Welche Früchte können Patienten mit Knochenbrüchen essen?

Welche Früchte können Patienten mit Knochenbrüchen essen?

Welche Früchte können Patienten mit Knochenbrüchen essen? Knochenbrüche sind keine Bagatelle. Sie müssen rechtzeitig behandelt werden und die Patienten dürfen beim Essen nicht wählerisch sein. Sie sollten essen, was zur Genesung beiträgt. Lassen Sie uns heute herausfinden, welche Früchte Patienten mit Knochenbrüchen essen können.

Nach einem Knochenbruch sollten Sie mehr Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Zu den Früchten zählen Weißdorn, frische Datteln, Kiwi, Erdbeeren, Longan, Litschi, Zitrusfrüchte usw. Zu den Gemüsesorten zählen Luzerne (Graskopf), Pfeffer, Paprika, Raps, Blumenkohl, Rosenkohl (Suppengemüse), Bittermelone, Brunnenkresse, Brokkoli, Amaranth usw., die reich an Vitamin C sind und das Hornhautwachstum und die Wundheilung fördern.

Ergänzen Sie Zink, Eisen, Mangan und andere Spurenelemente. Tierleber, Meeresfrüchte, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne und Pilze enthalten mehr Zink; Tierleber, Eier, Bohnen, grünes Blattgemüse und Weizenmehl enthalten mehr Eisen; Haferflocken, Senfblätter, Eigelb und Käse enthalten mehr Mangan. Es kommt zu Blutstauungen und Schwellungen an der Stelle des Knochenbruchs, zu einer Blockierung der Meridiane, zu verstopften Blutgefäßen und einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut. Die Behandlung dient hauptsächlich der Förderung der Durchblutung, der Beseitigung von Blutstauungen, der Freilegung von Meridianen und der Schmerzlinderung. Die Ernährung sollte leicht sein, beispielsweise Gemüse, Obst, Sojaprodukte, Eier usw. Vermeiden Sie saure, würzige, scharfe und fettige Speisen. Insbesondere sollten Sie den zu frühen Verzehr fettiger, öliger und nahrhafter Nahrungsmittel wie Knochensuppe, fettes Hühnchen, geschmorten Fisch usw. vermeiden. Andernfalls kommt es zu einer Ansammlung von Blutstauungen, die nur schwer abgebaut werden können. Dies verzögert den Krankheitsverlauf, verlangsamt das Wachstum von Knochenschwielen und beeinträchtigt die Wiederherstellung zukünftiger Funktionen.

Die Schwellung an der Bruchstelle geht zurück und die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Harmonisierung der Blutzirkulation zur Schmerzlinderung, die Beseitigung von Blutstauungen und die Förderung von Neuwachstum sowie die Verbindung von Knochen und Sehnen. Während dieser Zeit erfordert das Wachstum der Hornhaut mehr Nährstoffe und die Ernährung wird von leichter auf nährstoffreiche Nahrung umgestellt. Während dieser Zeit können Sie Knochensuppe sowie Eintopf mit Huhn, Eiern, Fisch, Tierleber usw. trinken, um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zuzuführen. Aber auch leichtes Gemüse und Obst sind unverzichtbar.

<<:  Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Knochenbruch?

>>:  Welche Lebensmittel können Knochenbrüche lindern?

Artikel empfehlen

Experten fassen die Ursachen einer Blinddarmentzündung zusammen

Eine Blinddarmentzündung kommt im Leben häufig vo...

Nierensteinpatienten sollten im Leben auf einige Dinge achten

In unserer stressigen Gesellschaft kommt es immer...

Warum willst du jeden Tag Sex haben?

„Essen, Sex und Natur sind allesamt Teil des Lebe...

Beeinflussen Nierensteine ​​die Lebenserwartung?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Plattfüße bei Kindern können lebenslange Schäden verursachen

Plattfüße kommen bei Kindern recht häufig vor, do...

Welche Arten der Frozen Shoulder gibt es?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder beeinträchtig...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Das Auftreten von Gallensteinen bereitet den Pati...

Worauf sollten Sie bei einer Fallot-Tetralogie achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Fallot-T...

So beugen Sie einer Proktitis während der Schwangerschaft vor

Proktitis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Häufige Symptome von Rachitis

Kinder benötigen während ihres Wachstums und ihre...

Wie behandelt man Hämorrhoiden wirksam?

Wie kann man Hämorrhoiden heilen? Hämorrhoiden si...

Stimmt es, dass ein Knochenbruch 100 Tage später noch immer nicht verheilt ist?

Stimmt es, dass ein Knochenbruch 100 Tage später ...

Risikofaktoren für Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Lupus erythematodes

Lupus-Patienten neigen aufgrund einer Immunschwäc...

Wie behandelt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...