Wie man eine weibliche Mastitis behandelt

Wie man eine weibliche Mastitis behandelt

Wir alle haben schon Patienten mit Mastitis gesehen. Wenn diese Krankheit auftritt, wird sie der Brustgesundheit der Patientin erheblich schaden. Experten zufolge kann diese Krankheit in akute und chronische Formen unterteilt werden. Im Allgemeinen tritt bei Patienten mit akuter Mastitis schnell das Abszessstadium ein, sodass sich der Zustand verschlimmert. Heute werden wir uns mit der Behandlung einer weiblichen Mastitis befassen.

1. Während des Stillens sollten die Brustwarzen sauber gehalten und die Milch nach jedem Stillen abgesaugt werden. Wenn Sie die Milch nicht abpumpen können oder ein Milchstau auftritt, pumpen Sie sie mit der Hand ab oder verwenden Sie eine Milchpumpe. Milchstau ist ein wichtiger Faktor, der zu Mastitis führt. Daher ist es wichtig, dass der Milchfluss ungehindert bleibt.

2. Es ist ratsam, regelmäßig eine Selbstmassage durchzuführen. Mütter sollten sich angewöhnen, ihre Brüste selbst zu massieren. Methode: Halten Sie die Brust mit einem heißen Handtuch in einer Hand und legen Sie die andere Hand auf die Oberseite der Brust und massieren Sie im Uhrzeigersinn. Wenn sich Ihre Brüste geschwollen oder schmerzhaft anfühlen oder wenn sich Knoten in Ihren Brüsten befinden, können Sie stärkere Techniken anwenden. Während der Selbstmassage können Sie Ihre Brüste mit etwas Kraft zusammendrücken, um die Milch aus den Brustwarzen zu pressen. Nach mehrmaliger Wiederholung sind die Milchgänge frei. Im Allgemeinen einmal täglich für jeweils 15 bis 20 Minuten massieren.

3. Die Brustwarzen sollten nach dem Stillen gereinigt werden. Wenn die Brustwarze beschädigt oder gerissen ist, sollte sie umgehend behandelt werden. Achten Sie auf die Mundhygiene des Babys und behandeln Sie Mundentzündungen rechtzeitig.

4. Während der Stillzeit kann die Brustwarze leicht beschädigt werden, da das Baby daran saugen muss, wodurch das Eindringen von Bakterien nicht verhindert werden kann. Zu diesem Zeitpunkt kann es leicht zu einer akuten Mastitis kommen, die im späteren Stadium Schmerzen, Fieber und möglicherweise einen Abszess zur Folge hat. Daher ist es während dieser Zeit notwendig, die Behandlung einer akuten Mastitis zu intensivieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Krankheit der Mutter zu lindern, und es ist außerdem einfach, leicht und unkompliziert.

Der Patient oder seine Angehörigen können mit den Fingern sanft in Richtung Brustwarze massieren und dabei Druck und Schub ausüben, um die Milch zur Öffnung fließen zu lassen. Mit einer Milchpumpe können sie Milch abpumpen, um die verstopfte Milchgangöffnung freizumachen. Versuchen Sie nach dem Stillen, möglichst viel Milch abzupumpen, um eine Ansammlung zu vermeiden. Halten Sie die Brustwarzen stets sauber, waschen Sie sie häufig mit warmem Wasser, stillen Sie nach Plan und lassen Sie jedes Mal so viel Milch ab wie möglich. Wenn zu viel Milch vorhanden ist und das Baby nicht alles saugen kann, verwenden Sie eine Milchpumpe, um die Milch abzupumpen.

<<:  Worauf sollte bei der täglichen Pflege einer Mastitis geachtet werden?

>>:  Wie man Patienten mit Mastitis im täglichen Leben pflegt

Artikel empfehlen

Wie man Brustzysten pflegt

Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Be...

Häufige Ursachen für Knochentuberkulose

Knochentuberkulose, ich glaube, nicht jeder weiß,...

Klinische Manifestationen einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Viele Menschen ignorieren die Symptome einer Blin...

Zu den chinesischen Patentmedikamenten zur Behandlung von Vaskulitis gehören

Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die die körp...

Was sind die Untersuchungsgegenstände für Knochensporne?

Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie, degen...

Wo befinden sich Krampfadern normalerweise?

Wo befinden sich Krampfadern normalerweise? Kramp...

Symptome einer thorakalen Myofasziitis

Bei einer thorakodorsalen Myofasziitis sind die H...

Worauf sollten Sie nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose achten?

Eine zervikale Spondylose bringt für die Patiente...

So verhindern und behandeln Sie Rachitis

Rachitis ist eine der häufigsten Kinderkrankheite...

Kann eine Vorfußfasziitis von selbst heilen?

Kann eine Vorfußfasziitis von selbst heilen? 1. E...

Wie wird eine Proktitis behandelt?

Die häufigste Behandlung einer Proktitis erfolgt ...