Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis und Gichtarthritis. Verschiedene Typen weisen unterschiedliche Merkmale auf und die Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Da diese Art von Erkrankungen häufig auftritt, müssen wir uns über die Diagnose und Behandlung von Arthritis im Klaren sein, damit wir angemessen reagieren können. Diagnose von Arthritis: 1. Allgemeine Untersuchung: Es ist sehr wichtig, den Patienten zu beobachten, wenn er den Untersuchungsraum betritt. Beachten Sie, ob der Patient bei Aktivität steif ist oder hinkt 2. Gelenkuntersuchung: Es wird empfohlen, alle Gelenke zu untersuchen, auch wenn die Symptome auf wenige Gelenke beschränkt sind, da asymptomatische Gelenke bei der Untersuchung Anzeichen einer Arthritis aufweisen können. Für dasselbe Gelenk waren bilaterale Vergleiche erforderlich. Es dauert nur wenige Minuten, um alle Gelenke auf Folgendes zu untersuchen: Erythem, Bewegungsumfang, Deformität, Weichteilschwellung, Gelenkerguss, Knochenschwellung, Knochenkrepitation, Druckempfindlichkeit, Muskelatrophie oder -schwäche und Nervenwurzelkompression. Erytheme treten häufig bei akuten entzündlichen Erkrankungen auf, beispielsweise bei eitriger, metabolischer oder reaktiver Arthritis. 3. Die Laboruntersuchungen sollten mit dem klinischen Bild des Patienten übereinstimmen, da eine vollständige Reihe von Screeningtests bedeutungslos ist. Laboruntersuchungen sollen der Klärung einer konkreten Frage dienen und Testergebnisse zur Untermauerung oder Widerlegung einer klinischen Diagnose herangezogen werden. Behandlung von Arthritis: Medikamentöse Behandlung Wählen Sie geeignete Behandlungsmedikamente basierend auf der Art der Arthritis, den Symptomenmerkmalen und Begleiterkrankungen. Das Prinzip der Behandlung besteht in einer frühzeitigen Diagnose und einer frühzeitigen, sinnvollen, kombinierten Medikation. Chirurgische Behandlung Zu den chirurgischen Behandlungsmethoden zählen vor allem Gelenkpunktionen, Synovektomien, Gelenkersatzoperationen, Gelenkorthopädie und Gelenkversteifungen. Knochenmarktransplantation Es hat erhebliche therapeutische Wirkungen bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis. Mit einer autologen Knochenmarktransplantation, die das Immunsystem wiederherstellt und so die Genesung fördert, wurden bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis im Kindesalter gute Ergebnisse erzielt. Nachdem Sie sich mit der Diagnose und Behandlung von Arthritis vertraut gemacht haben, ist es bei ähnlichen Situationen am besten, rechtzeitig zur Diagnose in ein normales Krankenhaus zu gehen. Nach der Feststellung der Art und der konkreten Situation werden gezielte Maßnahmen zur Behandlung sowie zur täglichen Gesundheitsvorsorge ergriffen. Nur so kann eine optimale Behandlung der Erkrankung gewährleistet werden. |
<<: Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis
>>: Ist Moxibustion bei Arthritis hilfreich?
Was sind die klinischen Manifestationen einer ank...
Wie lange dauert eine interventionelle Operation ...
Nierensteine sind eine Nierenerkrankung, die zu...
Eine Analfistel kann eine Rekto-Vaginalfistel, ei...
Die ankylosierende Spondylitis beginnt im Allgeme...
In unserem täglichen Gefühlsleben spielt die Bezi...
Im Leben kommt es häufig durch verschiedene Unfäl...
Die Operation eines perianalen Abszesses ist eine...
Eine Urethritis wird leicht ignoriert, da ihre Sy...
Die Ursache für Harnleitersteine sind meist Nie...
Die Bedeutung der Femurkopfnekrose liegt auf der ...
Frakturen können im Leben viele Ursachen haben un...
Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...
Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...
Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer...