Die Symptome einer akuten Osteomyelitis treten schnell auf und verursachen bei den Patienten oft unerträgliche Schmerzen. Wer die Symptome einer akuten Osteomyelitis versteht, kann im Krankheitsfall eine gezielte Begleittherapie einleiten und die Schmerzen des Patienten lindern. 1. Wenn Symptome einer akuten Osteomyelitis auftreten, können benachbarte Gelenke reaktive Gelenkergüsse und eine eingeschränkte Gelenkbewegung aufweisen. 2. Es zeigen sich eitrige Infektionsherde, die häufig als Sepsis-Akne-ähnliche Zustände mit akutem Beginn auftreten. Zu den Symptomen einer akuten Osteomyelitis gehören häufig hohes Fieber, das oft 39–40 °C erreicht, allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Erbrechen, Krämpfe, Sprachstörungen und in schweren Fällen sogar Koma. Es kann auch zu einer Myokarditis und Perikarditis kommen, und schwere Fälle sind lebensbedrohlich. 3. Die Symptome einer akuten Osteomyelitis treten meist am oberen Ende der Tibia und am unteren Ende des Femurs auf, einige wenige auch an den Knochen und Rippen. Durch die Infektion der Markhöhle erhöht sich der Druck in der Höhle, was zu starken Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße, Weinen bei passiven Aktivitäten und der Weigerung kleiner Kinder führt, die betroffene Gliedmaße zu bewegen. Im Anfangsstadium ist es oft unmöglich, den genauen Schmerzort zu lokalisieren. Mit fortschreitender Entzündung steigt die Hauttemperatur im betroffenen Bereich und es kommt zu Druckempfindlichkeit. Wenn der Abszess in die Rinde eindringt, können Hautödeme und Rötungen auftreten. Nach der Bildung eines subperiostalen Abszesses ist die Empfindlichkeit lokal begrenzt und erheblich. Wenn ein subperiostaler Abszess reißt und in das Weichgewebe eindringt, entwickelt sich rasch eine Zellulitis mit deutlich sichtbarer lokaler Rötung, Schwellung, Überwärmung und Druckempfindlichkeit, und die Bildung des Abszesses schwankt. Die oben genannten Symptome sind häufig bei einer akuten Osteomyelitis. Daraus können wir ersehen, dass eine akute Osteomyelitis die Gesundheit des Patienten stark beeinträchtigt. Wenn Symptome einer akuten Osteomyelitis auftreten, gehen diese oft mit einer Reihe von Komplikationen einher, die ebenfalls besondere Aufmerksamkeit erfordern. |
<<: Lokale Symptome der ankylosierenden Spondylitis
>>: Die Hauptsymptome einer frühen Osteomyelitis
Wenn ein Patient eine große Anzahl kleiner Steine...
Handelt es sich um Gallensteine, ist eine Farbdop...
Ist eine Nebenbrust sehr ernst? Die akzessorische...
Kennen Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzü...
Ich schätze, die meisten Freundinnen kennen den B...
Viele chinesische Wissenschaftler haben Tausende ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
In letzter Zeit ist die zervikale Spondylose zu e...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Plattf...
Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...
Bei Patienten mit Lungenerkrankungen besteht ein ...
Der Mund enthält zahlreiche Blutgefäße. Wenn eine...
Wenn bei Ihnen Brustmyome diagnostiziert werden, ...
Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasentumor...
Was soll ich tun, wenn ich eine Brusthyperplasie ...